Mitglied inaktiv
Hallo Mich beschäftigt grade etwas sehr... Hier ein wenig Hintergrundinfos für ab: Am Dienstag bekomme ich die Kupferspirale eingesetzt, ich habe große Angst vor den Schmerzen. Mein FA meinte zwar auch wenn ich meine Tage nicht hab sei alles noch recht weich und das würde schon gehen... Ca. 2,5 Stunden danach ist der Pekip Kurs. Da wollte ich auf jeden Fall hin, da ich den halt auch zahle und er nicht so billig ist. Wenn es mir nun total mies geht, dann kann zwar mein Mann mit unserem Sohn (Sonntag ist er 8 Wochen alt) hingehen aber da alles in allem (Fahrtwege hin und zurück, sowie der Kurs selber) 2 Stunden oder eher etwas länger dauert, habe ich angst das mein Sohn dann hunger bekommt. Er hat leider nicht so den Rythmus das ich sagen kann wenn ich vorher stille ist 2 oder 3 Stunden ruhe. Mal ja, mal nein. Meist kommt er öfter und trinkt weniger. So war er bisher immer... Wenn ich Milch abpumpe (er hat schon 2 mal gut aus der Flasche getrunken) kann mein Mann sie ja eigentlich nicht mitnehmen, da die Milch nicht ungekühlt sein soll glaube ich. Und kalt (bzw bei Raumtempi) darf man es bestimmt auch nicht verfüttern... Ich dachte, dass ich ggf Pre Milch kaufe und die fertig mache. Letztens war im Kurs auch eine die hat das Fläschchen mit der PreMilch einfach so in der Tasche gehabt und sie meinte bei allen Kindern hätte das nie geschadet... Was meinen sie wie ich das am Besten machen kann mit der Milch? Vielleicht denke ich auch zuviel und es geht mir nach dem Einsetzen der Spirale ganz gut und ich kann mitgehen... Liebe Grüße
Kristina Wrede
Liebe Novemberkind00, zunächst einmal drücke ich dir die Daumen, dass es einfach ohne Probleme klappt mit dem Einsetzen der Spirale. Nun zum Füttern abgepumpter Milch: Doch, es ist durchaus möglich, sie bei Raumtemperatur zu verfüttern, sie muss nicht unbedingt warm sein. Und wenn du sie nach dem Abpumpen direkt in den Kühlschrank stellst (hinten, wo es gleichmäßig kühl bleibt), dann ist sie bis Dienstag dort gut aufgehoben, und kann dann ohne Probleme auch 2 Stunden außerhalb vom Kühlschrank sein, bis dein Kleiner Mann sie braucht - falls er sie braucht. Und ja, natürlich wäre es auch möglich, Pre zu nehmen, doch Muttermilch ist einfach qualitativ hochwertiger... Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo :) Ich Stille zur Zeit meine 9 Monate alte Tochter. Nächste Woche möchte ich eine kosmetische Zahnaufhellung machen lassen (kein medizinisches Bleaching) und wollte mich informieren wie lange ich dann nicht Stillen darf bzw. wie oft ich die abgepumpte Milch verwerfen sollte? Vielen Dank und liebe Grüße Elena
Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...
Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...
Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen. Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu