Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abstillen nach fast drei Jahren

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Abstillen nach fast drei Jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, habt ihr vielleicht einen Tipp für mich wie ich meine fast drei jährige Tochter abstillen kann. Wenn ich in der Nähe bin, verlangt sie noch morgens und Abends nach Muttermilch. Wenn ich nicht da bin geht es auch ohne. Sie isst ansonsten schon gut alleine alles mit. Es wäre am besten wenn einfach keine Milch mehr da wäre. Hilft da vielleicht Salbeitee oder Salbeibonbons? Sonst was, das die Milchbildung hemmt? Vielen Dank schonmal malni99


Beitrag melden

Liebe Malni99, meist hilft in diesen Fällen eine "Vereinbarung". Du setzt einen Zeitpunkt fest, ab dem dann nicht mehr gestillt wird, und ihr feiert ein Abstillfest, wo dein Kind ein besonderes Geschenk erhält (z.B. einen Bären, eine Puppe etc.) Oder, du lässt erst die Abendstillzeit entfallen, z.B. in dem der Papa in Zukunft die Aufgabe übernimmt, die Kleine ins Bett zu bringen. Wenn das gut klappt, lockst du sie morgens gleich nach dem Aufwachen aus dem Bett und machst ihr ein super-tolles Frühstück mit Dingen, die sie besonders mag (das muss ja nicht unbedingt die Nuss-Nougat-Creme sein...). Auch diese "Ablenkungsmanover" helfen oft. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine Tipps, ich werde das mit dem Abschiedsgeschenk mal probieren. Dann muß ich selber aber ja auch sehr konsequent sein. Wäre einfacher, wenn es einfach immer weniger würde. Mit Papas Hilfe wird das leider nix, seid dem Tod meines Mannes bin ich allein erziehend. Vielleicht will meine Tochter deswegen auch nicht vom stillen lassen, hat ja auch viel mit Kuscheln zu tun. Sie kann übrigens vorher gut gegessen haben (Nudeln, Eis,Joghurt) und sagt selber, das sie pappsatt ist und 5 min später will sie gestillt werden, stöhn... malni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist auch drei und wollte klange nichts vom Abstillen wissen. Ich habe ihm dann nach seinem Geburtstag erklärt, dass er nun alt genug ist, tagsüber aufs Stillen zu verzichten. Da er in der Woche auch fast ganztags im Kiga ist, war dsa die einfachste Variante. Ich hatte auch so einen Art "reward chart" vorbereitet - für jede ausgelassene Stillmahlzeit gabs einen Sticker und nachdem er über eine gewisse Zeit gesammelt hatte, gab es eine Belohnung. Nach drei Wochen, in denen wir auch noch rückfällig wurden weil er krank war, habe ich dann beschlossen, dass es von nun an auch nachts nichts mehr gibt. Und siehe da, er hat es ganz einfach akzeptiert - ganz ohne das erwartete Theater. Noch stillen wir zum Einschlafen, aber das wird dann demnächst auch abgeschafft. LG platschi


Beitrag melden

Liebe Malni, oh je, da habe ich dir ja sicher mit meiner Antwort weh getan - bitte verzeih! Du hast es sicher doppelt schwer... Und es kann durchaus sein, dass deine Kleine so am Stillen hängt, weil das viel Trost (euch beiden!) gibt. Vielleicht klappt bei euch ja auch die "COuntdown" Methode: Du stillst, sagst aber vorher, dass du nur so und so lang stillen wirst, z.B. so lang, wie "Der Mond ist aufgegangen" oder ein anderes Lied dauert. Kannst ja eines nehmen, das mehrere Strophen hat, damit es nicht gar so kurz wird... Je nachdem, wie langsam oder schnell du singst, kannst du darüber auch die Stillzeit beeinflussen. Lieben Gruß! Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, vielen Dank für eure Tipps! Kristina, kein Problem - ist jetzt schon fast 2 Jahre her... wir kommen inzwischen ganz gut damit klar. Das mit der Musik , da reicht mir eine Strophe pro Seite, so schnell trinkt meine Tochter hi,hi platschi: ich werde auch mal den dritten Geburtstag anpeilen... Danke nochmal und bis die Tage malni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...