Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen, Milchstau

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen, Milchstau

Leonie112

Beitrag melden

Hallo, Ich habe bej meiner Tochter, 7 Monate mittlerweile den Mittags-und Abendbrei eingeführt, will also so allmählich Abstillen. Nachts verlangt sie jedoch weiterhin im 2-3 Stunden Takt nach der Brust (3-4x), tagsüber stille ich ebenfalls noch 3-4x. Leider hat sie gestern wenig Brei gegessen aber auch wenig an der Brust getrunken, sodass ich über Nacht eine Brust betonhart hatte und mich auch direkt elend gefühlt habe, Temperatur zuletzt bei 38,0. Die Brust ist stellenweise leicht gerötet und schmerzt, ich konnte aber einiges ausstreichen und zumindest ist nichts mehr prall. Zum Arzt will ich spätestens morgen, die gängigen Tipps mit wärmen/Kühlen, Quarkwickel wende ich bereits an. Ich hatte bedingt durch Milchbläschen schon mehrere Staus, die ich immer lösen konnte, hatte aber noch nie erhöhte Ttemperatur dabei. Diesmal kann ich übrigens kein Milchbläschen erkennen, frage mich aber generell auch, warum die bei mir ständig wieder kommen!! An beiden Seiten. Ich habe meine Tochter dann heute auch wegen dem akuten Stau wieder 1-2x öfter angelegt damit sie den Stau löst. Aber eigentlich will ich ja weniger stillen, damit kurbel ich doch die Produktion nun wieder an - ein Teufelskreis? Achja, der Mittagsbrei kommt nur so semi gut an, sie schafft mal mehr (150g)mal weniger (100g),. Obwohl ich es seit sie 5 Monate alt ist, schrittweise einführe. Premilch aus der Flasche nimmt sie nicht (auch nicht von Oma) und nachts gibt es ein riesen Theater wenn ich sie nicht anlege. Wenn ich jetzt den 3. Brei einführe (sie hat GOB bereits 1x bekommen letzte Tage und gut angenommen), ist die Stillpause ja noch länger.,.Ich weiß gar nicht, wie meine Brust das schaffen soll, da sie nachts ja alle 2 Stunden angezapft werden.... Wie komme ich aus diesem "Teufelskreis" heraus?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Leonie112, indem Du es einfach langsam angehen lässt und nach dem Brei noch kurz stillst. Im ersten Jahr ist Milch die Hauptnahrungsquelle und es ist normal, dass Dein Baby mit gerade mal sieben Monaten noch oft an die Brust möchte. Lass Dir Zeit beim Abstillen, denn wenn Kind und Brust Zeit für die Umstellung haben, wird es am besten klappen. Wenn Du schneller abstillen möchtest, solltest Du noch zur Flasche hin abstillen, probiere es anfangs mal mit abgepumpter Muttermilch, das klappt meist besser. Sobald die Brust spannt, solltest Du auch immer etwas Milch abpumpen oder ausstreichen, um einen Stau zu vermeiden, aber wirklich nur soviel, dass der Druck nachlässt. Du kannst auch zusätzlich den Salzkonsum einschränken und die Brust kühlen. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Welter Da wir einige Start Schwierigkeiten beim Stillen hatten und mein Sohn irgendwann die Brust verweigert hat, habe ich nun 5 Monate abgepumpt und ihm die Milch im Fläschchen gegeben. Am Anfang hat es eine Weile gedauert doch schlussendlich konnte ich ihn "voll stillen", was mich sehr gefreut hat. Jetzt isst er bereits Brei ( ...

Hallo Biggi, ich habe vor zwei Wochen erfolgreich und Schritt für Schritt abgestillt, so dass ich auch keine Schmerzen in der Brust hatte. Jetzt zwei Wochen später ist eine Stelle verhärtet. An sich stört es mich nicht richtig, weil ich es nur bei Berührung merke. Muss ich etwas dagegen tun? Viele Grüße

Hallo, Ich habe jetzt seit genau 10 Tagen abgestillt (Tochter 2,2 Jahre). Habe mir im abstillprozess echt 2 Monate Zeit genommen. Erst tagsüber, dann zum Mittagsschlaf und zur guter letzt dann auch die Nacht. Aber es fing jetzt seit 2 Tagen an. Überall habe ich so harte knoten die höllisch weh tun. An sich ist die Brust nicht hart aber halt die kn ...

Hallo Biggi, mir geht es sehr viel besser. Der Milchstau ist weg. Hab gestern noch meine Hebamme erreicht und mit ihr besprochen wie ich nun am besten abstillen. Ich nehme nun Phytolacca D3 ein, immer nach dem Stillen 3 Kügelchen und trinke 3 Tassen Salbeitee täglich und lutsche zwischendurch Salbeibonbons. Ab morgen soll ich 1x stillen und 1x P ...

Hallo Frau Welter, ich hoffe ich bin bei Ihnen thematisch richtig. Mein Kleiner ist im August 2020 geboren. Ich hatte von Anfang an viel Milch und musste nach Clusterphasen immer schauen, dass der Milchstau nicht zu schlimm wird. Im Juli 2021 hat sich der kleine Mann von alleine abgestillt. Von 2-3 mal am Tag zu gar nicht mehr innerhalb von w ...

Hallo liebe Expertinnen, Ich habe vor einer Woche abgestillt. Zuletzt hatte ich nur noch ein Mal in 24 Stunden gestillt und als ich gemerkt gabe, dass meiner Tochter diese Menge nicht mehr reicht ganz aufgehört. Jetzt, eine Woche später habe ich eine schmerzende Stelle knapp oberhalb der Brust. Ich hatte das während der Stillzeit schonmal un ...

Hallo, Meine Tochter wird im Juni 2 Jahre alt. Sie war von Anfang an auf der zarten Seite (3 Perzentile für Gewicht) und hat seit sie 4 Monate alt war kein Flascherl und keinen Schnuller mehr genommen. Sie ißt nicht viel aber vielseitig und ist stabil auf ihrer Wachstumskurve. Ich stille sie noch zum Einschlafen mittags und abends und in der Nacht ...

Hallo liebe Biggi,   vor knapp zwei Wochen habe ich mein einjähriges Kind morgens das letzte mal gestillt. Seitdem habe ich mit Milchstau zu kämpfen. Zum Kontext: das Stillen hatte sich eh schon von alleine auf 3-4 mal am Tag reduziert, nachts hatte ich schon abgestillt und ich bin in den Wochen vor dem finalen Stillen nach und nach mit dem ...

Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...

Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...