Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen mit nur 5 Monaten o. Stillverwirrung?

Frage: Abstillen mit nur 5 Monaten o. Stillverwirrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein 5 Monate alter Sohn trinkt seit ca. 5-6 Tagen eher 'schlecht' von der Brust. Zu den Umständen: ich stille ihn voll, seit ca. 2 Monaten bekommt er hin und wieder mal eine Flasche wenn ich unterwegs bin. (Mal mit MuMi, mal mit Hipp - je nach 'Bestand') Die Flasche nimmt er schon immer sehr gerne und auch seinen Schnulli liebt er - genau das Gegenteil von meinem 2,5 Jährigen, der damals nur die Brust und seinen Daumen wollte und ich ihn ganz ohne Probleme 14 Monate lang stillen konnte. Als die Probleme jetzt anfingen, hat sich der Kleine jedesmal beim Anlegen gesträubt, sich nach hinten gestreckt usw. Erst wenn er einen Riesendurst hatte, nahm er die Brust. Und auch jetzt trinkt er immer nur ein wenig, streckt sich wieder durch, dockt an und streckt sich nach 10-20 Zügen wieder durch. Insgesamt trinkt er so vielleicht die Hälfte der 'üblichen' Menge. Gestern abend z.B. war er wieder dem Papa überlassen, ich habe ihn wieder 'halb' gestillt bevor ich wegging und danach trank er zuerst 80 ml aus der Flasche und eine Stunde später nochmal 160ml. Hunger hatte er also offensichtlich. Als diese Geschichte losging, habe ich ihn aus der Flasche trinken lassen, da er einen (leichten) Mundsoor hatte und er auch mit Zähnchen kämpfte und ich dachte, daß es mit dem Nucki vielleicht leichter war. Ich wollte es mit der Brust nicht forcieren. Der Soor ist aber längst weg, zahnen tut er im Moment auch nicht, aber den 'Tick' hat er behalten. Verschiedene Stillpositionen haben auch nicht geholfen. Was kann das jetzt noch sein? Bei einer Saugverwirrung ist doch das Saugen an sich ein Problem, oder? Das ist bei ihm nicht der Fall, er weiß sofort, wo er wie saugen muß. Er wird übermorgen operiert, da wir am 30.12. einen Leistenbruch festgestellt haben - ich will jetzt nicht, daß er bis dahin abnimmt bzw. zu wenig zunimmt und evtl. nicht richtig gestärkt in die OP geht. Danach habe ich aber vor, ihm erstmal ausschließlich nur die Brust zu geben und ihm gar keine Flasche anzubieten. Wie lange kann/soll ich dann warten, bis sich das Problem evtl. gibt? Wie gesagt, er trinkt so wesentlich weniger am Tag. In der Nacht kommt er seit einigen Wochen wieder ca. 3 mal, aber selbst da trinkt er in letzter Zeit kürzer. (Und da er - wie der große Bruder schon - ein Schnelltrinker ist, kann ich behaupten, daß er tatsächlich auch weniger trinkt, denn mehr als sonst bekommt er bei dem Tempo auch jetzt nicht raus.) Es tut mir leid, daß es so lang geworden ist - vielleicht hast Du eine Idee, woran dieser 'Tick' liegen kann. Wie ist es eigentlich, wenn sich ein Baby abstillt? (Meinen damals 14 Monate alten Sohn mußte ich wegen einer OP 'zwangsabstillen', er hätte es gerne länger gemocht.) Oder soll ich doch bald mit Beikost anfangen? Obwohl ich bezweifele, daß das etwas ändern wird. Ach ja, noch etwas, vielleicht doch irgendwie relevant: seit dem wir das Problem haben, fummelt er sich beim Stillen - verstärkt, wenn sein rechter Arm oben ist - am Kopf, Ohr und Schläfe herum, reibt sich das Auge und wird bei dieser Fummelei langsam immer unruhiger, bis er eben abdockt. Es tut ihm aber definitiv nichts weh und Händchen sanft festhalten bringt meistens auch nichts. Mit dem linken Arm fummelt er weniger, dockt aber trotzdem recht bald ab... Danke schonmal fürs lange Lesen! Luisa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Luisa, das hört sich leider nach einer klassischen Saugverwirrung an. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Nun kann ein verhängnisvoller Kreislauf beginnen: da das Kind mit der falschen Technik an der Brust trinkt, wird es an der Brust hektisch, saugt an, lässt wieder los, dreht den Kopf hin und her schluckt viel Luft (die wiederum führt möglicherweise zu Bauchproblemen) und da es die Brust nicht mehr richtig stimuliert kommt es zu einem Rückgang der Milchmenge und damit zu weiterem Zufüttern, wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird. Eine Saugverwirrung ist alles andere als lustig und Stillberaterinnen wissen aus Erfahrung nur zu gut, warum sie künstlichen Saugern wie Schnuller und Flasche kritisch gegenüberstehen, denn beide bescheren uns immer wieder eine Menge "Beschäftigung". Solche so fortgeschrittenen Saugprobleme lassen sich nicht durch eine Fernberatung betreuen, denn ich kann Sie und Ihr Kind nicht sehen und Ihnen nicht direkt etwas zeigen. Deshalb ist es das Beste, wenn Sie sich schnellstmöglich an eine Kollegin vor Ort wenden, die direkt mit Ihnen und dem Kind arbeitet. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort - ich werde dann jemanden suchen. Ich glaubte nicht an einer Saugverwirrung, weil er mit dem Saugen an sich überhaupt kein Problem hat. Wir leben in Luzern/Schweiz - hast Du da auch Kontakte? Danke schön und liebe Grüße, Luisa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Luisa, Stillberaterinnen aus der Schweiz findest Du unter : www.stillberatung.ch LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...