Sesa
Hallo, ich habe eine Frage, die mich zur Zeit etwas beschäftigt...
Unser Sohnemann ist mittlerweile 15 Monate und wird noch gestillt. In der Nacht noch oft, morgens und mittags.
Er liebt es, ich liebe es und es ist ein harmonisches Miteinander.
So, jetzt denken wir so langsam über ein zweites Kind nach...
Wie sicher ist es , dass er sich in einer neuen Schwangerschaft abstillt? Ich möchte ihn auf keinen Fall unter Druck damit setzen oder ihn zum Abstillen leiten... Er soll sich Abstillen wenn es Zeit für ihn ist...
Ich würde es toll finden im Tandem zu stillen, wenn das denn alles so klappt...
Und wenn ein Kleinkind nachts noch sooft wach wird, ist es dann wirklich noch an der Zeit mit einem Geschwisterchen zu warten? (Hab ich mal irgendwo gelesen)
Danke für ihre Zeit und Mühe, ich schätze ihren Rat wirklich sehr
Liebe Grüße aus Belgien
Liebe Sesa, manche Kinder stillen sich ab, andere sind völlig unbeeindruckt von einer Schwangerschaft ;-). Warte einfach mal ab, wie Dein Kind sich entscheiden wird. Und nein, nur weil ein Baby nicht durchschläft, muss nicht auf ein Geschwisterkind gewartet werden :-). Hast Du das hier evtl. gelesen? Es gibt da eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. LLLiebe Grüße Biggi
Sesa
Dann heisst es Abwarten und gucken was kommt...
Er ist in Sachen Stillen sehr unproblematisch, trinkt zwar nur rechts seit Monaten aber vom Ort ist es ihm egal, Zeit und Position sowieso, dann hoffe ich mal, dass ihn eine erneute Schwangerschaft auch nicht beeindrucken wird
Gute Lektüre der LLL hat mir gezeigt, mit dem stündlichen Stillen nachts umzugehen und mein Kind zu verstehen.
Ja sowas in der Art oder vielleicht sogar diese Zeilen, aber ich meine ich hätte, als ich das gelesen habe, ein Buch in den Händen gehabt
Inwiefern hast du denn damit Erfahrungen gemacht? Wie hat sich denn das neue Geschwisterchen auf das grössere, nicht durchschlafende Kind ausgewirkt? Nicht bereit dazu ist ja eine sehr unklare Aussage...
Flowermama
Zwischen schwanger werden und Geburt vergeht ja auch noch mal viel Zeit. Die Entwicklung im 2. Lebensjahr ist enorm, da kann sich also noch so viel tun. Vielleicht ermutigt dich meine Erfahrung (im Wissen, dass es bei dir ganz anders sein kann). Ich habe meine Periode nach 15 Monaten wieder gekriegt und bin dann schwanger geworden als die Grosse 18 Monate alt war. Da hat sie nachts alle 2 Stunden gestillt. 2 Monate später hat sie plötzlich durchgeschlafen, aus dem Nichts, ohne ersichtlichen Grund. Noch einen Monat später hat sie sich komplett abgestillt. Die Milchmenge ging durch die Schwangerschaft stark zurück. Ich war erst traurig, hätte auch gern Tandem gestillt. Aber nach der Geburt war ich sehr froh, dass es so gekommen ist, weil es mir in den ersten Monaten nicht gut ging und das Baby viel geschrien hat. Wäre sehr schwierig gewesen, wenn die Grosse auch noch die Brust zum schlafen benötigt hätte. Aber bei andern klappt es wunderbar und von dem was ich gelesen habe, scheinen tandemgestillte Kinder eine sehr innige Beziehung zu haben. Lass es auf dich zukommen - es wird gut sein, so wie es dann ist.
Sesa
Danke Flowermama, ich bin sehr froh von dir und deiner Erfahrung zu lesen.
Diesen Aspekt hab ich noch nicht so genau betrachtet... Och, wenn er mal durchschlafen würde, wäre ich echt nicht böse
Es gibt immer seine Vor und Nachteile, das wäre dann definitiv ein Vorteil
Bin gespannt, wie es kommen wird. Freu mich auf die Zukunft und mal abwarten, wann der zweite Nachwuchs sich auf den Weg machen wird...
Wie reagiert denn dein erster auf den neuen Nachwuchs?
Danke für deine Erfahrungen und liebe Grüße
Flowermama
Er wird bestimmt durchschlafen!!! Man weiss einfach nicht wann... Ich wünsch dir viel Ausdauer und Geduld für die Zeit dazwischen. Diese Phase ist einfach anstrengend aber sie geht vorbei. Man vergisst es dann auch schnell wie streng es war. In der 2. Schwangerschaft hab ich dann ein paar Monate gut geschlafen bis der Bauch zu gross wurde. Und das hat richtig gut getan. Ich hab damals gewitzelt, dass ich zum Glück schwanger wurde als die Grosse noch x mal aufwachte nachts, sonst weiss ich nicht ob das ein Geschwisterchen gegeben hätte, ob ich die Nachtruhe nochmal hingegeben hätte:-) Jetzt sind wir auch zurück auf Feld 1, aber irgendwie dünkts mich, dass ich die unruhigen Nächte besser ertrage. Obwohl sie eigentlich noch schlimmer sind als bei der Grossen. Vielleicht weil ich jetzt einfach vor Augen habe, dass es sich ändern wird? Ich weiss es nicht. Die Grosse hat eigentlich gut auf die Geburt der Schwester reagiert. Sie ist recht zurückhaltend mit ihr und fest mit ihren Rollenspielen beschäftigt. Die Geburt (und vor allem wahrscheinlich meine sehr limitierten Kräfte danach) haben der Trotzphase richtig Schub verliehen. Das erste Halbjahr mit 2 war sehr streng aber mittlerweile haben wir uns gut eingespielt. Sie ist auch richtig süss mit ihr wenn sie ihr Spielzeug bringt oder sie gegen Dritte verteidigt. Die Kleine ist jetzt mobil und damit nehmen nun auch die Konflikte zu. Wir sind daran die Wohnung etwas umzustellen, damit die Grosse genügend Raum zum spielen hat. Ich wünsch dir gute Entscheidfindung und dann viel Vorfreude auf eine vergrösserte Familie!
