Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine vier Monate alte Tochter. Sie wurde bisher gestillt und bekam abends nach dem Stillen noch HA-PRE-Nahrung, weil sie von der Brust abends nicht satt wurde und immer noch weinte. Nun habe ich die Möglichkeit, drei Abende die Woche zu arbeiten und würde daher gerne die Abendmahlzeit durch Flasche ersetzen. Nun meine Frage: Soll ich einfach von heute auf morgen die letzte Brustmahlzeit komplett ersetzen durch Flasche? Oder gibt es da ein schrittweises Vorgehen? Und kann ich da weiter PRE nehmen oder lieber 1-Nahrung? Abpumpen habe ich probiert, aber es kommen über den TAg höchstens 40 ml zusammen, die übrig bleiben, davon wird sie ja nicht satt abends. Vielen Dank, Jeanie.
? Liebe Jeanie, es ist immer günstiger, eine Stillmahlzeit langsam auszuschleichen, als von Knall auf Fall nicht mehr zu stillen. Sowohl für das Baby als auch für die Brust der Mutter ist eine langsame Vorgehensweise vorzuziehen. Beim Abstillen gehen Sie am besten so vor, dass Sie Ihr Kind zunächst anlegen, aber es sich nicht vollständig satt trinken lassen, sondern anschließend noch die Flasche anbieten. Bei manchen Kinder empfiehlt sich auch die umgekehrte Vorgehensweise, zuerst Flasche anbieten und anschließend noch die Brust, das müssen Sie ausprobieren. Allmählich steigern Sie die Menge der Flaschennahrung, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Falls die Brust zu spannen beginnt, pumpen Sie gerade so viel Milch ab oder streichen von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Als Ersatz für die Muttermilch bietet sich in der Regel Pre-Nahrung an. Ob eventuell eine HA-Nahrung für dein Kind sinnvoll ist, sollte mit der Kinderärztin/arzt besprochen werden. Unter einer Pre-Nahrung wird eine adaptierte Säuglingsnahrung verstanden, die der Muttermilch weitestgehend angeglichen ist, was ihre Zusammensetzung an Mineralstoffen, Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß betrifft. Pre-Nahrungen können, wie Muttermilch, nach Bedarf (ad libitum) gegeben werden und sind für das gesamte erste Lebensjahr geeignet. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi Meine Tochter ist 5 Monate alt und isst inzwischen am Mittag eine grosse Portion Gemüse-/Kartoffelbrei. Ich biete ihr anschliessend immer auch die Brust an, doch möchte sie diese immer weniger, da sie scheinbar vom Brei (und etwas Wasser) satt wird. Ist es in Ordnung, wenn ich stattdessen abpumpe, um Vorräte für meinen Arbeitseinsti ...
Hallo, Vielen Dank sie haben mir meine erste Frage beantwortet und jetzt seh ich klarer, dass es nicht so einfach ist wieder zu stillen... Ich würde beim pumpen bleiben und überlege nun ob die medela symphony weiter mieten oder würde eine andere elektrische milchpumpe von Medela den Zweck auch erfüllen? Ich pumpe ja nicht nur gelentlich, sonde ...
Liebe Biggi, da ich in absehbarer Zukunft wieder arbeiten gehe, möchte ich die Stillmahlzeiten meiner Tochter (10 Monate) reduzieren, so dass Papa sie bis zum Nachmittag versorgen kann. Wir dürfen ihrem Mund allerdings weder mit Fläschen, Brei, noch fester Nahrung zu nahe kommen. Der Mund wird zugehalten und der Kopf weggedreht. Nur Zahnbürste ist ...
Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und stillt abends noch in den Schlaf. Wenn ich mal weg gehen möchte, pumpe ich normalerweise vorher ab und sie lässt sich dann vom Papa mit Fläschchen hinlegen, ohne geht es aber gar nicht. Nun bin ich wieder schwanger und habe kaum noch Milch, es reicht zum guten Einschlafen, aber ich bekom ...
Liebe Frau Welter, ich hoffe meine Frage ist in diesem Forum richtig... mein Baby ist 5 1/2 Monate alt, ich stille voll und wir starten gerade die ersten Breiversuchen (3-4 Löffelchen pro Tag). Schmecken tut es ihr, sie ist brav, allerdings hatte sie nun kürzlich so viel Verstopfung, sodass wir einen Einlauf machen mussten. Ich denke es ist no ...
Hallo, meine Tochter und nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte nun langsam abstillen. Sie bekommt aktuell ihren Mittagsbrei und Abendbrei und in einer Woche wollte ich auch mit dem Nachmittagsbrei anfangen. Das Füttern klappt recht gut (aktuell nicht ganz so, weil sie ihren ersten Zahn bekommt). Ich stille sie nachts einmal (aber nicht je ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist 7 Monate alt und wir hatten eine unkomplizierte Stillbeziehung. Langsam möchte ich behutsam abstillen, bzw. Stillmahlzeiten gerne auch mal durch die Flasche ersetzen. Ich hab ihr bereits ab dem 3. Monat immer mal wieder ein Fläschchen gegeben, damit sie sich daran gewöhnt. Einmal war ich abends auf einem Konzert u ...
Liebe Biggi, ich möchte nicht aufhören zu stillen , ich liebe es ja noch - ich möchte nur, dass mein Kind es weniger dringend ständig und so lang nachts braucht. Mein Sohn ist nun schon 14 Monate alt und immer noch haben wir nachts ca alle 90min-2Std Nuckel-Phasen von 40min; manchmal sogar eine Stunde lang. Es ist einfach so eine wichtige Assoz ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 9 Monate alt, das Stillen sowie die Beikost klappen super. Ich stille bisher nach Bedarf und die Kleine will alle 2-2,5h an die Brust. Demnächst nehme ich an einem 4-tägigen Seminar teil, das rund 8h pro Tag dauert. Ich würde sie morgens und nachmittags vor und nach dem Seminar stillen. Zudem würde mein Mann i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme