sarah1388
Hallo! Mein Sohn ist nun genau 4 Monate und kam in det 35+2 ssw zur welt. Er verbrachte 1, 5 auf der Früchenintensiv, dann durften wir ihm mit nach Hause nehmen. In der zeit im KH habe ich ihn vom zweiten Lebenstag an gestillt. Zusätzlich musste ich die gesamten 9tage auf Ärztliche Anweisung zufüttern, damit er genug Flüssigkeit bekam. Im Kh stillte ich ihn alle 4std. Zu Hause zunächst alle 3std und seit er 2-3 Wochen zu Hause war alle 1, 5-2std. Auch nachts. Daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Mein kia sagte dass ich Beikost ausprobieren kann. An sich möchte ich 5-6 Monate voll stillen. Bisher weigerte ich mich ihm zwischendurch zu zu füttern. Ist es immernoch normal, dass er so oft an die Brust möchte? Laut Kia sollte er iinzwischen drei Stunden aushalten können... Das Problem für mich wird langsam, dass ich keine zeit für mich habe. Ich kannin diesen Stillabständen nicht abpumpen. Das wiederum heißt ich muss meinen Sohn immer mitnehmen wenn ich irgendwo hin will, was mich an sich nicht stört, dennoch wäre etwas Freizeit die woche auch mal wieder schön. Hinzu kommt das ich jetzt schon 8kg weniger als vor der Schwangetschaft wiege. In der Schwangerschaft, die Problemlos war, bis er plötzloch spontan kam, habe ich auch nur 3kg bei ganz normaler Ernährung zugenommen. An sich finde es zu früh für die Beikosteinführung, aber langsam weiß ich nicht mehr, ob mir das noch gut tut. Ich kann meinen Sohn nicht mal 2-3 Stunden mit Papa alleine lassen, da er hunger kriegt und dann wie am Spieß schreit. Er guckt mir jeden Bissen in den Mund nach und weint auch manchmal wenn ich esse und er nichts kriegt. Er lutscht vergnügt an einem Stück Apfel/Gurke, kann seinen Kopf aber noch nicht komplett alleine halten. Meine einzige Freizeit ist, wenn die oma oder Papa direkt nach dem Stillen für 2std. mit ihm spazieren geht.Doch mich dann abhetzen und zum Sport gehen oder so möchte ich auch nicht. Es soll ja Spaß machen und nicht immer der Blick zur Uhr herrschen. Haben Sie einen Tipp für mich zum Stillen? Beikost probieren ja/nein? Ganz liebe Grüße Sarah
Liebe Sarah, ja, das Trinkverhalten deines Babys ist absolut normal. Ein so kleines Baby will durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Trotzdem solltest Du nun mit Beikost beginnen, denn die üblichen Kriterien zur Beikostreife gelten für voll ausgetragene, gesunde Babys. Für Frühgeborene gelten etwas andere Regeln. Aber NICHT, dass mit der Beikost länger gewartet werden soll, sondern, dass unter Umständen die Beikosteinführung sogar schon vorgezogen werden sollte, weil es sonst Probleme mit der Eisenversorgung geben kann, denn Frühchen hatten nicht so viel Zeit wie reif geborene Kinder einen Eisenspeicher anzulegen. Am besten besprichst Du mit deiner Kinderärztin/arzt wie es für deine Kinder am besten gehandhabt wird. Wenn dein Kind Beikost bekommt, wirst auch Du evtl. ein bisschen mehr Luft für dich haben. LLLiebe Grüße Biggi
Fischstäbchen
Hallo, Prof. Jorch empfiehlt mit der Beikosteinführung bei Frühchen frühestens bei korr. 4 Mon. anzufangen, da vorher das Verdauungssystem noch zu unreif ist! LG
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf ...
Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...
Guten Tag liebe Biggi, mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW) Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon) Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...
Liebe Experten, mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8) motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...
Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...
Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist? ...