Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen wegen Medikament

Frage: Abstillen wegen Medikament

Sandra1224

Beitrag melden

Liebe Biggi! Leider muss ich aufgrund von einer sich ausbreitenden Gürtelrose von heute auf morgen abstillen, da das Medikament nicht stilltauglich ist und ich schon zugewartet habe und der Ausschlag schlimmer wird. Meine Tochter ist bereits 17 Monate, trotzdem bricht es mir das Herz. Ich hätte gerne noch länger gestillt. Meine Frage wie kann ich von einen auf den anderen Tag abstillen? Und gäbe es die Möglichkeit nach diesen 8 Tagen wieder weiter zu stillen und dazwischen abzupumpen um die Produktion im Gange zu halten? Wie oft muss ich denn dann wie oft abpumpen und wie steht die Chanchen dass meine Tochter danach überhaupt noch gestillt werden möchte? Soll ich dazwischen auf ein Fläschen umsteigen? Danke für die Hilfe und Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandra1224, Gürtelrose (Herpes zoster) heißt auf englisch shingles (varicella zoster virus VZV) und ist leider eine sehr unangenehme Erkrankung, die aber normalerweise keine Unterbrechung des Stillens oder gar ein Abstillen erfordert (das tun ohnehin nur sehr wenige Erkrankungen). Gürtelrose tritt gewöhnlich im Erwachsenenalter auf und ist eine den Windpocken verwandte Krankheit. Sie wird durch den direkten Kontakt mit dem Atem, dem Ausschlag oder durch Tröpfcheninfektion (Nase und Mund) übertragen. Obwohl Gürtelrose und Windpocken miteinander verwandt sind, werden sie nicht auf die gleiche Art und Weise behandelt. Leidet eine Mutter zum Zeitpunkt der Geburt ihres Babys an Gürtelrose, werden die gleichen Vorsichtsmaßnahmen angewandt wie bei einer Herpesinfektion. Wichtig ist, dass das Baby nicht mit den betroffenen Stellen in Kontakt kommt (abdecken) und dass du auf extreme Hygiene (vor allem häufiges Händewaschen) achtest. Leider wird Medikamentenrisiko häufig überbewertet und die Konsequenzen, die ein plötzliches Abstillen für das Kind mit sich bringen, werden häufig unterschätzt. Tatsächlich kommt es selten zu Symptomen einer gesundheitsschädigenden Wirkung von Medikamenten über die Muttermilch. Die Risikoinformationen in Beipackzetteln und Einschätzungen in Arzneibüchern sind irreführend und geben keine Hilfestellung bei der Wahl einer adäquaten Therapie. Für die meisten Erkrankungen stehen Medikamente zur Verfügung, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind. Bei therapeutischen Empfehlungen oder der individuellen Beurteilung des Medikamentenrisikos während der Stillperiode sollten definitiv Handbücher zu diesen speziellen Thema (z.B. „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Schaefer und Spielmann) oder eine Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie zum Beispiel das Institut für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin (Tel.: 030 450-525700) hinzugezogen werden. Das Team um Dr. Schaefer in Berlin bietet einen Beratungsservice für Ärzte an und verfügt über die neuesten Informationen zum Thema Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit. Ansonsten kann ich dir nicht sagen, wie dein Kind reagieren wird und ob es nach acht Tagen wieder an die Brust geht. Wenn es dir wichtig ist, dann hole dir evtl. eine Zweitmeinung ein! Vielleicht kann Dir auch Dr. Paulus oder Dr. Karle aus dem Nebenforum helfen. Lieben Gruß, ich hoffe, ich konnte dich beruhigen. Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter und Frau Heindel, ich habe jetzt ein ganz großes Problem. Ich stille meine Tochter (26 Monate alt) so gerne, und sie liebt das Stillen auch. Unsere Stillbeziehung gibt uns so viel Freude und Kraft. Aber leider habe ich seit einigen Tagen oder auch schon Wochen Schlafstörung. Ich kann einfach nicht einschlafen und schlafen. Al ...

Hallo! Ich habe aufgrund einer vergangenen Mykoplasmenpneumonie eine reaktive Arthtritis, die bisher meine Ellbogen und Knie befallen hat und muss bald ein Antibiotikum nehmen. Genauer gesagt drei Wochen lang 200mg Doxycyclin. Nach vielen Recherchen bei Embryotox, Reprotox, Arzt und Kinderärztin ist diese Dosis über den langen Zeitraum zu extrem ...

Hallo zusammen, so wo fange ich am besten an. Ich hatte 2005 ein Schilddrüsenkarzinom und bin natürlich seitdem in der Nachsorge, wo immer alles in Ordnung war. Letze Woche holte ich meinen aktuellen NachsorgeBefund vom Hausarzt und musste mit erschrecken feststellen das er gestiegen ist. Ich hatte Glück und konnte gleich zur Kontrolle in d ...

Hallo, da ich nicht stillen können werde nach der Geburt, suche ich ein Medikament mit wenig Nebenwirkungen. Depressionen usw. Vielen Dank

Hallo, mein Sohn ist 6 Wochen alt. Nun habe ich seit gestern eine Gesichtsrose, welche mir Acic 800 behandelt werden soll, Wirkstoff Aciclovir. Die Ärztin meinte, dass ich mit diesem Medikament nicht stillen darf, wegen der hohen Dosis. Außerdem hat sie mir gleich zum abstillen geraten, da ich über Weihnachten mit einer Brustentzündung im Kran ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...