keksi
Hi liebe Biggi und liebe Christina, leider wurde in den letzten Monaten mein Prolaktinom zunehmst grösser, so das mein Arzt mir nun dringend zum abstillen rät. Ich muss schnleunigst wieder aufgrunddessen Bromocriptin einnehmen,das ich schon vor 3 Jahren wegen dem wachsenden Tumor einnehmen musste. Da ich aber eigentlich noch nicht abstillen will, wird das ganze wahrscheinlich ein ziemliches Desaster. Meine Maus akzeptiert auch weder Schnuller noch Flasche, sie will vorallem und überwiegend Nachts/Früh ihre "Bu-Bu". Schreien lassen kommt einfach nicht infrage, wie soll ich das nur bewerkstelligen? Leider wächst dieser Tumor zu schnell, er drückt bereits auf meinem Sehnerv, ich habe eigentlich keine andere Wahl, habe es eh schon zu lange hinausgeschoben. Wie mach ich das nun am besten und vorallem schmerzlosesten für uns beide??? DANKE für jeden Tip, denn ich hoffentlich auch anwenden kann/werde. Gvlg keksi mit Minni Mäuschen 21 Monate
Liebe keksi, es tut mir so leid für dich und ich kann deine Verzweiflung gut nachvollziehen. Ich werde heute mal mit unseren medizinischen Beirat sprechen, ob es irgendeine Alternative geben könnte, sollte ich etwas Neues erfahren, melde ich mich noch einmal. Ein radikaler Brustentzug wird für dein Kind sicher sehr schwierig sein und mit vielen Tränen verbunden. Vielleicht kannst Du statt von jetzt auf gleich nicht mehr zu stillen, die Zeit an der Brust schrittweise immer weiter verkürzen, so dass der Übergang fließend ist. Eine andere Möglichkeit ist es, dass statt dir dein Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Du wendest dich jedes Mal dem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Das Verändern von Ritualen kann helfen. Wenn dein Partner nicht einspringen kann, bleibt es an dir, dein Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und Du allmählich und mit viel Liebe vorgehst und nicht zu schnell die Geduld verlierst. Denke daran, dass das Stillen für dein Kind viel mehr ist, als nur Ernährung. Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute und hoffe, Euch beiden fällt der Abschied nicht allzu schwer. LLLiebe Grüße, Biggi
keksi
Danke liebe Biggi, ja das wäre sehr lieb von dir. Glaube allerdings nicht das es eine Alternative gibt. Mein Mann würde das schon übernehmen,wir müssten praktisch "nur" die Bettseiten tauschen,da sie mit ihrem Bettchen an unseren dran liegt. Das zubettgehen wenn es mein Mann oder eine der Oma´s übernimmt,stellt überhaupt kein Problem dar,nur sie wacht ja auch Nachts sehr oft auf und ist es eben gewohnt,beim kleinsten Mucks die Brust zubekommen. Ich hab Angst,das sie einen ernsthaften Knacks davon tragen wird? Ich geb ihr schon viel Liebe und Kuscheleinheiten und manches mal kann ich sie tagsüber auch vom Stillen ablenken,überwiegend stillen wir eh nur noch zum einschlafen und nachts. Ich bin einfach so verzweifelt,weil ich einfach so haddere wie ich das schaffen soll? Ich würd am liebsten meine Gesundheit aufs Spiel setzen,nur um ihr und mir das zu ersparen.
Ähnliche Fragen
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Abstillen
- Milchstau
- Ergänzung - Probleme beim Anlegen / Unruhiges und schmerzhaftes Saugverhalten
- Probleme beim Anlegen / Unruhiges und schmerzhaftes Saugverhalten
- Haltbarkeit Muttermilch
- Baby wehrt sich zu trinken
- Gewicht Baby
- Nächtlicher Hunger nach Abstillen
- Plötzlich ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- MRT und stillen