Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abstillen ?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Abstillen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es geht um meine 11 Monate alte Tochter, die ich nur noch morgens stille. Ich habe mit 7 Monaten angefangen abzustillen, was am Anfang sehr zäh lief, nach 4 wochen aber hat sie dann wirklich den Brei gut angenommen. Vom Gweicht her war sie immer eher zart und klein. Nun hat sie mit 11 Monaten ein Gewicht von 6630 gr und mißt 69 cm und mein Arzt spricht nun von Untergewicht und rät mir die Morgenmahlzeit nicht mehr zu stillen, in der Hoffnung Ihren Appetitt zu steigern, und ihr über die Breimahlzeiten mehr Kalorien zuzuführen. Ich bin nun sehr verunsichert, ob ich komplett aufhören soll, zumal sie wirklich sehr wenig trinkt und ich Ihr bisher mit der MM auf einfache Weise Flüssigkeit zuführen konnte. Zudem kommt, das sie nun nach zwei Magendarmgrippen eine Bronchitis hat und zur Zeit sehr schlecht ißt. Nun bin ich hin und hergerissen, ob ich nun komlett abstille oder ihr die Morgenmahlzeit noch MM gebe. Sie selbst genießt das Stillen glaube ich noch sehr und würde auch noch öfter wollen.......... Der Kinderarzt meint, sie ißt den Brei vielleicht so schlecht, weil sie Sättigung nur mit Stillen verbindet, gibt es so etwas? Oder ist Ihre Apetittlosigkeit auf die Krankheiten zurückzuführen? Das zu leichte Gewicht war aber auch schon vor den Krankheiten vorhanden.Bei meinem 4 Jährigem Sohn war es komplett anders, er wollte mit 8 1/2 Monaten von Heute auf Morgen die letzte Stillmahlzeit nicht mehr und vom Gewicht her war er immer im "dicken" Bereich. Danke für eine Antwort


Beitrag melden

Liebe Rikolette, wenn ein Baby nicht soviel zunimmt wie ein gleichaltriges, dann machen wir uns immer Sorgen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung! Dennoch: Das Stillen hat gewiss nichts damit zu tun, dass deine Kleine zart ist für ihr Alter. Läge im längeren Stillen ein Risiko, dann würde die Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganz sicher nicht empfehlen, bis zum zweiten Geburtstag und darüber hinaus zu stillen, oder? Wieviel wog deine Tochter denn bei der Geburt? Und meint dein Arzt erst jetzt, dass sie unterernährt ist? Wie war das in den Monaten davor? Dass deine Kleine zusätzliche Kalorien braucht denke ich auch, doch die kannst du leicht hinzufügen, in dem du mehr Fett zu den Breien gibts. Also Butter oder Öl zum Gemüse, vielleicht ein Schuß Sahne (Bio?) oder einen Löffel Mandelmus in den Obstbrei... all das erhöht den Kaloriengehalt ungemein. Wenn deine Kleine dann an Stelle von Wasser noch Muttermilch bekommt, dann wird sie auch darüber weiterhin gesunde Kalorien erhalten. Oft, wenn man nicht mehr weiter weiß, wird das Stillen "beschuldigt". Was würde der Kinderarzt wohl gesagt haben, wenn dein Kind schon abgestillt wäre? Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ohne Kristinas Antwort vorweggreifen zu wollen und kurz und knapp: Muttermilch hat etwa 70 kcal/100 ml, ein Karottenbrei (als Beispiel) pro 100 g etwa 30 kcal und 100g sind schon eine ganze Menge Volumen für so einen kleinen Magen. Mehr Kalorien kannst Du Deiner Tochter also zuführen, wenn Du sie häufiger stillst. Gerade wenn die kleinen Menschen krank sind, brauchen sie doch Bekanntes und Sicherheit. Hör auf Deinen Bauch! Liebe Grüße, Sam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sam! danke für deinee beitrag, habe mich mit den kcal. noch nicht schlau gemacht, werde vonvielen total verunsichert, würde zulange stillen, es reicht halt einfach nicht mehr aus usw., dabei gebe ich ihr im Anschluß ja auch noch OGB. Mir fehlt einfach etwas Gelassenheit und Vertrauen, die ich wegen zwei fehlgeburten, die ich nach meinem sohn hatte, einfach verloren habe und bin was meine Tochter betrifft hyperängstlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, Danke für deine Hilfe. Unsere Tochter wog bei der Geburt 3480 gr. und war 51 cm lang. Im Verlauf hat sie ausreichend zugenommen,war aber in der Kurve eher an der unteren Grenzen, aber noch in der Kurve. Von August bis zum ersten Magendarminfekt anfang dezember hatte sie dann nur 300gr. zugenommen. Mitte September, da war sie 7 Monate alt hatte ich angefangen , die Mittagsmahlzeit zu ersetztn und bin dann im 4 Wochenrhythmus fortefahren, also im Okt. die Abendmahlzeit ersetzt usw. Morgens möchte ich ihr eigentlich weiterhin das Stillen anbieten, bis sie von sich aus nicht mehr möchte. Ich habe nächste Woche einen Termin bei einer Ernährungsberaterin. Vielen dank nochmal für die beruhigwenden Worte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Welter,  ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte.  Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...