Liebe Biggi, meine Tochter Felicitas ist jetzt 4 1/2 Monate alt und soll ab 01.07.02 zweimal die Woche für 6 Stunden in die Kindergrippe gehen, da ich wieder arbeiten möchte. Nun ergibt sich für mich die Frage, soll ich bereits jetzt anfangen Beikost zu geben, oder ist es besser die fraglichen Mahlzeiten in der Kindergrippe mit HA-Nahrung (die Kleine ist allergiegefährdet) abzudecken. Bisher wird sie voll gestillt. Abpumpen möchte ich nicht so gern, da ich damit eine ziemliche Horrorerfahrung verbinde und der Milchfluss nicht so recht einsetzen will. Ich durfte während eines dreiwöchigem Krankenhausaufenthaltes meiner Tochte für eine Woche aufgrund der Intervention des Gesundheitsamtes nicht zu meiner Tochter (nur Milch abgeben und durch die Glasscheibe schauen), wegen einer Virusinfektion meinerseits, obwohl die Kleine antibiotisch behandelt wurde. Erschwerend kommt noch hinzu, dass sie vermutlich seit dem Krankenhaus Soor hat (weißen Belag im Mund, Windelsoor und ich habe auch in einer Brust nach dem Stillen manchmal stechende Schmerzen). Habe deswegen nächste Woche einen Termin beim Kinderarzt. Ich bin daher ziemlich unsicher, wie ich mich bezüglich der weiteren Ernährung verhalten soll, da ich natürlich das Verdauungssystem meiner Kleinen nicht mehr als nötig belasten möchte. Entschuldigung, dass es etwas länger geworden ist, aber ich bin doch etwas ratlos. Viele Grüße Carola