Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Beikost/Pre Nahrung

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Beikost/Pre Nahrung

No_name

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort, müsste man dann auf Folgemilch 1 und 2 umsteigen oder ist die Pre Nahrung ausreichend bis zum Ende der Flaschenmahlzeit? Und dort sind genau die gleichen Vitamine wie in 1 und 2? LG No_name


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe No_name, Muttermilch ist der Goldstandard und von allen künstlichen Säuglingsnahrungen ist diesem Goldstandard die Pre Nahrung noch am ähnlichsten. Alle weiteren Nahrungen entfernen sich immer weiter von Goldstandard, was keinerlei Vorteile für die Gesundheit des Kindes bringt. Deshalb ist es nicht sinnvoll und vom ernährungsphysiologischen Standpunkt her auch nicht notwendig, andere Nahrung als Muttermilchersatz zu geben, als eine Pre Nahrung. Pre-MIlch kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden. Wie sie zubereitet wird, steht auf der Packung. WennDu Dir die Zusammensetzung der künstlichen Säuglingsnahrungen anschaust, dann kannst Du sehen, dass Pre Nahrung eindeutig zu bevorzugen ist. Spätestens bei der sogenannten Folgemilch 2 ist es dann sogar so, dass diese kaum noch an die Muttermilch angepasst ist, oft sehr süß ist und von der Zusammensetzung her so, dass sie nicht mehr als ausschließliche Nahrung für das Kind ausreicht. Sie darf deshalb auch nur in Zusammenhang mit Beikost gegeben werden. Es gibt Länder, in denen Folgenahrungen gar nicht erhältlich sind. Eltern erhoffen sich, was die Werbung ja auch deutlich suggeriert, dass ihre Kinder mit einer Folgenahrung seltener gefüttert werden müssen und länger schlafen. Das ist der Hauptgrund, warum diese Nahrungen verkauft werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter Pre, 1 oder 2 – was bedeuten die Kürzel der Säuglingsnahrung von Denise Both, IBCLC Die EU Norm unterscheidet zwischen drei verschiedenen Nahrungsarten: • Säuglingsanfangsnahrung • Folgenahrung • Antigen Reduzierte Nahrung Säuglingsanfangsnahrungen sind künstliche Säuglingsnahrungen, die den Nährstoffbedarf eines Babys in den ersten vier bis sechs Monaten als Alleinnahrung decken und zusammen mit geeigneter Beikost das gesamte erste Lebensjahr gegeben werden können. Sie tragen die Silbe "Pre" oder die Zahl "1" im Namen. Unter einer Pre Nahrung wird eine adaptierte Säuglingsnahrung verstanden, die der Muttermilch weitestgehend angeglichen ist, was ihre Zusammensetzung an Mineralstoffen, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß betrifft. Pre Nahrungen können, wie Muttermilch, nach Bedarf (ad libitum) gegeben werden. "1" steht für teiladaptierte Nahrung. Diese Säuglingsnahrung ist zum Teil der Muttermilch angeglichen, enthält mehr Eiweiß und außer Milchzucker noch weitere Zucker sowie Stärke. 1er Nahrung ist nicht so dünnflüssig wie Pre Nahrung und hält länger vor. Teiladaptierte Nahrung sollte nicht nach Bedarf gegeben werden. Folgenahrung wird durch eine "2" gekennzeichnet. Sie ist nicht mehr als alleinige Nahrung für den Säugling gedacht, sondern sollte frühestens ab dem fünften Monat zusammen mit Beikost gegeben werden. Ihre Zusammensetzung unterscheidet sich grundlegend von der der Muttermilch. Für allergiegefährdete Babys, zu denen zur Zeit etwa ein Drittel aller Neugeborenen zählen, gibt es antigen reduzierte Nahrungen, die durch die Abkürzung "HA" erkennbar sind. "HA" steht für hypoallergen und es bedeutet, dass in diesen Nahrungen das Kuhmilcheiweiß in kleinere Bestandteile aufgespalten wurde. Durch die Zerlegung des Eiweißes kann das Allergierisiko verringert werden. Außer den oben aufgezählten Nahrungen gibt es noch Spezialnahrungen (zum Beispiel laktosefreie Säuglingsnahrung oder Nahrungen mit sehr geringem Phenylalaningehalt), die besonderen Situationen vorbehalten sind. So kommt es zwar sehr selten vor, aber es gibt tatsächlich Fälle, in denen ein Baby keine Muttermilch erhalten darf (bei Galaktosämie, einer sehr seltenen Stoffwechselstörung) oder nicht ausschließlich gestillt werden darf (z.B. bei Phenylketonurie (PKU), ebenfalls eine Stoffwechselstörung).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, meine Tochter Felicitas ist jetzt 4 1/2 Monate alt und soll ab 01.07.02 zweimal die Woche für 6 Stunden in die Kindergrippe gehen, da ich wieder arbeiten möchte. Nun ergibt sich für mich die Frage, soll ich bereits jetzt anfangen Beikost zu geben, oder ist es besser die fraglichen Mahlzeiten in der Kindergrippe mit HA-Nahrung (die K ...

