Charlee
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 6Monate alt und ich habe bis vor kurzem (Breikoststart) voll gestillt. Seid 3 Wochen nimmt sie ihren Mittagsbrei gut an und danach braucht sie meistens keine Brust mehr. Mit dem Abendbrei haben wir gerade angefangen und sie mag nur sehr wenige Löffel. Danach bekommt sie noch die Brust. Jetzt muss ich mit dem abstillen anfangen. Dafür kann ich mir noch maximal 8 Wochen Zeit nehmen(zwecks Medikamenteneinnahme-leider keine andere Möglichkeit, bin schon sehr glücklich darüber das ich 6Monate voll stillen durfte) Jetzt versuche ich Brei und Flasche(Pre Milch) nach und nach zu ersetzen. Wie gehe ich am besten vor und worauf soll ich achten das es nicht zu viel Neues auf einmal für meine Tochter wird und das meine Brust keinen Milchstau bekommt? Die Flasche Pre Milch hatte ich schon einige Male ausprobiert, sie hatte auch schon gut getrunken. Momentan schreit sie die Flasche aber an und gibt erst ruh bis sie die Brust bekommt. Ist es gut wenn ich nachgebe? Bald bleibt ihr ja nichts anderes mehr übrig. Bei meinem Mann schreit sie die Flasche ebenfalls an. Das macht mir eigentlich die größte Sorge. Mit dem Brei kann sie sich ja gerne noch Zeit nehmen aber die Milch braucht sie ja unbedingt. Wenn es mit dem Brei gut klappt, ist es möglich das ich tagsüber innerhalb von 8 Wochen komplett von stillen auf Brei umstellen kann? Oder ist sie noch zu jung dafür? Dann braucht sie tagsüber garkeine Flasche mehr (Milchpulver gebe ich ihr dann in ihrem Früh und Abendbrei) Dann muss sie nur nachts die Flasche annehmen. Aktuell trinkt sie nachts 3 mal. Vielen Dank :) Lg Charleen
Liebe Charleen, für alleinge Beikost ist dein Baby noch zu jung, es hat auch noch ein hohes Saugbedürfnis in diesem Alter. Deshalb würde ich weiterhin geduldig die Flasche anbieten. Versuche doch mal anfangs abgepumpte Muttermilch zu geben, oft nehmen die Kleinen die Flasche dann besser an. Ansonsten lass die so viel Zeit wie möglich, ersetze nicht mehr als eine Mahlzeit pro Woche, damit Brust und Baby Zeit für die Umstellung haben. Wenn es mit der Flasche gar nicht klappen mag, kannst du es auch mit der Becherfütterung probieren. Schau mal bei youtube unter „Becherfütterung“, da gibt es tolle Videos. Sobald sich die Brust gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest du entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Alles Gute und liebe Grüße Biggi
Charlee
Vielen Dank für die Antwort. Mit der Milchpumpe kommt leider nichts raus. Ich habe ja noch 8 Wochen Zeit aber ich mache mir schon meine Sorgen das es bis dahin nicht klappt. Wenn ich pro Woche eine Mahlzeit ersetze dann müsste sie ja jetzt schon einmal am Tag/Nacht die Flasche nehmen. Das schreien wenn ich ihr die Flasche anbiete ist nicht schön. Welche Mahlzeit macht denn Sinn als erstes mit der Flasche zu ersetzen ? Tagsüber schafft sie es schon Wasser aus dem Becher zu trinken.Das werde ich dann auch mit der Milch probieren. Aber nachts stelle ich mir das sehr schwierig. So ganz ohne Lätzchen müsste ich sie danach bestimmt umziehen :( Mit dem Becher kann sie dann ja auch nicht ihr saugbedürfniss stellen🤔
Liebe Charleen, beginne am besten mit der Mahlzeit, auf die dein Baby am leichtesten verzichten kann, die nächtlichen Mahlzeiten würde ich noch beibehaten. Zur Flasche gibt es folgende Tipps: - versuche die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmem Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiere verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiere verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft; Ich hoffe, es klappt bald! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis