Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, bis vor wenigen Tage habe ich meinen kleinen (9 Mon.) noch morgens gestillt. Weil er nicht mehr getrunken hat und nur noch kaspert, habe ich den Rest morgens abgepumpt und noch zugefüttert. Nun habe ich jeden Tag weniger gepumpt, damit meine Milch komplett zurück geht. Woher weiss ich denn nun, dass ich gar nix mehr abpumpen muss weil der rest dann resorbiert wird. Kann ich bei dieser Abstillart noch einen Michstau bekommen, wenn ja, was muss ich dann machen???? Ich will ja abstillen, da wäre es doch falsch, bei Milchstau Kind anlegen oder abpumpen???? Hatte während der Stillzeit immer sehr mit Milchstaus zu tun und weiss daher auch gut, wie man sie behandeln muss.Aber wie behandelt man einen, wenn ich die Milch weg haben will? Frage mich eben auch, ob ich das mit dem Abstillen richtig mache???? Ich hoffe, Du hast meine Fragen verstanden und freue mich auf Antwort! Danke Wann weiss ich denn, dass keine Milch mehr "raus" muss?????
? Liebe Tomate, Es ist vollkommen normal, dass nach einer Woche noch Milch gebildet wird. Es dauert einige Zeit, bis keinerlei Milch mehr gebildet wird (Wochen bis Monate) und die Brust sozusagen wieder `inaktivA wird. Solange Sie keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. haben, besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Ihre Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht `schlechtA). Widerstehen Sie der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen `ob da noch was istA. Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringen Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Sobald nicht mehr an der Brust manipuliert wird, hört dann auch die Milchbildung nach einer Weile endgültig auf. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Welter Da wir einige Start Schwierigkeiten beim Stillen hatten und mein Sohn irgendwann die Brust verweigert hat, habe ich nun 5 Monate abgepumpt und ihm die Milch im Fläschchen gegeben. Am Anfang hat es eine Weile gedauert doch schlussendlich konnte ich ihn "voll stillen", was mich sehr gefreut hat. Jetzt isst er bereits Brei ( ...
Hallo Biggi, ich habe vor zwei Wochen erfolgreich und Schritt für Schritt abgestillt, so dass ich auch keine Schmerzen in der Brust hatte. Jetzt zwei Wochen später ist eine Stelle verhärtet. An sich stört es mich nicht richtig, weil ich es nur bei Berührung merke. Muss ich etwas dagegen tun? Viele Grüße
Hallo, Ich habe jetzt seit genau 10 Tagen abgestillt (Tochter 2,2 Jahre). Habe mir im abstillprozess echt 2 Monate Zeit genommen. Erst tagsüber, dann zum Mittagsschlaf und zur guter letzt dann auch die Nacht. Aber es fing jetzt seit 2 Tagen an. Überall habe ich so harte knoten die höllisch weh tun. An sich ist die Brust nicht hart aber halt die kn ...
Hallo Biggi, mir geht es sehr viel besser. Der Milchstau ist weg. Hab gestern noch meine Hebamme erreicht und mit ihr besprochen wie ich nun am besten abstillen. Ich nehme nun Phytolacca D3 ein, immer nach dem Stillen 3 Kügelchen und trinke 3 Tassen Salbeitee täglich und lutsche zwischendurch Salbeibonbons. Ab morgen soll ich 1x stillen und 1x P ...
Hallo Frau Welter, ich hoffe ich bin bei Ihnen thematisch richtig. Mein Kleiner ist im August 2020 geboren. Ich hatte von Anfang an viel Milch und musste nach Clusterphasen immer schauen, dass der Milchstau nicht zu schlimm wird. Im Juli 2021 hat sich der kleine Mann von alleine abgestillt. Von 2-3 mal am Tag zu gar nicht mehr innerhalb von w ...
Hallo liebe Expertinnen, Ich habe vor einer Woche abgestillt. Zuletzt hatte ich nur noch ein Mal in 24 Stunden gestillt und als ich gemerkt gabe, dass meiner Tochter diese Menge nicht mehr reicht ganz aufgehört. Jetzt, eine Woche später habe ich eine schmerzende Stelle knapp oberhalb der Brust. Ich hatte das während der Stillzeit schonmal un ...
Hallo, Meine Tochter wird im Juni 2 Jahre alt. Sie war von Anfang an auf der zarten Seite (3 Perzentile für Gewicht) und hat seit sie 4 Monate alt war kein Flascherl und keinen Schnuller mehr genommen. Sie ißt nicht viel aber vielseitig und ist stabil auf ihrer Wachstumskurve. Ich stille sie noch zum Einschlafen mittags und abends und in der Nacht ...
Hallo liebe Biggi, vor knapp zwei Wochen habe ich mein einjähriges Kind morgens das letzte mal gestillt. Seitdem habe ich mit Milchstau zu kämpfen. Zum Kontext: das Stillen hatte sich eh schon von alleine auf 3-4 mal am Tag reduziert, nachts hatte ich schon abgestillt und ich bin in den Wochen vor dem finalen Stillen nach und nach mit dem ...
Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene