Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

aufhören mit abpumpen

Frage: aufhören mit abpumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da es leider mit dem Stillen nicht geklappt hatte, mußte ich pumpen. Da ich damit aufhören möchte,habe ich langsam Mahlzeit für Mahlzeit durch Fertignahrung ersetzt, nun pumpe ich seit 5 Tagen nur noch 1 mal am Tag. Seit 3 Tagen trinke ich 1-2Tassen Salbei-Tee. Es kommt zwar nicht mehr viel Milch, aber ich muß noch pumpen, da sich immer wieder Verhärtungen bzw. sowas wie Knötchen bilden. Wie bringe ich dieses letzte Mal noch weg? Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe. Gruß Mara


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mara, nach dem Abstillen wird noch einige Zeit (Wochen bis Monate) Milch gebildet wird. Solange Sie keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. haben, besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Ihre Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht "schlecht"). Sobald sich die Brust jedoch gespannt anfühlt oder schmerzt, sollten Sie entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streichen Sie wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Ihre Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinken Sie entsprechend ihrem Durstgefühl. Falls Sie sich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessieren, wenden Sie sich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe für meinen Sohn (Frühchen, jetzt unkorr. 13 Monate, korrigiert 10 Monate) bis Ende April MuMi abgepumpt. Seitdem bin ich langsam am Abstillen, momentan pumpe ich noch alle 2 Tage ca. 15 Minuten, es kommt auch nicht mehr viel (40-50 ml). Die Frage ist nun, wie ich weiter vorgehen sollte? Den Rhytmus erst auf 3 Tage verlängern oder e ...

Hallo, mein Kleiner bekommt seit etwa 1,5 Monaten nur noch eine Brust pro Mahlzeit und ist damit auch vollends zufrieden. Anfangs habe ich Johann beide Seiten pro Mahlzeit angeboten, aber mit ca. 10 Wochen fing mein Sohn an, sich während des Stillens zu winden, hatte Bauchschmerzen, die Pupserei und sein Stuhl hat sich grün verfärbt und ist schl ...

Ich pumpe die Muttermilch für meinen Sohn immer ab. Ich pumpe 2x täglich Morgens und Abends ab, und komme auf eine Gesammtmenge von 800 - 1000ml am Tag. Ich möchte jetzt aufhören mit dem abpumpen, wie komme ich davon weg. Sollte ich lieber die Zeitabstände des Abpumpens verringern oder beim abpumpen immer eine geringere Menge abpumpen. Bei beiden ...

Hallo! Ich hab Zwillinge, die zu früh kamen. Sie werden nächste Woche ein halbes Jahr. Ich hatte von Anfang an nur wenig Milch, hab fleissig alle 2-3 h abgepumpt, Tee, Stillöl, Globuli sogar nen Monat lang Domperidon eingenommen... Trotzdem waren die Mengen max 2 Mahlzeiten pro Kind pro Tag. Inzwischen werden die Mengen immer weniger, zum Teil h ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum abpumpen. Unser kleiner kam am 22.04. und musste wegen einen Geburtsstopp per Kaiserschnitt geholt werden. Im Krankenhaus haben wir dann jeden Tag angelegt und noch mit der medela Symphonie abgepumt. Am 3ten Tag kam dann endlich Milch. Aber es war zu wenig da. Am 5 Tag haben die Brüste gespannt und waren prall. Da d ...

Hallo liebes rund-ums-baby-Team, meine Tochter ist mit 8 Wochen in den "Stillstreik" getreten und leider trotz zweimonatiger unterschiedlichster Versuche mit mehreren Stillberatungen etc. nicht mehr zum "normalen" Gestilltwerden zurückgekehrt. Als ich dann halbtags angefangen habe zu arbeiten, war sie 16 Wochen alt und ich mit den Nerven so am E ...

Hallo :) Ich habe ein paar Fragen.;) Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und da es am Anfang mit dem anlegen nicht geklappt hat habe ich bis jetzt immer abgepumpt und Luca hat es per Flasche bekommen. Jetzt sagte der Kinderarzt wir können langsam mit Beikost anfangen und mit Flaschenmilch. Habe mich natürlich sehr darüber gefreut aber jetzt s ...

Mein Sohn, jetzt 12 Wochen alt, kam etwas klein auf die Welt (2700g) und hat in der ersten Woche leider etwa zu viel abgenommen (2400g), so dass ich zusätzlich zum Stillen kleine Mengen (20-40ml) Fertigmilch zu jeder Mahlzeit zufuettern musste. Seitdem nimmt er stetig und wunschgemäß auf seinem Niveau zu und wiegt jetzt 4500g. Um den Milchfluss ...

Hallo zusammen, Ich habe eine Frage, bezüglich des Abpumpen. Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und sie bekommt immer noch 2 Stillmahlzeiten Morgens und 1 x am Abend für's ins Bett gehen. Ich hatte von Anfang an, sie morgens immer gestillt und danach abgepumpt. Nun nach der Zeit, merke ich wie wenig es bei mir wird, es werden mit Ach und Krach ...

Hallo liebe Biggi, meine Maus ist jetzt 7 Monate alt. Bis zum 2. Monat wurde sie an der Brust gestillt danach hat sie die Brust nicht mehr akzeptiert seitdem pumpe ich den kompletten Tag/Nacht ab. Mittlerweile bin ich aber wirklich erschöpft davon und es schränkt mich im Alltag doch sehr ein. Ich wollte ab dem 5. Monat komplett auf PRE- Milch u ...