Frage: abstillen eines 2-jährigen

Hallo! ich habe momentan ein großes problem bezüglich stillen. mein sohn wird in einem monat 2 jahre alt und wir stillen noch. er hat bis vor kurzem immer die brust bekommen wann er wollte, das war mehrmals täglich, immer zum einschlafen und auch mehrmals in der nacht + zum aufwachen. er hat seit er auf der welt ist jeden schnuller und jedes fläschchen verweigert, er nimmt auch kein kuscheltier, mag nicht mit papa ins bett gehn usw.. er ist wirklich sehr auf die brust fixiert und ich spüre auch dass es für ihm ein wichtiges ritual und geborgenheit ist. bis jetzt hab ich auch immer gerne gestillt und ich hatte eigentlich auch beschlossen ihm so lange zu stillen wie er es möchte weil es für ihm so wichtig ist und er so dran hängt. aber: jetzt bin ich wieder schwanger in der 9.woche, zuerst hab ich auch gesagt ich stille weiter weil abstillen für mich und für ihm sehr stressig wäre. aber jetzt ist der zeitpunkt gekommen wo es für mich nicht mehr passt. die brustwarzen schmerzen beim stillen und noch dazu bin ich ziemlich dünn und fühl mich schon sehr "ausgesaugt". der arzt hat mir auch geraten abzustillen. noch dazu hab ich jetzt etwas angst davor 2 kinder zu stillen wegen meinen gewicht und weil ich nicht weiß wie das neugeborene sein wird und ob dann mein großer umso mehr trinken will und ich vor lauter stillen zu nichts anderem komme. ich war jetzt 1 woche lang sehr unentschlossen, mein inneres bauchgefühl sagt mir nämlich dass mein großer das stillen noch total braucht und ich will ihm das nicht nehmen aber andererseits möchte ich lieber sobald wie möglich abstillen denn wenn das 2. kind dann da ist wird er sich glaub ich noch schwerer tun und ich will das 2. kind ja auch wieder gerne stillen und nicht gestresst sein vor lauter stillen.. ich weiß echt grad nicht mehr weiter.. deshalb meine frage: wie gehe ich am besten vor mit dem abstillen ohne dass mein sohn traumatisiert wird. ich habe vor 2 wochen begonnen ihm einfach so zwischendurch am tag nichts mehr zu geben durch ablenkung und durch erklärung dass die mama am busen "auweh"hat und er durfte dann immer eine creme draufgeben + pflaster. das hat ganz gut funktioniert. aber wenn er einen wutanfall hat und sich vor lauter wut und gebrüll nicht mehr zurecht findet dann hat er es noch bekommen und zum mittagsschlaf auch, am abend + nacht auch wie immer. mit papa schlafen gehn haben wir auch schon ein paar mal probiert, da dreht er komplett durch, er weiß dass ich im haus bin und will nur mit mir ins bett. bücher anschauen geht auch ganz gut, wir schauen oft 1 stunde lang bücher an vorm einschlafen und er wird sehr müde dabei aber wenn er dann wirklich schlafen will will er unbedingt die brust, da zieht er mich fast aus. ich weiß echt nicht mehr wie ich das angehen soll, er ist sooo fixiert drauf. ich kann ihn eigentlich gar nicht anders zum schlafen bringen als durch stillen.. das buch "wir stillen noch" hab ich auch schon gelesen.. methode "Biete nicht an, lehne nicht ab" mach ich schon seit ca 1 jahr, aber von selbst würde sich mein sohn glaub ich noch lange nicht abstillen. wie lange dauert denn das normalerweise dass sich die kleinkinder dran gewöhnen dass es kein stillen mehr gibt? ich hab echt angst vor dem abstillen, dass er nicht damit zurecht kommt und nicht mehr so ein fröhliches ausgeglichenes kind ist wie in der stillzeit... ich wäre sehr dankbar für ein paar tipps! danke!!

von angi_06 am 22.01.2013, 15:15



Antwort auf: abstillen eines 2-jährigen

Liebe angi_06, wichtig ist es, dass DU ÜBERZEUGT bist und das deinem Kind so auch zeigst. Ist die Mutter innerlich nicht davon überzeugt, dass sie ihr Kind abstillen will, dann ist dieser Zweifel für das Kind sehr deutlich fühlbar und es reagiert in fast allen Fällen so, dass es eher noch häufiger gestillt werden mag. Zweifel und Unsicherheit sind für ein Kind unerträglich, Kinder brauchen Klarheit. Dein Kind spürt deinen Zwiespalt und da es sich nicht hinsetzen und sagen kann "Mama, ich spüre, dass Du dir nicht sicher bist, was jetzt das Richtige ist, deshalb werde ich dir jetzt bei deiner Entscheidungsfindung helfen" reagiert es auf deine Zweifel mit Unruhe, Weinen und Verunsicherung. Es hat keine anderen Ausdrucksmöglichkeiten als Weinen und (vermehrte) Anhänglichkeit. Babys sind für "geordnete Verhältnisse", Unsicherheit und Zweifel bringen sie aus dem Gleichgewicht. Wichtig ist, dass Du dir Klarheit verschaffst und dann zu deiner Entscheidung stehst ganz gleich wie diese ausfällt. Wenn Du dir deiner Entscheidung sicher bist, wird es Euch beiden besser gehen. Fällt die Entscheidung von deiner Seite für das Abstillen, dann wird dein Kind fühlen "Jetzt hat Mama keinen Zweifel mehr" und wird sich auch abstillen lassen, sicher nicht ganz ohne Wehmut, aber ohne riesige Verzweiflung. Fällt deine Entscheidung für das Weiterstillen, bedeutet dies keineswegs zwingend, dass dein Kind noch jahrelang gestillt werden will, im Gegenteil: es kann sein, dass dein Kind sich dann sehr bald von selbst abstillt, eben weil es auch dann nicht mehr mit einem Zwiespalt leben muss. Einen seelischen Knacks brauchst Du nicht zu befürchten, Du bist bei deinem Kind und spendest ihm Trost und zeigst ihm deine Liebe. Wichtig ist, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und Du allmählich und mit viel Liebe vorgehst und nicht zu schnell die Geduld verlierst. Denke daran, dass das Stillen für dein Kind viel mehr ist, als nur Ernährung. Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute und hoffe, Euch beiden fällt der Abschied nicht allzu schwer. LLLiebe Grüße, Biggi

von Biggi Welter am 22.01.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Unterstützung beim Abstillen

Guten Abend. Meine Tochter ist 2 Jahre alt, das Stillen hat bei uns von Anfang an sehr gut funktioniert. Vor einiger Zeit habe ich nachts abgestillt und bin mittlerweile immer mehr an dem Punkt , dass ich komplett Abstillen möchte. Je nachdem was wir tagsüber machen wird garnicht ans Stillen gedacht , aber es gibt Augenblicke, besonders morgens...


Abstillen wegen Medikamenten?

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 15 Monate alt und neben der Familienkost stille ich sie nach Bedarf. . Aufgrund eines Bandscheibenvorfall wurde mir an Herz  gelegt eher abzustillen. Wir genießen beide noch diese Momente sehr. Jetzt überlege ich wie ich es handhabe. Bei beiden Möglichkeiten ( Muttermilch verwerfen und stillen pausieren sowi...


Abstillen wegen Antibiotikum bei Nabelbruch-OP

Liebe Biggi, ich habe dir schon vor einiger Zeit bezüglich meiner anstehenden Nabelbruch-OP zum Thema Familienbett und Stillen geschrieben. Du hast mir da super geholfen - vielen Dank noch mal! Nun hatte ich letzte Woche mein Vorgespräch im Krankenhaus und die Chirurgin dort hat mir gesagt, dass ich für die OP abstillen soll. Grund dafür sei...


Nachts abstillen

Liebe Frau Welter, obwohl ich schonmal ein Kind nachts abgestillt habe, bin ich nun bei Kind 2 ahnungslos. Kind 1 habe ich kurz vorm dritten Geburtstag abgestillt.  Ich hab nach Bedarf gestillt, er war ein totales Still-Kind, nachts alle 30-45 Minuten. Jeder Abstill-Schritt hat sehr gut und problemlos geklappt. Allerdings immer erst zu Zeitpunk...


14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Hallo liebe Biggi, Danke für deinen hilfreichen Dienst hier! Mein Kind ist knapp 14 Monate alt. Er isst am Familientisch mit, allerdings landet bisher noch fast alles auf dem Boden anstatt im Bauch ;) Deshalb gibt es zusätzlich Brei, jedoch isst er auch hier nicht so viel (max. 200g/Tag verteilt auf 2-3 Breimahlzeiten). Er wird noch nach Be...


Grün-braune Tröpfchen 1 Jahr nach Abstillen

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s...


Brustentzündung und Abstillen

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...


Plötzliches Abstillen unterstützen

Hallo Frau Welter, Seit ein paar Tagen muss ich leider hochdosiertes Cortison und Antihistaminika einnehmen. Deshalb musste ich meinen Sohn, 26 Monate alt, plötzlich abstillen. So war eigentlich nicht mein Plan.... ich habe ihm erklärt, dass die Milch jetzt kaputt ist und er die nicht mehr trinken darf. Sonst darf er noch an den Busi. Jetzt leg...


2,5 jährigem Kind abstillen vermitteln

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Zum Einschlafen abends und teilweise nachts zum Weiterschlafen verlangt sie noch sehr vehement die Brust.  Ich möchte aber mittlerweile wirklich nicht mehr und weiß nicht wie ich das Abstillen bewältigen soll. Ich möchte es ihr gern erklären, aber ich habe Sorge, dass das zwi...


Nach und nach abstillen?

Hallo :) Mein Sohn (1,5 Jahre) ist daran gewöhnt zum Ein- und Weiterschlafen zu stillen und natürlich liebt er es! Manchmal wird er auch noch beim Stillen wach (z.B. zum Ende der Nacht). Das braucht er allerdings nicht immer, oft steht er auch einfach so gut gelaunt auf. Andererseits, wenn er sich die Brust einfordert und sie nicht bekommt, aus...