Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abendliche Flasche abgewöhnen???

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abendliche Flasche abgewöhnen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich habe (mal wieder)ein kleines Problem: bis vor etwa zwei Wochen habe ich meine Tochter (10 Mon.) noch morgens und abends gestillt. Leider hat sie (bedingt durchs Zahnen) angefangen, mich beim Trinken zu beißen und war auch durch nichts davon abzubringen, daher bekommt sie ihre Milchmahlzeiten jetzt ausschließlich mit dem Fläschchen. D.h. manchmal kriegt sie noch Mumi (wenn ich genug "zusammengepumpt" habe ;-)) ansonsten HIPP Pre Nahrung. Beim Stillen hatte ich mir das so vorgestellt, das als letztes die Abendmahlzeit "abgeschafft" werden soll (wenn sie so ein Jahr alt ist). Die braucht sie eh' eher als Einschlafhilfe, zum Sattwerden kriegt sie vorher Getreidebrei, der allerdings nur mit Wasser angemacht ist. Mit der Pre-Nahrung mache ich mir jetzt aber Sorgen um ihre Zähne. Muttermilch soll ja nicht so schlimm sein, aber was ist mit der künstlichen Milch??? Wie soll ich jetzt weiter vorgehen??? Ich kann nicht garantieren, dass sie abends immer MuMi kriegen kann, irgendwie wird die nämlich jetzt auch so langsam weniger (Pumpen scheint nicht so anregend wie trinken zu sein). Kann ich nicht vielleicht den Brei als Halbmilch oder Milchbrei geben, und die Flasche nach und nach immer dünner werden lassen, damit sie am Ende nur noch Wasser nach der Zahnpflege trinkt??? Oder das Fläschchen ganz abgewöhnen??? Aber wie??? Ich hab ja nix dagegen, dass sie das Nuckeln als Einschlafhilfe braucht, aber pures Wasser wäre mir da schon lieber, wegen der Zähne halt... Oder mach ich mir zuviele Sorgen? Ich bin gespannt auf deine Antwort. Danke schon mal vorab! TinchenB.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tinchen, ich würde nach dem Geben der Flasche einfach die Zähnchen putzen oder zumindest mit einem Waschlappen nachputzen, so kannst Du sicher sein, dass keine Milchreste an den Zähnen bleiben. Sicherlich kannst Du auch einen Milchbrei geben und dann nur noch Wasser anbieten, wenn deine Kleine das akzeptiert. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich brauche dringend Hilfe zum Thema Stillen! Mein Baby kam in der 31ssw zur Welt ( mit 1300 gr und 41 cm )mit der Diagnose Wachstumsretardierung (ihre Entwicklung wäre gleich 29ssw), schlechte Durchblutung und Sauerstoffmangel und zu wenig Fruchtwasser. Ich hatte einen Notkaiserschnitt und sie war 42 Tage im KH, davon 35 auf der Intenzivsta ...

Mein Sohn kam bei 35+0 natürlich zur Welt und ist jetzt 9 Wochen alt. Er war dann zwei Tage auf der Intensivstation und wurde dort sofort mit der Flasxhe gefüttert. Leider hat man mir erst am zweiten Tag erzählt wo sich die Milchpumpen befinden. Ich habe dann wochenlang gepumpt und immer nur 20 ml aus beiden Brüsten gehabt. Seit einer Woche versuch ...

Hallo! Unser Sohn ist 10 Monate. Er wurde bis 7 Monate voll und nach Bedarf gestillt. Das hieß nachts alle zwei Stunden und tagsüber ungefähr alle vier. Mittlerweile isst er tagsüber im Normalfall nur Beikost, gerne und von der Menge sicher altersgemäß, manchmal noch eine extra Stillmahlzeit. Nachts bekommt er seit ca. vier Wochen eine PRE-Mi ...

Guten Abend Frau Welter, Ich weiß nicht ob ich richtig bei ihnen bin !? Ich hätte da eine Frage und zwar meine Kinderärztin meinte ich sollte mal langsam die nächtliche Flasche meinem Kind nicht mehr geben wenn es in der Nacht kommt!!! Ihre Zeiten für ihr Fläschen sind meist: - zwischen 22 - 23 Uhr ca 150 - 180 ml pre - zwischen 3 - 4 U ...

Liebe Hebammen, Stillberaterinnen und Mamas, könntet ihr mir helfen oder Tipps geben, damit meine Tochter (8 Monate alt) sich an der Flasche gewöhnt? Ich habe in Februar (in zwei Monaten) eine OP, die ich schon wegen meiner Tochter monatelang verschoben habe. Nach der OP werde ich 3 bis 5 Tage im Krankenhaus bleiben müssen und es gibt leider Bes ...

Hallo! Mein Sohn ist knapp 9 Wochen alt. Leider hatten wir einen schwierigen Stillstart. Mein Baby konnte meine große Brust nicht fassen und so wurde uns gleich an Tag eins im Krankenhaus ein Stillhütchen verpasst und zusätzlich mussten wir zufüttern. Es wurde wegen der Gewichtsabnahme viel Stress gemacht und ein schöner stillstart war dadurch a ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...