Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abstillen??

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Abstillen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, ich habe ein kleines Problem!! Ich muss leider mein Sohn (12 Monate) abstillen! Er ißt schon alles vom Tisch, aber auch wenn er grade gegesen hat, will er trotzdem hinter her Brust. Ich habe jetzt aber leider kleine Probleme mit meinen Hormonenspiegel und mein gutter Frauenarzt meint ich muss dringend abstillen. Aber ich weis nicht wie ich das machen soll. Der macht tero wenn er 10 min warten soll. :0???? Ich werde für den Rat dankbar! MfG Tatjana


Beitrag melden

Liebe Tatjana, auch ich würde zunächst einmal sicher stellen, dass es ohne Abstillen wirklich nicht geht. Eine 2. ärztliche Meinung ist da immer hilfreich. Wenn du möchtest, könnte ich auch den medizinischen Beirat der La Leche Liga einschalten. Dazu schickst du mir am besten detaillierte Informationen über das, was mit dir "los" ist und die Therapieempfehlung deines Arztes, per E-Mail an StillgruppenAmmersee@web.de. Ich leite das an unsere Kontaktstelle zum medizinischen Beirat weiter und so kannst du eine Stellungnahme bekommen von Experten, die sich sowohl im medizinischen als auch mit dem Stillen gut auskennen. Solltest du dennoch abstillen müssen/wollen, gehst Du am besten so vor, dass Du dein Kind zunächst anlegst, aber es sich nicht vollständig satt trinken lässt, sondern anschließend noch die Flasche anbietest. Bei manchen Kinder empfiehlt sich auch die umgekehrte Vorgehensweise, zuerst Flasche anbieten und anschließend noch die Brust, das musst Du ausprobieren. Allmählich steigerst Du die Menge der Flaschennahrung, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Etwa im Abstand von mindestens einer Woche kannst Du dann mit dem Ersetzen der nächsten Mahlzeit durch künstliche Säuglingsnahrung beginnen. Mit welcher Mahlzeit Du beginnst, bleibt dir überlassen. Nach Möglichkeit solltest Du nicht zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Stillzeiten direkt nacheinander ersetzen. Falls die Brust dann zu spannen beginnt, pumpst Du gerade so viel Milch ab oder streichst von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Besprich mit deiner Kinderärztin/arzt welche künstliche Säuglingsnahrung Du verwenden solltest. Pre Nahrung kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden und ist als Ersatz für die Muttermilch für das gesamte erste Lebensjahr (bis das Kind an normale Kuhmilch gewöhnt werden kann) geeignet. Für das komplette Abstillen solltest Du in etwa sechs bis acht Wochen einrechnen, dieser Zeitraum ist realistisch, wenn Du Probleme mit der Brust vermeiden willst und gibt auch dem Kind Zeit, sich an die Umstellung zu gewöhnen. Hättest du soviel Zeit zur Verfügung? Herzlichen Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde mir noch eine zweite Meinung von einem anderen Frauenazt holen! Ich sollte auch in der 3 ten SS absteillen....aber zum Glück habe ich es nicht gemacht! Dein Sohn braucht es eben noch,auch wenn er nach dem essen noch an die Milchbar möchte!Stillen ist doch viel mehr wie Nahrung aufnehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kristina, vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde auf jeden Fall dir die E-Mail schicken. Ich habe leider nicht ganz verstanden, du schreibst "Allmählich steigerst Du die Menge der Flaschennahrung, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist.", aber ich habe schon alle Malzeiten ersetzt (der wird schon am Sa. ein Jahr alt) Aber trotzdem will er Brust haben, ich habe das Gefühl dass er nicht Hungrich ist, sondern nur so aus gewontheit Brust will. Ich habe heute vormittag versucht die Brust auszulassen, der hat geweint, gebetelt und ich bin jetzt noch mehr unsicher! MfG Tatjana


Beitrag melden

Liebe Tatjana, Stillen ist viel mehr als nur eine Form der Ernährung: es ist Trost, gibt Nähe, Geborgenheit und Zuwendung. Deshalb ist das Stillen in keiner Hinsicht mit dem Flaschegeben zu vergleichen. Dein Kind trinkt nicht aus Gewohnheit, sondern weil es deine Nähe braucht. Es ist deshalb wirklich wichtig, dass Du langsam abstillst und deinem Kind Zeit lässt, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Herzlichen Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...