Sesa
Das sagst du gut, durchschlafen wird er ganz sicher... ...irgendwann, davon bin ich überzeugt
Ich habe mich ganz gut mit seinen Schlafgewohnheiten arrangiert, nehm es so, wie es kommt
kann ja aber nichts dran ändern
Habe es akzeptiert und erst dann meinen inneren Frieden damit geschlossen und ich bin noch nicht mal müde
das Stillen dauert höchsten fünf Minuten, in denen er ordentlich trinkt. Richtung Morgenstunden wird das Trinken weniger und beschränkt sich fast nur noch auf ein paar Schlückchen und Nuckeln.
Schlafen alle im Familienbett und geniessen das sehr und hoffen, dass wir auch zu viert noch zusammen Einschlafen, Schlafen (irgendwann durchschlafen) und Aufwachen werden.
Ich bin wie gesagt sehr gespannt, was die Zukunft bringt und freu mich, wenn noch ein so tolles Wunder unser Leben bereichert wird. Egal wann
Danke nochmal für deine Erfahrungen, werden bestimmt nochmal voneinander lesen
Liebe Grüße aus Belgien
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, du hast mir ja schon ein paar mal als Leuchtturm gedient, nun stecke ich wieder in einem kleinen Dilemma und hoffe auch ein paar gute Gedanken dazu von dir. Mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und ich bin wieder schwanger. Das Baby wird Ende März erwartet. Ich stille meinen Sohn noch morgens zum aufwachen und abends zum einschlafen. Ta ...
Hallo! Ich bin in der 22 SSW und habe meinen Großen bis vor 3 Wochen gestillt. Die letzten 3 Wochen wollte er nicht mehr an die Brust und wurde somit abgestellt. Milch kam schon länger nur noch in sehr geringen Mengen, nun gar nicht mehr. Seit vorgestern möchte nun aber wieder vermehrt an die Brust. Ich selbst habe damit grundsätzlich kein Problem ...
Hallo, ich bin total ratlos. Ich finde leider nichts im Internet bezüglich Abstillen in der Schwangerschaft. Ich weiß, dass ich nicht abstillen muss. Ich möchte aber, da mir leider die Kraft dafür fehlt. Ich würde gerne innerhalb von 2 Wochen abstillen Salbeitee darf man ja nicht trinken. Was würden Sie mir für Hausmittel empfehlen? LG Manuela
Guten Tag Frau Welter, meine Tochter und ich stillen seit 21 Monaten. Die Stillbeziehung ist sehr schön, abgesehen von anfänglichen Schmerzen. Mittlerweile ist es so, dass durch meine Arbeitszeiten und ihre Betreuungszeiten eigentlich nur ein morgendliches und das abendliche Einschlafstillen übrig waren. Manchmal auch noch am Nachmittag und erst ...
Hallo Ich bin ganz frisch schwanger (heute 4+3) und stille meinen 14monatigen Sohn noch zum Einschlafen, nachts und morgens. Es ist so, dass ich vor meinem ersten Kind 5 Fehlgeburten hatte. Ich habe verschiedenes gelesen. Manchmal wird empfohlen deshalb abzustillen und manchmal nicht. Eigentlich würde ich sowieso langsam abstillen wollen, aber o ...
Hallo liebe Biggi, ich möchte meine Tochter mit 16 Monaten gerne abstillen, ich weiß aber leider nicht wie. Sie war nie so die „leidenschaftliche Trinkerin“ eher musste ich hart kämpfen, das sie an meiner Brust trinkt. Sie hat meißtens dann auch immer nur kurz getrunken aber es hat ihr von Anfang an sehr gut ausgereicht zum gedeihen. Zum einsch ...
Sehr geehrte Stillberaterin, derzeit befinde ich mich am Anfang meiner Schwangerschaft und mache mir Gedanken über die Mutter-Kind-Bindung sowie das Abstillen meines 16 Monate alten Kindes. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen und Unsicherheiten, bei denen ich Ihre Expertise schätzen würde. Zunächst frage ich mich, wie sich die Schwang ...
Sehr geehrte Frau Welter, Wir haben leider ein akutes Problem. Unsere Tochter ist nun 18 Monate alt und wird nach wie vor zum einschlafen gestillt. Bisher klappte alles super. Allerdings bin ich wieder schwanger. Aktuell in der 20 SSW und habe seit 2 Tagen das Problem das ich Kontraktionen der Gebärmutter habe beim stillen. Nun habe ich heut ...
Hallo Biggi, und zwar planen mein Mann und ich unser zweites Kind, unsere Tochter ist aktuell 6,5 Monate alt. Sie isst tagsüber fast alle Mahlzeiten (Brei und feste Nahrung) und ich stille tagsüber sehr selten noch. Vor dem Einschlafen und nachts stille ich sie nach wie vor (nachts meistens alle 3 Stunden). Wie sieht es mit stillen aus, wen ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 18. SSW. Er hat bis zum Schluss, so oft er konnte gestillt. Leider habe ich schon seit ca der 12. Woche keine Milch mehr, aber mein Sohn hat dann zumindest zum Einschlafen trocken gestillt, was ihn null gestört hat. Er liebt das stillen seit je her und ich merke auch, dass er es ei ...