Mitglied inaktiv
Huhu Biggi, hab da ma ne Frage.. Also ich bin "Vollstillerin" und hab "an" (nicht auf) der Brust einen Abszess, den ich bisher homöopatisch behandelt habe. Nun würde ich gerne folgende Salbe benutzen, damits einfach etwas schneller geht: ---------------------------------------- Ilon Abszess Zusammensetzung: Arzneil. wirksame Bestandteile: Lärchenterpentin Gereinigtes Terpentinöl Sonstige Bestandteile: weisses Vaselin, Colophonium, gelbes Wachs, Stearinpalmitinsäure, Ölsäure, Polysorbat 20, Rosmarinöl, Eucalyptusöl, Thymianöl, Thymol, Chlorophylipaste ---------------------------------------- Apotheker und Hebamme hatte ich gefragt, die meinten ich solls weglassen und haben mir zu Retterspitz und Globulis geraten. Hab dann beim Hersteller angerufen und der meinte sie wäre unbedenklich. Könntest Du mir evtl. weiterhelfen, da es mit der Salbe einfach schneller gehen würde (und etwas günstiger, denn ich müsste wieder andre Globulis kaufen zum "eröffnen") Danke für deine Hilfe und liebe Grüße Romi mit Flavio (09/04)
Liebe Romi, ich konnte in meiner gesamten Literatur nichts finden, tut mir leid. Möglicherweise kann eine Reaktion des Kindes auf die Geschmacks und Geruchsveränderungen durch ätherische Öle eintreten. Nimmt die Frau etwas zu sich, was ätherische Öle enthält, so kann es vorkommen, dass das Kind aufgrund der Geschmacks und Geruchsveränderungen die Brust nur mehr zögernd annimmt oder sogar ablehnt. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Danke. Ne Kleinigkeit wäre da, Retterspitz beinhaltet doch auch ätherische Öle oder täusch ich mich da?! Denn wenn das so ist, dann werd ich auf die Salbe zurückgreifen, da sie wesentlich effektiver ist. Umschläge mit Retterspitz mach ich nun schon 3 Tage.
Liebe Romy, Retterspitz sollte niemals auf die bloße Brust getan werden, da sollte immer ein Tuch oder ein Waschlappen dazwischen liegen. Er verdunstet auch sehr schnell. Am besten gehen Sie zum Arzt und lassen die Brust ansehen, wenn nach drei Tagen noch keine Besserung in Sicht ist. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Ich stille meine 1 jährige Tochter noch nachts. Ich habe eine Entzündung am Zeh. Darf ich die Wala Mercuralis Salbe verwenden? Die Inhaltsstoffe sind: Allium cepa ferm 34a Ø 0,1 g Calendula officinalis ex herba ferm 33c Ø (HAB, Vs. 33c) 0,2 g Mercurialis perennis ferm 34c Ø 0,5 g Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Erdn ...
Hallo und frohe Weihnachten! Das ist mein allererster Beitrag in einem Forum und ich bin tatsächlich etwas aufgeregt... Dazu wäre es wahrscheinlich auch nicht gekommen, wenn ich nicht langsam am Rande der Verzweiflung bin. Vielleicht können Sie mir helfen... Kurz zu meiner Geschichte: Vor 15 Wochen bin ich das erste Mal Mama einer kle ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine bakterielle Entzündung der Haut und von der Hautärztin eine antibiotische Salbe verschrieben bekommen. Ich wende die Salbe Fusicutan nun seit drei Tagen an und wurde leider nicht durch die Ärztin bzgl. der Warnhinweise zur Anwendung während der Stillzeit aufgeklärt. Meine Tochter ist erst 2 Monate und ich möchte ...
Liebe Bibbi Ich habe links einen Abszess, dazu kurz die Vorgeschichte: erst Milchstau, dieser brachte ich praktisch weg mit Lymphdrainage, bis auf kleine Verhärtung direkt unter Brustwarze, dann ging Therapeutin aber in die Ferien und aus kleiner Verhärtung wurde ein riesen Ei. Nach 2 Tagen konnte ich nicht mehr stillen, alles war total hart und ...
Liebe Frau Welter, Nachdem Sie mir schon Anfang Dezember bei kleineren Problemen super weiterhelfen konnten, habe ich nun noch eine weitere Frage. Anfang Dezember fing es an, dass mein Kleiner (inzwischen 8 Wochen alt) kaum/gar nicht an der rechten Brust getrunken und nur geschrien hat - links lief alles ohne Probleme. Nach einem Milchstau w ...
Liebe Frau Welter, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir zu meiner Situation eine Einschätzung geben könnten. Ich habe Mitte Oktober entbunden und konnte von Anfang an problemlos stillen. Meine Brüste sind ungleich groß, schon vor der SS, links größer als rechts. Links war auch schon immer die Lieblingsseite des Kleinen, allerdings hat er ...
Hallo, ich habe seit einer guten Woche eine Entzündung (evtl Abszess) unter der Achsel. Habe gedacht ich versuche es erstmal selbst weg zu bekommen. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Beim Arzt habe ich leider erst für Dienstag einen Termin bekommen. Kann der evtl. angesammelte Eiter sich irgendwie negativ auf die Milch auswirken? Ich habe einen 6 M ...
Hallo, Ich hatte nach 17 Monaten stillzeit (3. Kind) vor 11 Tagen eine plötzliche Brustentzündung ohne vorangegangenen Milchstau, die ich nach einem Tag hohem Fieber zügig mit Antibiotikum (5 Tage cefaclor 500mg morgens und abends) behandelt habe. Das Fieber war dann sofort weg und die Brust wurde daraufhin schnell besser. Parallel hatte ich ei ...
Hallo, bei mir wurde durch eine Brustbiopsie ein Abszess in einer Brustzyste festgestellt. Auch ein Lymphknoten ist auf dieser Seite bereits seit Anfang Dezember vergrößert. Da der Abszess klein war, wurde mir geraten ihn nicht operativ entfernen zu lassen, da er sich alleine auflösen könne. In 3 Monaten wird per Ultraschall nochmal kontrollier ...
Guten Tag Frau Welter, Ich habe da mal eine frage und zwar ist meine kleine Maus jetzt schon drei Monate alt vor 2 tagen begann leider wieder bei mir untenrum der juckreiz... Habe einige tage Kadefungin benutzt das aber ausser brennen nichts gebracht hat. Jetzt habe ich noch etwas Lotricomb gefunden das ist das einzige was wirklich bei mir h ...