Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abgestillt - und nun

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abgestillt - und nun

Theappel

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn wird am 01.08. 14 Monate alt. Ich habe ihn letzte Woche abgestillt. Zuletzt hatte ich ihn eigentlich nur noch zum Einschlafen und Nachts gestillt. Die letzten Wochen vor dem abstillen kam er wieder vermehrt zum Stillen. Er wollte tagsüber gestillt werden und Nachts auch vermehrt. Mich hatte das körperlich ziemlich mitgenommen, da ich kaum Schlaf hatte und wir auch noch umgezogen sind. Ich hatte mich des Öfteren darüber bei meinem Partner beschwert und immer mal gesagt, dass ich am liebsten abstillen würde. Letzte Woche bin ich dann Morgens aufgewacht und war völlig verwirrt was los war, da ich die ganze Nacht geschlafen habe. Wir hatten es zuletzt immer so gemacht, dass mein Mann zu unserem Sohn ins Zimmer ist wenn er Nachts wach wurde, ihm Wasser gegeben hat und ihn dann mit in unser Bett gebracht hat damit ich ihn stillen kann. Er meinte nun er hätte ihm Wasser gegeben und dann wieder schlafen gelegt um mir einen Gefallen zu tun. Wegen einem Milchstau habe ich ihn Morgens nochmal angelegt, mein Mann wollte dann aber das wir Ihn abstillen, da er zur Zeit auch Elternzeit hat. Er hat dann das Ins Bett bringen und die Nachtschichten übernommen. Er hat nur ein wenig gequengelt aber nie wirklich geweint und es ging ganz schnell. Ich bringe ihn auch schon wieder ins Bett und er kuschelt auch auf mir und schläft auf meiner Brust ein ohne trinken zu wollen. Seit wir ihn abgestillt haben, hat er zwei mal Nachts erbrochen. Kann das damit zusammen hängen? Sonst geht es ihm gut. Nun bin ich aber einerseits froh, dass alles so einfach funktioniert hat, auf der anderen Seite bin ich so unendlich traurig und könnte die ganze Zeit weinen und fühle mich irgendwie überrumpelt das alles so schnell ging. Mein Mann sagt dann soll ich wieder anfangen zu stillen, allerdings fühlt sich das auch falsch und wie ein Rückschritt an. Ist es denn vom Alter her nicht zu früh endgültig abgestillt zu haben? Ich habe Angst das er denkt ich habe ihn nicht mehr lieb und das unsere Beziehung sich dadurch verschlechtert. Er war immer sehr anhänglich nur an mich. Nun ist er auf ein Mal viel offener geworden, auch seit er laufen kann. Und manchmal, wenn wir Besuch haben findet er mich uninteressant und möchte viel mehr zu anderen. Wenn er müde oder überfordert ist sucht er allerdings sofort mich und möchte nur noch bei mir sein. Außerdem frage ich mich nun, muss ich ihm einen Ersatz bieten? Wenn er Nachts mal wach wird, was seitdem nur noch ein mal Morgens gegen fünf Uhr ist, bekommt er Wasser. Ansonsten isst er tagsüber am Tisch mit, manchmal allerdings isst er kaum etwas. Eine Milchflasche bekommt er nicht. Im Normalfall isst er Morgens Müsli und ein bisschen Brezel, eine Zwischenmahlzeit (Obst oder Brezel oder Fruchtriegel), Mittags unterschiedlich, dann wieder eine Zwischenmahlzeit und Abends Brot mit Frischkäse oder Wurst (jetzt im Sommer manchmal auch eine gegrillte Wurst). Wir geben ihm zum Trinken Morgens und Abends H-Milch (3,5%). Nach Frischmilch hat er gebrochen eine Nacht. Bekommt er so alle wichtigen Nährstoffe oder sollte ich etwas verändern und ihm einen Ersatz für die MuMi geben? Es tut mir leid, dass der Text so lang wurde, aber ich bin so durcheinander das ich einfach nicht weiter weiß. Liebe Grüße und Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Theappel, wahrscheinlich fällt dir der Abschied schwerer als deinem Kind und ich kann es gut verstehen, dass es dir fast zu schnell ging. Wenn es dir sehr zusetzt kannst Du sehr wohl noch anlegen, Du wirst schnell merken, ob dein Kind will oder nicht. Als Rückschritt würde ich das gar nicht sehen, allerdings solltest DU dir wirklich vorher überlegen, wie wichtig es für dich ist. Wenn Du die Chance zum kompletten Abstillen jetzt nutzen magst, dann mach das, wenn nicht, dann verschiebe es. Dein Kind braucht Klarheit und ein Hin und Her wäre nicht gut. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. Notwendig ist die Milch auch wenn das in unserer Kultur oft nicht geglaubt wird nicht. Es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Tochter habe ich jetzt seit gut 1 Woche tagsüber abgestillt um ihr den Start in die Kita zu erleichtern an sich klappte es leichter als gedacht sie fragt zwar immer mal wieder danach aber ich erkläre ihr dann immer das wir später wenn wir schlafen gehen wieder stillen können mal wirkt sie traurig und sagt bitte Mama und jammert etwas wa ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist 13 Monate und wurde bis einschließlich zum 6. Monat voll gestillt. Ab dem 7. Monat habe ich mit Beikost begonnen. Seit 4 Wochen habe ich nun Schmerzen beim Anlegen. Nicht permanent. In dieser Zeit hat es ca. 2 Wochen mal gut geklappt. Da waren wir im Urlaub und ich habe tagsüber auch oft gestillt. Er speich ...

