Mitglied inaktiv
liebe biggi, mal wieder eine frag aus mautitius: luca ist nun 6 monate und 1 woche alt. bis vor einer woche habe ich voll gestillt, genau mit 6 monaten bekam er dann zum ersten mal karottenmus. er ist völlig begeistert, endlich "richtig" mit löffel zu essen. er isst bereits ein kleines glas (125 gr.) auf. ich las und hörte, man solle löffel für löffel steigern doch er hat so eine freude dabei! eigentlich wollte ich nach ca. 2 wochen mit dem erstetzen einer anderen mahlzeit beginnen (nachmittags mit einem brei aus haferflocken und apfel) doch angesichts seines appetits würde ich gerne früher beginnen. deswegen meine frage: 1.kann ich das tempo des abstillens völlig nach luca's appetit bzw. verhalten wählen oder ist doch eine geiwsse zeitdauer einzuhalten da sonst evtl. das verdauungssystem überlastet ist? 2.ich bin selbst allergisch (gegen tierhaare und einige gräser). deswegen habe ich auch 6 monate voll gestillt. in büchern lese ich, dass man, wenn man allergiker ist bis zum ersten lebensjahr keine milch, eie und weizen füttern soll. trifft das auch dann zu, wenn ich gegen etwas völlig anderes allergisch bin? meinst du es ist besser, die milchmahlzeiten mit HA-pulver anzurühren anstatt mit kuhmilch? luca schläft nach wie vor nur an meiner brust ein. von daher werde ich auf alle fälle noch einige zeit mit dem stillen wietermachen. er muss also nicht völlig auch meine milch verzichten. vielen dank im voraus schöne grüsse von der insel alexandra
? Liebe Alexandra, im Großen und Ganzen kannst Du dich darauf verlassen, dass dein Kind schon weiß, wieviel es essen kann und kannst dich daher auch von deinem Kind leiten lassen. Sollte es jedoch zu Problemen kommen (Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung), dann mach (wieder) etwas langsamer. Du wirst deinem Kind nicht eine bestimmte Allergie vererben, sonder ihm die Disposition für die Entwicklung einer Allergie mitgeben. Das bedeutet, dass dein Kind aufgrund der Tatsache, dass Du Allergikerin bist ein erhöhtes Risiko hat, selbst eine Allergie zu bekommen, doch es ist absolut nicht vorherzusagen, ob dies eine Nahrungsmittelallergie oder eine Pollenallergie oder sonst eine Allergie sein wird. Die Empfehlungen zur allergenarmen Ernährung gelten gleichermaßen für alle Kinder mit einem erhöhten Allergierisiko, gleich welche Allergien die Eltern haben. Ob HA-Nahrung ab der Einführung der Beikost noch sinnvoll ist, ist unter Experten umstritten, es gibt keine eindeutige Aussage, es gilt in etwa „vorsichtshalber HA geben, aber genau weiß man es nicht". LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...
Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...