Bettina_86
Hallo Biggi, mein kleiner Mann ist derzeit recht unruhig an der Brust. Er nimmt gut zu und ich denke, dass genug Milch vorhanden ist. Die letzten 2 Abende und auch heute Nachmittag konnte er einfach nicht in den Schlaf finden. Normalerweise lass ich ihn an der Brust einschlafen, doch die letzten 2 Abende - als beide Brüste schon ziemlich leergetrunkem waren - wollte er immer wieder andocken. Seine Atmung wurde dabei immer wieder schneller und er wurde aufgeregter, er hatte dabei den Mund offen, die Brustwarze nur so halb im Mund und drehte den Kopf leicht hin und her. Seine Hände drückten und fuchtelten auch unruhig gegen die Brust. Schließlich hat er dann doch angedockt, aber nach zwei Mal saugen gleich wieder losgelassen und frustriert geweint. Das ging ewig so hin und her. Er beruhigte sich, war fast am Einschlafen und plötzlich wurde er wieder nervös, spielte mit dem Mund um die Brustwarze herum, saugte ganz kurz, ließ die Brustwarze wieder frustriert los. Hab versucht ihn von der Brust zu nehmen und dann so in den Schlaf zu wiegen, aber das funktionierte auch nicht, da er immer signalisierte, dass er an die Brust will. War es ihm zu wenig Milch und er war frustriert, dass beide Brüste schon recht leer waren? (Tagsüber reicht ihm meistens nur eine Brust und er hat danach auch etwas ausgespuckt) War er bereits zu satt und er wollte nur irgendwie in den Schlaf finden? Ist es die saugverirrung durch den Schnuller, den er sehr selten mal bekommt? Was würdest du mir raten zu tun? Liebe Grüße, Bettina
Liebe Bettina, es kann der erste Wachstumsschub sein, es könnte an einem starken Milchspendereflex liegen ,es kann jedoch tatsächlich auch eine Saugverwirrung sein. Zunächst würde ich deshalb einfach mal den Schnuller komplett verbannen und lieber einen Finger zum Saugen anbieten oder das Kind ins Tragetuch nehmen. Ganz wichtig ist, dass Du ruhig bleibst, nicht immer ist Stillen die Lösung, manchmal hilft es eher, wenn das Baby beruhigt und getragen wird. Mach Dir keine Sorgen bezüglich Deiner Milchmenge, denn je öfter Dein Baby saugt, umso mehr Milch wird es bekommen. Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Lass den Schnuller mal weg und melde Dich nach dem Wochenende bitte wieder, wie es Euch dann geht. Wenn es nicht besser wird, wäre es sinnvoll, wenn eine Kollegin vor Ort einmal das Saugverhalten beurteilt. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und wirs voll gestillt. Seit ein paar Tagen haben wir folgendes Problem: er trinkt sehr hastig und verschluckt sich dabei oft. Ich docke ihn dann von der Brust ab, damit er ein Bäuerchen machen kann und wenn die Milch extrem schnell fließt streiche ich auch erst die Brust etwas aus, bevor ich ihn wieder an ...
Hallo! Ich stille meinen 7 Wochen alten Sohn voll. Das klappt auch prima. Seit ca 3 Tagen ist er im Schub und wesentlich häufiger an der Brust. Teilweise 9-10 Stunden. Zum trinken, nuckeln, beruhigen... Das ist auch völlig ok für mich. Seit dieser Zeit nimmt er auch gar keinen Schnuller mehr. ( hat er eh nie oft genommen) Nach dem stillen fängt ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 8 Wochen alt. Seit Anfang an stille ich mit Stillhütchen da die Kleine es nicht schaffte an meinen BW zu trinken. Ein abgewöhnen war bisher erfolglos. Sie schafft es zwar mit viel Mühe zu saugen, protestiert aber kurz darauf heftig. Wir mussten im KH schon nach jedem stillen zu füttern, da ihr meine Milch nich ...
Hallo! Meine Tochter ist 6 Wochen alt. Wir hatten einen schwierigen Stillstart. Mehrmals Milchstau, Mastitis mit Antibiotika und Wochenflussstau, welcher auch medikamentös behandelt wurde. Tendenziell habe ich immer zuviel Milch. Unser Stillen läuft meistens so ab. Kind wird angelegt, trinkt ein paar kräftige Züge und dockt nach 2 Minut ...
Hallo, Seit Ca. 2 Wochen ist meine kleine Tochter (fast 6 Wochen alt) morgens und nachmittags/abends extrem unruhig an der Brust. Sie trinkt, dockt an, dockt ab, schreit, weint, macht sich steif und dockt immer wieder an. Das ist auf Dauer super anstrengend. Ich lasse sie dann zwischendurch ein Bäuerchen machen oder versuche ihr im sitzen mit ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist vor ein paar Tagen 5 Monate alt geworden. Er hat eigentlich immer gut an der Brust getrunken und wird auch voll gestillt. Vor drei Wochen sollten wir Brei anfangen zu geben, aber der kleine war noch nicht bereit und ich hatte dabei kein gutes Gefühl, weshalb wir das nach fast einer Woche abgebrochen haben (der Kinder ...
Hallo. Bisher habe ich meinen Sohn vollgestillt. Die Abende sind so eine Art Stillmaraton. Ich habe sehr viel und sehr häufig stillen muessen. 8 bis 10 kleine Mahlzeiten sind normal. Doch die letzten 7 Tage sind anders. Der kleine spuckt die b rust aus und fängt an bitterst zu weinen. Er nimmt die Brust 1 bis 2 mal pro Abend und davor sehr sehr lan ...
Liebe Biggi, vielen Dank erstmal für die Möglichkeit sich bei dir Rat zu holen Meine Tochter ist nun 7 Wochen alt und schreit hin und wieder die Brust an. Sie schreit sie auch an, wenn sie eigentlich trinken oder sich beruhigen möchte. Ach ja wir stillen von Anfang an mit Stillhütchen und nach Bedarf. Wenn sie im Halbschlaf ist, trinkt si ...
Liebe Biggi, da bin ich wieder.. meine Tochter ist nun 12 Wochen alt. Unsere Stillbeziehung war anfangs total harmonisch aber die letzten Wochen haben wir mit Unruhe an der Brust zu kämpfen und sie schreit sie auch an. Ich stille auf Rat der Krankenschwester und Hebamme mit einem Stillhütchen. Das funktioniert auch gut. Ich würde sie natürlich ...
Hallo liebe Biggi, Wir machen uns große Sorgen um unsere 16 Wochen alte Tochter! Ich stille von Anfang an voll (sie bekam noch nie die Flasche). Die ersten Wochen war sie gefühlt nur an der Brust (was ja bekanntlich normal ist)…das hat sich dann langsam eingespielt und sie kam dann immer so zwischen 1,5 und 2,5 Stunden, nachts auch mal 4! Seit ...
Die letzten 10 Beiträge
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken