BabyBoy20
Hallo:) Seit einer ganzen Weile ist es mir sehr unangenehm, mein Kind zu stillen. Ich kann mir selbst nicht erklären wieso. Aber wenn ich nur ans Stillen denke, sträubt sich alles in mir. Das macht mich sehr traurig und belastet mich sehr. Mein Kleiner ist ein begeistertes Stillkind. Ich möchte gern einen Weg finden, der für uns beide erträglich ist. Zu uns: Unser Sohn ist fast 10 Monate alt, wir haben ein großes Familienbett. Seit wir das Einschlafstillen abgewöhnt haben (Papa hat das ins Bett gehen übernommen, klappte sofort sehr gut), will er nachts nur noch in Ausnahmefällen trinken. Er trinkt also 1-2x morgens zwischen 4 und 6 Uhr und 1x am Nachmittag und/oder Abend. Unsere Probleme: 1. Ich kann meinen Kleinen kaum ins Bett bringen. Tagsüber klappt nur Kinderwagen, Auto oder tragen ohne ablegen. Abends funktioniert es zwar nach langem tragen, führt aber unweigerlich nach 1h Schlaf zu quasi durchgehendem Dauernuckeln bis zum nächsten Morgen. Da der Papa nicht immer da ist, geht es gelegentlich aber nicht anders. Diese Nächte sind für mich der Horror. (Von meinen wunden Brustwarzen ganz zu schweigen) 2. Mäuschen nimmt partout keine Flasche. Becher klappt sehr gut. Ich habe noch sehr viel eingefroren Muttermilch. Das Stillen tagsüber kann ich damit ersetzen. Er kommt dann aber nachts häufiger. Pre habe ich noch nicht getestet. Mein Ansatz wäre erstmal nachts abstillen (mit dem „Risiko“, dass er dann tags öfter kommt) und dann langsam weiter ersetzen. Macht das Sinn? Oder sollten wir erst an der Bettgeh-Thematik arbeiten? Wie soll ich beim abstillen genau vorgehen? Ich will ihm morgens seine Milch auf keinen Fall vorenthalten (er hat dann definitiv Hunger), aber im Halbschlaf und Becher, das kann doch nur schiefgehen? Ich wäre für jeden Tipp dankbar :) Danke!! :) Lg
Liebe BabyBoy20, Dein Baby ist erst knapp zehn Monate alt und es wird in der Nacht tatsächlich noch Hunger haben. Probiere es einfach einmal dann mit dem Becher, vielleicht klappt es besser, als Du jetzt denkst. Tagsüber kannst Du auch einen Becher anbieten und auch Pre-Nahrung anbieten, denn wenn Dir das Stillen unangenehm ist, ist es Dein gutes Recht, es zu beenden. Versuche es doch noch einmal mit der Flasche, denn Dein Baby scheint ein noch recht hohes Saugbedürfnis zu haben. Du könntest anfangs immer nur eine kleine Menge der Pre-Nahrung zur Muttermilch mischen, vielleicht nimmt Dein Baby sie dann. Diese kannst Du dann immer weiter strecken, bis es die Milch ganz akzeptiert. Dann gibt es folgende Tipps: - Lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst Du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versuche die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - Dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach Dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probiere, die Flasche zu geben, wenn Dein Baby schläft Liebe Grüße Biggi
BabyBoy20
Vielen Dank für die vielen Tipps (und das nicht verurteilen)!!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen