Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby zu leicht?-zufüttern?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby zu leicht?-zufüttern?

Fee369

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon auf so manche Frage in Ihrem Forum eine Antwort gefunden als meine Tochter vor zwei Jahren geboren wurde. Jetzt ist ihr kleiner Bruder seit 12 Wochen auf der Welt und es gibt ganz ähnliche „Probleme“ wie bei ihr. Der kleine Mann kam mit 3,62 kg bei 39+6 nach Einleitung auf Grund erhöhter Entzündungswerte bei mir auf die Welt (sie hatte 2770g). Auch er hatte eine Neugeborenen Gelbsucht und so hat er erstmal abgenommen weil er bei stillen immer eingeschlafen ist und nicht genug Kraft hatte. Also 13.04. 3620g dann langsam weniger, am 21.04. 3250g am tiefsten Punkt Ich habe dann mittels Becher zugefügter, er hat teilweise aber nur 5-10ml genommen, teilweise gar nix. 28.04. 3570g 02.05. 3620g wieder erreicht, zufüttern beendet. 12.05. 3910g 01.06. 4380g 20.06. 4790g 07.07. 5000g heute. Die Kinderärztin meinte, ich solle abends nach dem stillen noch zufüttern. Ich habe schon Windeln gewogen als es so warm war, aber er kam immer auf 400-500 g Inhalt ohne Windeln. Er ist fit, lächelt und weint nur wenn er körperkontakt möchte oder die Windeln voll sind. Tagsüber trinkt er sehr oft, teilweise stündlich, manchmal ist es auch ein nuckeln zum einschlafen. Er schläft auch am liebsten angedockt. So oft es mit Kleinkind geht, ermögliche ich ihm das und nachts sowieso. Mein Mann und ich sind nicht groß, er 165 cm, ich 158cm. Nun bin ich unsicher ob das zufüttern der richtige Weg ist. Bei meiner Tochter sollte ich es auch machen, gleich von Beginn an und ich hatte durch ein Hämatom massive Schmerzen nach der Geburt. Das hat dazu geführt dass die kleine Dame und ich fast zwei Monate gebraucht haben bis die Flasche wieder weg war. Das Stillen hat dann aber funktioniert und auch gereicht. Abpumpen ist momentan ein bisschen schwer realisierbar mit Baby und Kleinkind, sollte er die kommenden Tage abends nach dem stillen noch 50ml oder mehr Pre trinken (ich würde das machen damit er nicht zu wenig abbekommt, die Ärztin hat gemeint das wäre besser) würde ich es aber versuchen! Wie schätzen Sie das ein? Ich wäre Ihnen für Ihre Meinung sehr dankbar! Beste Grüße!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Fee369, dein Baby liegt an der untersten Grenze und ich würde zunächst einmal das Saugverhalten überprüfen lassen. Trinkt dein Baby korrekt und effektiv? Falls du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Gleichzeitig sollte durch die im folgenden beschriebenen Maßnahmen versucht werden, die Milchmenge der Mutter zu erhöhen und das Kind zu häufigerem Trinken an der Brust anzuregen. Die Maßnahmen zur Steigerung der Milchmenge gelten auch dann, wenn keine Zusatznahrung erforderlich ist. Oberste Regel: Häufiges Anlegen und ein gut saugendes Kind stimulieren die Brust zu mehr Milchbildung. Deshalb solltest du dein Baby in den nächsten Tagen oft anlegen. Um das Interesse deines Babys an der Brust wach zu halten, kannst du es mit Wechselstillen versuchen. Dabei legst du dein Baby an und stillst es, solange es wirkungsvoll saugt, d.h. es schluckt nach jeder oder jeder zweiten Saugbewegung. Sobald es seltener schluckt, nimmst du es sanft von der Brust (vergiss nicht den Saugschluss zu lösen) und lässt es aufstoßen, streichelst seine Fußsohlen oder massierst es sanft entlang der Wirbelsäule, um seine Aufmerksamkeit zu wecken. Dann wird es an der anderen Brust angelegt und wieder gestillt, so lange es wirkungsvoll saugt. Schluckt es wieder seltener, wird es zurück an die erste Brust gelegt, nachdem du es wieder etwas ermuntert hast. Dieses "Wecken und Wechseln" wird zwanzig bis dreißig Minuten lang ausgeführt, wie bereits erwähnt tagsüber alle zwei Stunden und nachts mindestens alle vier Stunden. Am besten besprichst du mit einer Stillberaterin in deiner Nähe, wie du vorgehen kannst. Adressen von Stillberaterinnen findest du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich würde dir zusätzlich noch empfehlen, deinem Baby eine Kalorienbombe aus Muttermilchsahne zu geben, das gibt den Kleinen meist einen wirklich guten Zunahme- und Entwicklungskick. Schau, dass du Milch ausstreichst oder abpumpst, die du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen kannst du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und deinem Baby geben. Wenn du das 3-4 Tage lang machst (je mehr, desto besser), wird dein Baby ganz sicher einen Schub machen. Probier es mal aus! Liebe Grüße Biggi


Fee369

Beitrag melden

Guten Morgen, Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Eine Stillberaterin kommt heute zu uns und schaut sich mal an wie es bei uns läuft. Ich hoffe sehr dass sie helfen kann. Momentan hat der kleine Mann noch Durchfall und Blähungen nach der Rotavirus Impfung und die Windeln sind immer sehr voll. Er trinkt stündlich, ist aber insgesamt fit und brabbelt vor sich hin und lächelt viel. Die Flasche wollte er die ersten beiden Abende nicht haben, gestern hab ich es nicht mehr versucht weil er ja eh schon mit der Impfung zu tun hat und zusätzlich Pre im Bauch das wohl nicht grad besser macht! Danke nochmals für die Ratschläge und beste Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Sohn wird am Donnerstag 4 Monate alt und hat heut bei der U4 nur 5.100g auf die Waage gebracht. Sein Gewicht war schon ein Thema, bevor er geboren wurde: er wurde eingeleitet, weil man eine Plazentainsuffizienz vermutete. Dann war er aber doch 500g schwerer als geschätzt: 3.180g. Er hat sein Geburtsgewicht nach 14 Tagen ü ...

Guten Morgen ich hätte eine Frage wir müssen etwas zu füttern um den kleinen Mann zu pushen ich stille ihn voll und uns geht es gut damit er ist zu Frieden. Hat aber die letzen drei Wochen stagniert mit dem Gewicht und er sollte etwas anschieben. Ist vom Typ her aber ein zarter wie sein Papa als Kind auch wenn der kleine ein gutes Start Gewicht hat ...

Hallo ich hätte am 6 November Geburtstermin gehabt... Mein Sohn kam jedoch schon am 28 Oktober mit 3510g zur Welt... Er hat natürlich in der ersten Woche im Spital etwas abgenommen aber alles noch im normalen bereich... Am Sonntag den 19 November hatte er ein Gewicht von 3,60kg... Ist das zu wenig oder reicht es? Bzw wie könnte ich schauen das ...

Liebe Frau Welter, ich stille meine etwas über 4 Monate alten Zwillinge voll. Startgewicht lag bei 2,6 und 2,7 kg. Mittlerweile haben sie 4,8 und 5,3 kg. Nun hängt das Gewicht vor allem beim schwereren Zwilling etwas - sie hat in den letzten drei Wochen nur 190g zugenommen (in der letzten Woche gar nichts), die andere immerhin 400g. Sie sind ...

Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...