Liebe Biggi, nach 21 Monaten Stillbeziehung hat mein Sohn nun entschieden, nicht mehr zu stillen. Wir haben seit er 11 Monate alt ist nur noch nachts gestillt. Seit 4 Tagen ist er nachts nun gar nicht mehr gekommen. Ich gehe davon aus, dass es es damit mit dem Stillen war. Muss ich bezüglich meiner Brust etwas beachten? Ich spüre, dass sie n ...

Hallo Biggi, meine Tochter hat eine Lieblingsseite und unmerklich habe ich die andere abgestillt. Sie ist fast 10 Mon alt und isst bereits gut Brei und langsam auch festere Nahrung. Dennoch stille ich nach Bedarf mit der anderen Seite. Nachts meldet sich meine Tochter noch alle 1-2 Stunden, nun habe ich Sorge, dass sie nicht satt wird von e ...

Liebe Stillberaterin, Meine Tochter(12 Monate) muss leider innerhalb 4 Wochen krankheitsbedingt abgestillt werden. Sie schläft nur an der Brust ein und weiter und weint und schreit wenn ich ihr die Brust verweigere (teils Stunden) Sie wacht nachts alle 1-2 Stunden auf und bekommt dann die Brust an der sie lediglich nuckelt und kaum trinkt. Schnu ...

Hallo Biggi, meine 25 Monate alte Tochter ist eine schlechte Esserin (geringe Mengen von ca. 100Gramm und relativ kleine Auswahl), in der Kita verweigert sie das Essen komplett. Zudem ist sie (von Beginn an) recht lütt (aktuell 9,5kg bei 80cm), weswegen ich sie mittags aus der Kita abhole und mit ihr gemeinsam zu Hause Mittag esse. Ich arbeite i ...

Hallo biggi, Ich hoffe, das du gut ins neue Jahr gekommen bist. Ich habe folgendes Problem. Vor eineinhalb Wochen haben meine eineinhalb jährige und ich abgestillt. Dies ging ziemlich schnell von heute auf morgen. Zuvor hatte ich sie noch zum einschlafen gestillt und nach bedarf. So 1-4 mal täglich. 1-4 mal, weil sie auch ganz großartig vom P ...

Hallo ich habe eine fast 15 monate alte Tochter und ich hatte meine periode die ganze stillzeit nicht dann hatte ich meine periode wieder bekommen für 3 tage und 32 tage später nochmal für 5 tage und jetzt hab ich sie wieder nicht seid 1 monat und 3 wochen .. schwangerschaftstest gemacht vor 2 wochen war negativ . Ist das normal ?      ...

Hallo :)  mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß.  er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt...    Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten.  Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und wurde am Samstag abgestillt.  Das Einschlafen am Samstag war sehr schwierig und mit 2 Stunden weinen verbunden. In der ersten und zweitenNacht wurde sie 3 mal wach und hat nach der Brust gefragt, als ich ihr sagte dass es leer ist hat soe das ohne Probleme oder weinen akteptiert und sich a ...