Cristina Ion
Liebe Biggi, ich möchte gerne auf die Mumi-Vorräte zugreifen. Obwohl ich sie in kleinen Gefrierbeutel mit Vorsicht und sauber eingefroren habe, riecht und schmeckt die Mumi komisch... kann leider nicht beschreiben, hab keinen Vergleich. Nun hab ich in dem Forum gelesen, dass die Milch nicht verdorben sein soll... Was die Haltbarkeit betrifft: aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Ich hab die Milch gestern Nachmittag (14:00) aus dem TK rausgenommen und im Kühlschrank auftauen lassen. Gestern Abend habe ich die Milch aus der Tüte in einer Flasche geschüttet, um den Geruch/ Geschmackt zu checken (hab schon 2 Tüten wegen dem komischen Geruch/Geschmack weggeworfen, dachte die wären verdorben). Ist diese neue Mumi jetzt also nicht mehr gut, wenn du meinst, aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden? Mein Baby trinkt im MOment nur 400ml pro Tag obwohl er 7 MOnate alt ist, nimmt halt seit 6 Wochen nicht zu nd möchte ihm ungerne noch den Magen damit verderben. Heute gehen wir nochmal zu einem anderen KiA, da unser das alles für nicht besorgniserregend hält... wobei ich mich schon verrückt mache... Vielen lieben Dank für deine Antwort! LG Cristina
Liebe Cristina, ich würde vorsichtshalber auch korrekt nach den Richtlinien handeln und die Milch nicht länger verfüttern. Deine Beobachtung ist leider gar nicht so selten und es ist sicher kein „Spezialproblem" sondern kommt einigermaßen häufig vor. Es gibt einige Erklärungsversuche für das Phänomen der „seifigen" Milch, doch eine letztendlich sichere Erklärung gibt es bisher noch nicht. Das einzige was wohl feststeht ist, dass sich die Milchfette aus noch nicht richtig geklärten Gründen verändern und die Milch dann seifig schmeckt und komisch riecht. Diese Milch ist nicht verdorben im eigentlichen Sinne und es gibt Babys, die diese Milch trinken, während andere Kinder sie (verständlicherweise) strikt ablehnen. Seltsamerweise ist nicht immer alle Milch der gleichen Frau (trotz gleicher Behandlung) betroffen. Auch dafür gibt es noch keine Erklärung. Aus der Erfahrung weiß man, dass der geschmacklichen Veränderung durch kurzes Erhitzen der Milch (ähnlich wie beim Pasteurisieren) entgegengewirkt werden kann. Das „Abkochen" der Milch kann eine Alternative sein, wenn die Mutter auf das Abpumpen und Aufbewahren angewiesen ist (z.B. wegen Berufstätigkeit). Die so behandelte Milch ist immer noch besser als künstliche Säuglingsnahrung, allerdings gehen der Großteil der Immunstoffe leider verloren. Ich bin gespannt, was der Kinderarzt heute sagt und würde mich freuen, wenn Du mir später davon berichten würdest. Ich hoffe, auch er kann dich beruhigen. LLLiebe Grüße Biggi
Cristina Ion
ach so... und diese Milch muss das Baby WENN also nur bis 14 Uhr trinken
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, vielen Dank für deine ausführliche Antwort und allen anderen, die mir geantwortet haben. Jetzt aber zu meiner ungewöhnlichen Frage. Da meine kleine Tochter die eingefrorene Muttermilch nicht mag - die Milch riecht übrigens seifig und wir haben leider ein selbstauftauenden Kühlschrank- überlege ich diese Milch meiner andere ...
Hallo, ich hätte mal wieder ne Frage. Meine Süße ist jetzt 10,5 Monate alt und wird gestillt. Morgens wenn wir frühstücken kriegt sie Butterbrot, danach Stillen) nur noch eine Seite. Mittags isst sie Gemüse vom Familientisch als Fingerfood, dazu Wasser. Danach Stillen - meistens seit Kurzem nur noch wenig. Nachmittags gibts GOB. Manchma ...
Hallo, wenn ich abgepumpte Milch aufgetaut habe, ist diese immer mit kleinen Flöckchen durchsetzt. Auch wenn ich sie dann aufgewärmt habe und etwas geschüttelt, sieht man bei genauem Hinsehen Flocken. Ist das normal und kann ich die bedenkenlos meinem Baby (fast 4 Monate) geben? Danke schonmal für die Antwort! :o)
Liebe Kristina, ich habe meinem Sohn gestern aufgetaute Milch gegeben und er hat danach sehr sehr viel Milch wieder ausgekotzt. Sie war nicht länger als ca. 3-4 Wochen eingefroren. Er spuckt generell oft, aber nach der Milch war es besonders viel.. Vor einigen Wochen habe ich ihm schon mal Eingefrorene gegeben, da habe ich es ähnlich in Erinnerung. ...
Hallo. Wenn ich eingefrorene muttermilch heute Abend im kühlschrank langsam auftauen lasse.wie lange hält sie sich dann noch im kühlschrank? Sie soll morgen im laufe des Tages gefüttert werden! Vielen Dank
Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt und ich stille voll. Seit 2 Tagen habe ich angefangen ein wenig Milch abzupumpen und einzufrieren. Ich pumpe dafür morgens Milch ab, stelle sie zum abkühlen 1 h in den Kühlschrank und friere sie anschließend in extra dafür vorgesehene Beutel ab. Meine Frage ist nun, kann ich später die Milch von verschieden Ta ...
Hallo! Ich hab immer 80ml eingefroren und brauche aber 100ml für eine Mahlzeit. Mein Plan war 5 Beutel x 80ml auftauen, damit ich 4 Mahlzeit hab und die direkt, wenn sie aufgetaut sind auf 100ml auffüllen, damit ich sie so fertig in der Kühltasche mitnehmen kann oder im Kühlschrank lassen bis ich sie brauche. Ist das so möglich oder sind d ...
Liebe Biggi Ich habe heute Mittag Muttermilch aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank gestellt zum auftauen. Blöderweise brauche ich die Milch heute doch nicht. Wenn sie im Kühlschrank bleibt und ich den Behälter nicht öffne,kann ich sie dann meinem Kleinen auch Morgen Abend noch geben oder ist sie dann zu lange aufgetaut? Herzliche Grüsse ...
Hallo liebes Still-Team, Da ich noch viele Liter abgepumpte Muttermilch eingefroren habe, koche ich meinen Zwillingen daraus ihren Abendbrei, denn pur verweigern sie aufgetaute Milch. Dass aufgetaute Milch innerhalb von 24 Stundwn verwendet werden sollte, weiss ich. Ich nehme sie mittags aus dem Gefrierfach und koche abends den Brei daraus. Nun ...
Hallo, Ich hätte eine Frage bezüglich Muttermilch. Ich habe vor wieder stundenweise zu arbeiten und habe auch schon etwas Milch eingefroren. Jetzt schaffe ich es glaub nicht immer ausreichend frische Milch abzupumpen. Kann ich aufgetaute Milch (im Kühlschrank aufgetaut) mit frisch abgepumpter Milch (im Kühlschrank gelagert) mischen und gemeinsa ...