Liebe Biggi, meine Tochter Felicitas ist jetzt 4 1/2 Monate alt und soll ab 01.07.02 zweimal die Woche für 6 Stunden in die Kindergrippe gehen, da ich wieder arbeiten möchte. Nun ergibt sich für mich die Frage, soll ich bereits jetzt anfangen Beikost zu geben, oder ist es besser die fraglichen Mahlzeiten in der Kindergrippe mit HA-Nahrung (die K ...

Liebe Biggi, meine Tochter Felicitas ist jetzt 4 1/2 Monate alt und soll ab 01.07.02 zweimal die Woche für 6 Stunden in die Kindergrippe gehen, da ich wieder arbeiten möchte. Nun ergibt sich für mich die Frage, soll ich bereits jetzt anfangen Beikost zu geben, oder ist es besser die fraglichen Mahlzeiten in der Kindergrippe mit HA-Nahrung (die K ...

Hallo und guten morgen, werde in den nächsten Wochen langsam meine Tochter abstillen..., sie wird morgen 4 monate alt... Jetzt stellt sich mir die Frage, da das abstillen ja einige Wochen in Anspruch nimmt, da sie zur Zeit 8-9 Stillmahlzeiten pro Tag hat.... WAnn ich mir der Beikost anfangen soll... Denk mir das es am besten wär erst anzufangen ...

Guten Tag, Meine tochter ist 17 wochen alt und ich stille voll. Ihre Entwicklung ist bis jetzt sehr gut. So langsam überlege ich abzustillen. Meine Hebamme sagt ich kann schon mit Beikost beginnen, aber mein Artz empfihlt das erst in einem Monat. Ich würde ja auch jetzt anfangen noch einen Monat langsam mit Pre Nahrung zu ersetzten, aber meine ...

Hallo liebe Biggi, Könntest du mir bitte weiter helfen? Meine Tochter ist fast 9 Monate alt, am Anfang hat es super mit der Beikost geklappt, sie hat auch teilweise ganze Portion gegessen von dem Gemüsebrei. Wir haben schon Frühstück, Mittagessen, nachmittags und abends die Mahlzeiten eingeführt. Sie verweigert das Essen, isst paar Löffel und sc ...

Guten Abend, ich habe da mal eine Frage. Ich lese immer, dass es ja bei und nicht anstatt kost ist ;) ich mache mir da auch nicht den Stress. Aber ich wollte trotzdem mal nachfragen. Mein Sohn ist jetzt fast 8 Monate alt, und isst keinen Brei. Maisstangen liebt er dran zu knabbern, aber er sabbert das alles wieder raus. Kann das dann auch noch am ...

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...