Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen der letzten Stillmahlzeit: plötzlich ganz aufhören, geht das?

Frage: Abstillen der letzten Stillmahlzeit: plötzlich ganz aufhören, geht das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Biggi, ich habe Felix, 15. Mon., immer abends noch so max. 5 Minuten pro Seite gestillt. Jetzt möchte ich endgültig abstillen und habe ihn gestern so zum Schlafen hingelegt. Ich habe eine Laktationsberaterin gefragt, wie ich das am besten mache. Sie empfahl mir, einfach die letzte Stillmahlzeit wegzulassen und fertig. Dazu Salbeitee und homöophatische Tropfen und gegebenenfalls etwas Ausstreichen bei vollen Brüsten. Kann man es auch anders machen: z.B. eine Woche lang jeden zweiten Abend dann nur noch jeden dritten usw., damit man nicht so Milchstauprobleme (die ich ständig habe) bekommt. Oder wird dadurch nur das Kind total verunsichert. Mal stillen, mal nicht, ist auch nicht ideal. Was empfiehlst Du mir? Danke und schöne Grüße Astrid


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Astrid, wenn Du ohnehin nur noch das eine Mal und da auch nur recht kurz gestillt hast, kann es sein, dass Du tatsächlich diese letzte Stillzeit einfach weglassen kannst. Wie hat denn deine Brust gestern reagiert, nachdem Du deinen Sohn ohne Stillen hingelegt hast? Wurde sie sehr prall und voll? Wenn nein, kannst Du wie folgt vorgehen: Sobald Du Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommst, kannst Du gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Du brauchst deine Trinkmenge NICHT einzuschränken, sondern kannst und sollst weiterhin entsprechend deinem Durstgefühl trinken. Es hat sich allerdings als sinnvoll erwiesen, den Kochsalzkonsum in der Abstillperiode einzuschränken. Es gibt auch naturheilkundliche (wie den von dir erwähnten Salbeitee) und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen, wenn Du dich hierfür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Wenn deine Milchbildung schließlich deutlich nachgelassen hat, widersteh der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen „ob da noch was ist". Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringen Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Die andere Möglichkeit ist, dass Du die Zeit an der Brust immer weiter einschränkst, so dass sich die Brust an den geringer werdenden Bedarf gewöhnen kann, bis schließlich so gut wie keine Milch mehr gebildet wird. Dabei bist Du allerdings auch auf die Kooperationsbereitschaft deines Sohnes angewiesen. Einen Tag stillen und den nächsten Tag nicht, halte ich für weniger günstig, denn das Abstillen geht ja von dir und nicht von deinem Kind aus und es würde deinen Sohn wohl mehr verunsichern als gut tun. Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe mein 10 Monate altes Baby bisher gestillt und hatte leider mehrmals mit Mastitis (mit Krankenhausaufenthalt) und unzähligen Milchstaus zu kämpfen. Mittlerweile habe ich mit Tees und homöopathischen Mitteln geschafft das Stillen auf 1x am Tag morgens zu reduzieren. Dabei gebe ich ihm beide Brüste nacheinander. Da ich gerne abstil ...

Liebe Biggi, ich habe einen 14,5 Monate alten Sohn und eine Frage zum Abstillen der letzten Stillmahlzeit. Der Kleine isst bereits seit 2 Monaten komplett am Familientisch mit und zusätzlich bekommt er Morgens bzw. Vormittags noch eine einzige Stillmahlzeit, zusätzlich zum Familienfrühstück. Nun möchte ich ganz allmählich abstillen, da der ...

Hallo Biggi, ich habe eine Frage zum Thema Abstillen von einer Stillmahlzeit. Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und wurde von Anfang an gestillt. Mit Einführung der Beikost wurde das natürlich weniger, sie bekommt aber immer noch nach jedem Brei Muttermilch und zu den Breimahlzeiten etwas Wasser. Ab April, wenn sie ca. 10 Monate alt ist, gehe ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...