Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner, nun 6 Monate alt bekommt Mittags immer etwas Beikost. Die Menge variiert und er wird danach noch gestillt. Demnächst möchten wir mit dem Abendbrei anfangen. In letzter Zeit kann es sein, dass er den Mund überhaupt nicht mehr aufmacht. Er verweigert. Einen Tag bzw. manchmal nur eine Stunde später futtert er, was das Zeug hält. Er bekommt übrigens immer dasGleiche, wir variieren da noch nicht. Woran könnte das liegen? Der Ablauf ist immer gleich. Er bekommt gerade seinen zweiten Zahn, könnte es damit zusammenhängen?? Wir sind echt ratlos... Vielen Dank
Liebe gundis99, es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Baby die Beikost ablehnt und statt dessen wieder häufiger oder mehr gestillt werden will. Dafür gibt es viele Gründe von einer sich ankündigenden Erkältung über Zahnungsprobleme oder einfach nur einem zu hektischen Tag. Wichtig ist, dass aus dem Thema "Essen" kein Kampf gemacht wird. Einen solchen Kampf verlieren die Eltern sehr schnell und viele Essstörungen haben ihre Ursache in der ganz frühen Kindheit, wenn das Baby zum essen gezwungen werden sollte. Solange er noch gestillt wird habt ihr die Garantie, dass Euer Sohn gut ernährt wird. Bietet ihm immer wieder etwas zu essen an. Wenn er es isst, ist es gut, wenn nicht, ist es auch in Ordnung, denn solange er noch die Milch seiner Mutter bekommt, leidet er keinen Mangel und genießt auch noch die anderen Vorteile des Gestilltwerdens (z.B. erhält er auch den Immunschutz durch die in der Milch enthaltenen Antikörper). Die derzeit verbreiteste Empfehlung lautet, dass ein Baby mit sechs Monaten zusätzliche Beikost ergänzend zur Muttermilch benötigt. Nun gibt es aber bekanntermassen viele gestillte Kinder, die zu diesem Zeitpunkt noch keine Beikost akzeptieren. Dr. Gonzales hat deshalb eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Gundis, Euer Problem ist schon fast ein Klassiker in den Foren rund um Kinder und Ernaehrung hier. Ich kann Biggi nur zustimmen. Es gibt viele Kinder, die auch mit 8 Monaten oder spaeter (noch) keinen Brei moegen. Manche moegen ihn nie und gehen direkt zu Finger Food oder Familienessen ueber. Und manche so wie Euer Sohn moegen mal, und dann wieder nicht, ganz egal, was die Eltern machen, wie in Eurem Fall (Ablauf immer gleich). Ein Zahn klingt sehr plausibel. Aber auch der Wunsch nach Selbstbestimmung kann dahinter stecken, das war bei meinem Sohn schon frueh ganz wichtig. Die Tatsache, dass Euer Sohn schon kurz nach der gebotenen Mahlzeit doch was will spricht vielleicht dafuer. Das Verhalten ist auf jeden Fall normal und kein Grund zur Sorge. Wenn er Brei jetzt schon die meiste Zeit mag, dann seid Ihr eh schon Monate voraus wenn ich da an meinen Sohn in dem Alter denke. ;-) Wenn ihr ohne Druck einfach weiter anbietet, dann spielt sich das alles ein. Hoffe das hilft, LG, S
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, nun ist meine jüngere gestillte Tochter schon 10 Monate alt und verweigert mehr oder weniger jegliche Beikost. Sie hat einen sehr starken Würgreflex und bei gröbere Stückchen kann es passieren, daß sie alles erbricht. Aber auch feinpürierten Brei mag sie nicht. Ist sie krank oder zahnt verweigert sie den ganz, sonst ißt sie ...
Hallo ihr zwei, mein sohn ist nun 6 monate voll gestillt worden und nun bin ich seit 2 wochen dabei ihm selbst gekochten Kürbis brei zu geben ..(danach immer noch mal stillen). Er hat auch gut mitgemacht in der 2 woche kam dann die kartoffel dazu ,das mochte er auch doch nun hatte er am 27.9 seine letzte impfung vorerst und seit dem nimmt er höchs ...
Liebe Biggi, Also ein Riesen Danke zuerst dass es euer Forum gibt. Ihr habt mir schon öfters sehr geholfen mit euren Antworten! Meine Tochter ist jetzt 7 Monate und 3 Wochen alt. Ich koche ihr Mittag Kürbisbrei mit kartoffel. Diesen isst sie leider meistens nur bis zur Hälfte auf. Ca 100ml..Und das ist schon nicht einfach. Anschließend stille ...
Liebe Biggi Vielen Dank für deine Antwort ! Also momentan bekommt meine Tochter Mittagsbrei noch ohne Fleisch den sie zur Hälfte isst wenn ich Glück habe ansonsten stille ich sie alle 2-3 std..Auch damit sie einschläft wenn sie müde ist. Und in der Nacht will sie momentan auch alle 2 Std an die brust. Laut Prof dr wirth .(ich habe gerade ein p ...
Liebe Biggi, Da bin ich vollkommen deiner Meinung ! War nur verwundert da es ja das gleiche Forum ist. Vielen Dank für deine Hilfe! Liebe Grüße Nadine
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...