Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bier?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe gestern abend ein Bier getrunken (21 Uhr), da normalerweise mein Sohn nicht vor 5 Uhr wieder gestillt werden möchte. Nun ist er aber schon um 2 Uhr gekommen. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, das er was abbekommen hat. Ist das möglich? Vielen Dank Karin ( die éinen wahnsinnigen Biergelust hatte)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Karin, wenn sich der Alkoholkonsum auf gelegentlich ein Glas Bier, Wein oder Sekt oder vielleicht auch mal zwei beschränkt ist keine Stillpause notwendig und abpumpen und verwerfen auch nicht. Die Amerikanische Akademie der Kinderärzte sieht gelegentlichen, mäßigen Alkoholkonsum als mit dem Stillen zu vereinbaren an. Abpumpen verringert die Alkoholkonzentration in der Muttermilch auch nicht. Die Alkoholkonzentration in Blut und Muttermilch verläuft in etwa parallel. Daher erhält der vollgestillte Säugling rund 10 % der gewichtsbezogenen Alkoholmenge seiner Mutter (je nach dem in welchem Abstand zum Alkoholkonsum gestillt wird). Obwohl junge Säuglinge Alkohol nur etwa halb so schnell abbauen können wie ein Erwachsener, verursacht die bei gelegentlichem Alkoholkonsum auf das gestillte Kind übergehende Alkoholmenge wohl keine Schäden bei dem Säugling. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuß von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Jede Mutter muss selbst entscheiden, wie viel sie trinkt und ob sie wegen höheren Alkoholkonsum vorher abpumpen und anschließend eine Stillpause einlegen wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe 2 Fragen an Sie- mein Baby ist fast 8 Monaten alt und ich will langsam abstillen. Darf ich im Sommer im Freibad schwimmen, wenn ich noch Milch habe? und kann man auch mal ein Gläschen Radler trinken? Danke!!!!

Liebes Forumteam! Keiner kann mir genau sagen wieviel und wieoft man alkohlfreies Bier beim Stillen trinken darf .Es hat doch noch einen Restalkohol von bis zu 0,5%. Wenn ich es trinke,muss ich einen zeitlichen Abstand zum Stillen lassen oder ist es egal? Danke lg Herma

Hallo Biggi, hallo Kristina, darf man während der Monate, in denen man stillt, alkoholfreies Bier trinken? Oder ist der Alkohol, der darin dennoch enthalten ist, schädlich fürs Baby und geht in die Milch? Freu' mich über eure Antwort :) LG a~

Guten Tag! Meine Tochter ist 14 Wochen alt und ich stille voll. Da ich abends gerne eine Flasche Bier zum Abendessen trinke bin ich in der Schwangerschaft auf alkoholfreies Bier umgestiegen. Nun frage ich mich, ob es okay ist, wenn ich wieder normales Bier trinke. Die Kleine geht um 8 ins Bett und schläft meist bis 2 Uhr durch, dann stille ich. ...

Hallo ihr lieben, Darf ich während der stillzeit ein warmes Malzbier bei einer Erkältung trinken? Und stimmt es, dass in der Mumi dann besondere Antikörper zu finden sind wenn die Mama erkältet ist? Wenn ja kann ich mir nicht vorstellen, wie diese Antikörper die magensäure meines wurms Überleben sollen... Dies aber nur am Rande, die Frage mit d ...

Guten Morgen liebes Team, Bei diesem Wetter habe ich nun Lust bekommen ein Bier zu trinken. Nun steht auf der Flasche immer drauf es sein ein Restalkohol von 0,5% drin. Darf ich es dann, im Hinblick auf das stillen, trotzdem trinken oder bekommt mein Kind was ab? Besten Dank im Voraus.

Guten Morgen, ich habe zur Steigerung der Milchmenge seit der Geburt meines Sohnes täglich alkoholfreies Weizen mit Bananensaft getrunken und nun gibt es die Meldung, dass im Erdinger auch Pestizide sind. Ich mache mir jetzt große Sorgen um mein Baby, immerhin bekommt er durch die MuMi jetzt seit fast fünf Monaten etwas davon ab.

Hallo Ich habe Fragen zu drei Themen. 1. Kann ich täglich ein 0,03% iges alkoholfreies Bier trinken? Ich habe mir jetzt 2 Wochen nichts dabei gedacht, weil da ist ja kein Alkohol mehr drin und ich dachte es sei Milchbildend, aber nun hat mich meine Schwiegermutter doch beunruhigt... 2. Mein Sohn ist 3,5 Monate alt und trinkt immer nur jewe ...

Liebes Stillberaterinnen Team, Ich habe in den vergangenen Wochen häufig am Abend EIN alkoholfreies Bier getrunken und dabei überhaupt nicht bedacht, dass dieses ja ein bisschen Restalkohol enthält... mein Baby wird Einschlafgetillt, im Anschluss habe ich das Bier getrunken. Jetzt kam es in den letzten Tagen häufiger vor, dass mein kleiner nochmal ...

Hallo! Meine Tochter ist fast ein Jahr und fast abgestillt. Sie trinkt maximal zweimal in der Nacht manchmal gar nicht. Nun habe ich heute zum ersten Mal seit zwei Jahren Alkohol zum Mittagessen getrunken und zwar zwei Flaschen Bier. Nun bin ich mir nicht ganz sicher ob ich heute Nacht nach Mitternacht im Falke des Falls stillen dürfte oder nicht ...