Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abstillen, weiß nicht weiter!!!

Frage: abstillen, weiß nicht weiter!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Meine Tochter (29.10.04) wurde 6 Monate voll gestillt. Dann haben wir langsam Beikost eingeführt und seitdem sie 9 Monate ist, möchte ich abstillen (finde es reicht und ich kann langsam nicht mehr).mittlerweile stille ich sie tagsüber höchstens 1mal, abends kriegt sie eine flasche und dann kommt mein problem: Nachts...sie schläft dann von 20Uhr-ca 1Uhr, mach ich ihr eine flasche trinkt sie nicht viel (max 40ml) und danach kommt sie fast stündlich will aber an die brust und nuckeln. mit wasser anbieten hat es nicht geklappt... wie mache ich es am besten sie vom nächtlichen nuckeln abzugewöhnen??sie darf schon bei uns im bett schlafen dass sie die nähe hat. aber ich möchte langsam wirklich abstillen und hoffe auch dass sie mal länger schläft nachts.. hoffe du kannst mir helfen... gruß bonnie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bonnie, ich fürchte, dass es nicht ohne Kampf und Tränen gehen wird, wenn Du dein Kind jetzt abstillen willst, denn das Abstillen bedeutet nicht nur das Ersetzen der Brust durch die Flasche und gerade weil deine Kleine tagsüber überhaupt nicht mehr gestillt wird, versucht sie nachts das nachzuholen, was ihr am Tag fehlt. Es ist außerdem ein Trugschluss zu glauben, dass das Abstillen automatisch längere Schlafphasen nach sich ziehen wird. Wenn das der Hauptgrund ist, warum Du abstillen willst, wirst Du möglicherweise eine herbe Enttäuschung erleben. Eine Möglichkeit nachts das Stillen einzuschränken ist es, dass statt dir dein Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Du wendest dich jedesmal dem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Das Verändern von Ritualen kann helfen. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, dein Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und Du nicht gleich die Geduld verlierst, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Außerdem möchte ich dir das Buch „Wir stillen noch - über das Leben mit gestillten Kleinkindern“ von Norma J. Bumgarner empfehlen, das im Buchhandel, bei La Leche Liga und jeder La Leche Liga-Stillberaterin und im Buchhandel erhältlich ist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey Bonnie !! Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie, dass ich sie in diesem Fall nicht in Deinem Bett und am besten im eigenen Zimmer schlafen lassen würde. Denn wenn sie merkt das Du da bist, will sie nuckeln -- ist doch klar. Wird dann zwar etwas stressig für ein paar Nächte ein paar mal den Schnulli rein zu stecken, aber wenn sie wirklich keine Mahlzeit nachts braucht, wird sie schnell durchschlafen. GLG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

