KOB
Hallo Experten-Team, da ich in einem Land lebe, dass keinen ausgepraegten Mutterschutz/Familienzeit hat, musste ich nach 4 Monaten wieder in meinen Beruf einsteigen. Ich habe in dieser Zeit gestillt und wollte dann tagsueber abpumpen und abends/nachts weiterstillen. Nun nimmt das Baby aber von Anfang an absolut keinen Schnuller und auch nach 1 Monat Flasche mit MuMi anbieten (ganz frisch, verschiedene Sauger, Personen, auch Becher, Loeffeln, etc.) hatten wir keinen Erfolg. Also sind wir aus der Not heraus 2 Wochen vor Arbeitsbeginn, etwas radikaler geworden, und ich bin mit dem aelteren Kind fuer einen ganzen Tag weggegangen. Das Baby hat dann nach 6-7h endlich aus der Flasche getrunken, und von da an jeden Tag 2-3 Flaschen mit beidem Pre und MuMi (wir mussten viel bei den Versuchen wegschuetten, sodas ich mit dem Pumpen nicht mehr nachkam). Das ging 8 Tage lang gut. Als ich den ersten Nachmittag bei der Arbeit war, hat sie die ersten beiden Flaschen (130ml und 170ml) ohne Probleme von ihrer Betreuerin genommen. Bei der 3. Flasche flippte sie aus und bruellt seit dem nur, wenn sie die Flasche nur sieht. Es ist nichts zwischen der letzten Flasche und der Verweigerung vorgefallen - Milch nicht zu heiss, gleiche Pulverpackung, gleicher Sauger, gleiche Person, gleicher Ort,..... Ich kann ueber Urlaub noch bis Ende des Monats halbe Tage arbeiten, aber ab Januar ist mein angesparter Urlaub aufgebraucht. Die halben Tage (ca 6h) ueberbruecken wir im Moment mit ein paar Loeffelchen Obst oder Gemuesebrei, den das Baby trotz des fuehen Zeitpunkts gerne nimmt und vertraegt. Aber das sind nur 20-40g, also nichts, das fuer den ganzen Tag reicht. Ich hatte gehofft, dass sie mit meiner regelmaessigen morgendlichen Abwesenheit wieder trinkt, aber bisher ist das nicht der Fall. Ich weiss mir mittlerweile keinen Rat mehr und bin entsprechend verzweifelt, vor allem hinsichtlich meines ersten Vollzeit-Monats im Januar. Dann werde ich auch hin und wieder 1 Nacht nicht zu Hause sein. Habt Ihr noch eine Idee?
Liebe KOB, habt Ihr die Becherfütterung mal probiert? Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Und wenn es gar nicht klappt, kann die Betreuung auch mit einem Löffel arbeiten und die Milch so geben. LLLiebe Grüße, ich wünsche Dir von Hertzen, dass es so klappt und Du beruhigt arbeiten kannst! Biggi
KOB
Falls hier mal jemand mit dem gleichen Problem sucht, hier noch der Nachtrag, wie es bei uns weiterging: Wir haben ca 10 Tage Pause gemacht, weil wir alle so emotional aufgeladen waren, dass wir erst mal wieder runter kommen mussten. Ich, die Betreuerin, das Baby,.... Nach 10 Tagen Pause hat die Betreuerin in meiner Abwesenheit wieder eine Flasche angeboten. Diesmal pre, weil wir zwischenzeitlich so viel Mumi weggeschüttet hatten. Und sie trank ohne Probleme. Wir haben dann weitere Flaschen eingeführt und sind aber auch beim Brei geblieben, da sie ihn gut genommen und vertragen hat. Heute stille ich wie ursprünglich geplant abends und nachts. Tags gibts pre und Brei. Warum sie damals nicht mehr trinken wollte wissen wir nicht. Vermuten aber, dass es an den Zähnen lag, die Mitte Dezember mit viel Schmerz durchgebrochen sind.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu