Birgit32
Liebe Biggi, ich habe vor einer Woche meine 16 Monate alte Tochter abgestillt. Sie hat zu dem Zeitpunkt nur noch nachts 1-3 mal getrunken. Davor habe ich es ueber ca. 6-8 Wochen langsam reduziert. Das hat bei meinen anderen Kindern super geklappt, und ich hatte nie Probleme. Diesesmal ist es anders (meine Tochter ist allerdings auch bereits mein viertes gestilltes Kind, das mag schon damit auch zusammenhängen). Jetzt, ca. 1 Woche nach unserem letztenmal stillen, ist meine Brust berührungsempfindlich, ich habe kleine Knoten in der Brust. Ich habe auch schon probiert auszustreichen, lustigerweise funktioniert das bei der einen Brust so halbwegs, und da gehts auch besser, bei der anderen nicht besonders gut. Gibt es auch einen Tee, den ich trinken könnte? Und was könnte ich sonst noch tun? Herzlichen Dank für deinen Rat und liebe Grüße!! Birgit
Liebe Birgit32, nach dem Abstillen wird noch einige Zeit (Wochen bis Monate) Milch gebildet. Solange Du keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. hast, besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Deine Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Geweberesorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht „schlecht"). Sobald Du jedoch Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommst so wie jetzt, kannst Du gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen, wenn Du dich hierfür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Naturheilkundliche Mittel wie Salbeitee können ebenfalls helfen. Keinesfalls solltest Du jetzt jedoch „literweise" Salbeitee trinken, zwei bis drei Tassen über den Tag verteilt sind normalerweise sinnvoll. Pfefferminztee hat ebenfalls eine milchreduzierende Wirkung und schmeckt nicht so scheußlich wie Salbeitee. Sollte die Knoten nach einigen Tagen nicht verschwunden sein, lass bitte den Arzt draufschauen. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, nach dem ich nur noch morgens ein wenig gestillt habe (da kam wirklich nicht mehr viel) hat sich unser Sohn (7 Monate) vor 2 Wochen selber abgestillt. Ich konnte ihm den Busen in allen verschiedenen Stellungen anbieten - er wollte einfach nicht. War dann auch in Ordnung, dann hat er eben die Flasche bekommen. Mein Problem nun: Trotz 2 W ...
Hallo ! Ich habe vor 3 Monaten abgestillt (ging sehr gut, weil ich es über einen längeren Zeitraum einfach immer mehr reduziert habe)und nun kommt bei mir immer noch Milch, wenn ich auf die Brustwarze drücke. Ist das normal? Danke!!!
Liebe Biggi, ich möchte meinen 11 Monate alten Sohn allmählich abstillen und stille ihn mittlerweile nur noch 1 x täglich. Aber irgendwann wird er ja zum letzten Mal an der Brust trinken. Was passiert dann mit der Milch, die weiterhin gebildet wird? Wird sie automatisch abgebaut oder muss ich dafür etwas tun? Noch eine Frage: Mein Sohn hat sich sc ...
Hallo, Ich habe die letzten Wochen meinen Sohn soweit abgestillt, nun habe ich ihn 2 Wochen nur noch morgens gestillt. Wir waren jetzt 2 Tage weg das Sohnemann bei Oma war, habe dann auch nicht abgepumpt weil ich endschieden habe auch am Morgen nicht mehr zu stillen. Nun meine Frage soll ich mir ein Medikament holen zum abstillen oder baut mein ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...