naja in ihrem eigenen zimmer geht noch nicht (wohnen noch in einer 2 Zimmer wohnung und bett steht bei uns im schlafzimmer) aber nur noch ca 6wochen bis zum umzug. sobald ich sie aber nachts nach dem stillen in ihr bett lege (abends schläft sie dort ja bis 1uhr) dann wird geschrieen (schnuller hin oder her egal) und zwar so lange bis ich sie rausnehme...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, es nicht nur wegen nachts sondern es gibt noch andere gründe warum ich abstillen möchte. ob sie dann nachts länger schläft denk ich schon, weil nach der flasche abends sind es 4h am stück, nach dem stillen max 2h und beim vollstillen waren es auch max 2-3h,durchgeschlafen hat sie noch nie! übernehmen kann mein mann nachts leider nicht (arbeitet schicht). werde es wohl nach meinen eigenen vorstellungen weiter versuchen, weil ich den eindruck habe, hier nur die antwort zu bekommen ich soll weiterstillen. gruß bonnie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Bonnie, es tut mir leid, wenn dir meine Antwort nicht so gefallen hat, aber ich halte nichts davon, ein Kind zu etwas zu zwingen, wenn es offenbar noch nicht bereit dazu ist. Es ist nun einmal eine Sache der Einstellung, ob ich mein Kind als "Feind", der mich "drangsalieren" will ansehe und so schnell wie möglich diesem Kind klar machen will, dass ich am längeren Hebel sitze und in der Lage bin, es zu etwas zu zwingen, was dann für mich vielleicht von Vorteil ist, aber die Bedürfnisse und Persönlichkeit des Kindes in keinster Weise berücksichtigt oder ob ich das Kind und mich, ja die ganze Familie, als gleichberechtigtes "Team" sehe, in dem auf das schwächste Glied Rücksicht genommen wird und dem Kind und seinen Bedürfnissen Achtung entgegengebracht wird. Die meisten Mütter haben durchaus noch ein Gefühl dafür, was ihre Kinder brauchen und schaffen es, trotz aller Ratschläge von außen, doch ihrem Gefühl zu folgen. Einige Frauen haben zwar noch das Gefühl, dass ihr Kind Bedürfnisse hat, die gestillt (ist es nicht interessant, dass hier von "stillen" gesprochen wird) werden müssen, sind aber so verunsichert, dass sie gegen ihre innere Stimme handeln. Ich wollte dich mit meiner Antwort nicht zwingend zum Weiterstillen übereden; ich wollte dir erklären, dass dein Kind einfach noch nicht die nötige Reife hat, um durch zu schlafen, ob mit oder ohne Stillen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Muß mich hier einfach einschalten! Finde auch,wenn ich Deine Antwort auf die Frage durchlese, d. Du sehr einseitig reagierst, und kaum auf die Frage/Bedürfnisse dieser Frau eingehst. Vielleicht solltest Du nicht zu einseitig denken, denn d. verhindert ,d. Du auf die eigentliche Frage hören kannst, und eigentlich(davon gehe ich aus) lautet Dein Auftrag ja, zu helfen, und Dich nicht(nur) von dem leiten zu lassen, was DIR wichtig ist,denn dann ist es ja eigentlich keine wirkliche Hilfe... Liebe Grüße. Sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Bonnie, vielleicht hilft es Dir wenn ich Dir schreibe, dass es mir seit Monaten genauso geht wie Dir. Meine Tochter weckt mich alle 2 Stunden nachts und möchte mich als Schnuller haben. Ich finde Biggis Vorschläge eigentlich recht hilfreich! Denn...was soll Sie Dir denn raten? Was wolltest Du gerne hören? Das Du sie schreien lassen sollst? Dazu möchte ich Dir folgendes berichten: auch ich bin natürlich völlig k.o. (mein Mann arbeitet auch Schicht, sprich alles hängt an mir). Flasche und Schnulli hat sie nie genommen. Ich hatte gestern also den festen Plan, ihr das nächtliche Nuckeln abzugewöhnen, weil ich auch nicht mehr kann. Als sie aufwachte, gab es also keine Brust, sondern ich streichelte sie, trug sie, sang was vor usw. Das ganze ging 1 1/2 Stunden lang. Sie weinte letztendlich so, dass sie nachher würgte und sich erbrach. Ich habe auch geweint vor schlechtem gewissen und sie dann doch angelegt. Dort war sie seelig, verdrehte genussvoll die Augen und schlief gleich an der Brust ein. Da begriff ich erst, wie wichtig meiner Tochter das Stillen ist. Sie braucht es einfach, und so wird es bei Deiner auch sein. Ich werde sie nienienie wieder so weinen lassen, auch wenn ich dabei bin. Überprüfen doch noch mal Deine Motive für das Abstillen. Ich möchte Dich auch nicht überreden, das ist ganz alleine Deine Sache. Ich habe mich gestern nur in meine Tochter hinein versetzt. Wie schön muss es sein, nachts ganz dicht bei der Mama zu liegen, sie zu riechen, zu fühlen und zu schmecken. Für uns Mütter ist es anstrengend. Aber für unsere Kinder ist es Geborgenheit und Wohlbefinden pur, und das werden sie uns später danken. Muss man den Babies tatsächlich das Abstillen aufzwingen? Ich werde es nicht tun, auch wenn meine Tochter schon 10 Monate alt ist. Was die Umwelt dazu sagt, ist mir egal. Solange sie die Brust braucht, wird sie sie bekommen, auch wenn ich da früher anders drüber gedacht habe. Alles Gute für Dich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vor einem Jahr hast Du diesen Artikel geschrieben. Er gefällt mir. Ich bin mit meiner Tochter jetzt 10 Monate in der genau gleichen Situation. Frage: Wie ist es bei Dir weitergegangen? Hat Dein Kind selbst entschieden abzustillen und wann? Liebe Grüsse Franziska


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...