Mitglied inaktiv
Hallo - seit 2 Tagen versuche ich nun langsam abzustillen, in dem ich die Mittagsmahlzeit durch die Flasche ersetze. Erst gebe ich die Flasche und dann die Brust (jeden Tag ein bißchen mehr Flasche). Da ich sehr viel Milch habe, merke ich heute schon wieder in einer Brust Verhärtungen. Trinke nun schon meine 3 Tasse Salbeitee und habe sie soeben versucht auszustreichen. Viel Ruhe habe ich aus beruflichen Gründen nicht. Was kann ich tun, um einen weiteren Milchstau zu verhindern. Bin sehr anfällig dafür. Vielen Dank und LG - Grit
? Liebe Grit, ganz wichtig ist, dass Sie das Abstillen wirklich langsam angehen. Je mehr Zeit Ihre Brust hat, um sich an die Veränderung zu gewöhnen, um so besser. Stauungen beim Abstillen sind ein Hinweis darauf, dass das Abstillen zu abrupt erfolgt. Die erste Maßnahme ist daher, einen Gang zurückzuschalten und das Abstillen langsamer anzugehen. Sie können Ihr Kind immer dann, wenn das Brust sehr spannt nur ganz kurz anlegen, so dass wirklich nur soviel Milch abgetrunken wird, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Eine andere Möglichkeit ist das vorsichtige Entleeren durch Abpumpen oder eben das Ausstreichen.. Lassen Sie sich am besten von einer Stillberaterin vor Ort zeigen, wie Sie richtig mit der Hand ausstreichen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Zusätzlich können Sie nach dem Entleeren der Brust, die Brust kühlen. Eine Einschränkung der Trinkmenge ist NICHT erforderlich. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Die Einschränkung der Salzzufuhr kann sich als günstig erweisen. Es gibt naturheilkundliche und homöopathische Mittel, die den Abstillprozess unterstützen. Wenn Sie sich dafür interessieren, wenden Sie sich bitte an Ihre Hebamme oder einen entsprechend ausgebildeten Arzt. Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Welter Da wir einige Start Schwierigkeiten beim Stillen hatten und mein Sohn irgendwann die Brust verweigert hat, habe ich nun 5 Monate abgepumpt und ihm die Milch im Fläschchen gegeben. Am Anfang hat es eine Weile gedauert doch schlussendlich konnte ich ihn "voll stillen", was mich sehr gefreut hat. Jetzt isst er bereits Brei ( ...
Hallo Biggi, ich habe vor zwei Wochen erfolgreich und Schritt für Schritt abgestillt, so dass ich auch keine Schmerzen in der Brust hatte. Jetzt zwei Wochen später ist eine Stelle verhärtet. An sich stört es mich nicht richtig, weil ich es nur bei Berührung merke. Muss ich etwas dagegen tun? Viele Grüße
Hallo, Ich habe jetzt seit genau 10 Tagen abgestillt (Tochter 2,2 Jahre). Habe mir im abstillprozess echt 2 Monate Zeit genommen. Erst tagsüber, dann zum Mittagsschlaf und zur guter letzt dann auch die Nacht. Aber es fing jetzt seit 2 Tagen an. Überall habe ich so harte knoten die höllisch weh tun. An sich ist die Brust nicht hart aber halt die kn ...
Hallo Biggi, mir geht es sehr viel besser. Der Milchstau ist weg. Hab gestern noch meine Hebamme erreicht und mit ihr besprochen wie ich nun am besten abstillen. Ich nehme nun Phytolacca D3 ein, immer nach dem Stillen 3 Kügelchen und trinke 3 Tassen Salbeitee täglich und lutsche zwischendurch Salbeibonbons. Ab morgen soll ich 1x stillen und 1x P ...
Hallo Frau Welter, ich hoffe ich bin bei Ihnen thematisch richtig. Mein Kleiner ist im August 2020 geboren. Ich hatte von Anfang an viel Milch und musste nach Clusterphasen immer schauen, dass der Milchstau nicht zu schlimm wird. Im Juli 2021 hat sich der kleine Mann von alleine abgestillt. Von 2-3 mal am Tag zu gar nicht mehr innerhalb von w ...
Hallo liebe Expertinnen, Ich habe vor einer Woche abgestillt. Zuletzt hatte ich nur noch ein Mal in 24 Stunden gestillt und als ich gemerkt gabe, dass meiner Tochter diese Menge nicht mehr reicht ganz aufgehört. Jetzt, eine Woche später habe ich eine schmerzende Stelle knapp oberhalb der Brust. Ich hatte das während der Stillzeit schonmal un ...
Hallo, Meine Tochter wird im Juni 2 Jahre alt. Sie war von Anfang an auf der zarten Seite (3 Perzentile für Gewicht) und hat seit sie 4 Monate alt war kein Flascherl und keinen Schnuller mehr genommen. Sie ißt nicht viel aber vielseitig und ist stabil auf ihrer Wachstumskurve. Ich stille sie noch zum Einschlafen mittags und abends und in der Nacht ...
Hallo liebe Biggi, vor knapp zwei Wochen habe ich mein einjähriges Kind morgens das letzte mal gestillt. Seitdem habe ich mit Milchstau zu kämpfen. Zum Kontext: das Stillen hatte sich eh schon von alleine auf 3-4 mal am Tag reduziert, nachts hatte ich schon abgestillt und ich bin in den Wochen vor dem finalen Stillen nach und nach mit dem ...
Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang