Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abendbrei - Alternative?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abendbrei - Alternative?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich habe mal wieder eine Frage zum Brei. Unsere Mia ist jetzt mittlerweile knapp 10 Monate alt. Wir haben uns mit der Beikost viel Zeit gelassen, weil sie allergiegefährdet ist. Die Mittagsmilch haben wir dann Ende April vollständig ersetzt, und kurz danach haben wir mit dem Abendbrei angefangen. Wegen der Allergiegefahr habe ich Reisflocken genommen. Ehrlich gesagt, Mia hat ihn noch nie gemocht, trotz großzügiger Obstmuszugaben. Aber immerhin hat sie dann nach und nach Brei mit 100ml HA-Milch gegessen, ich hatte auch dann den Eindruck er würde ihr schmecken. MuMi hat sie nur noch wenig getrunken, ich war also mit der Abendmilch schon am Abstillen. Jetzt hat sie einen fürchterlich Wachsstumsschub und ist sehr weinerlich und empfindlich. Dabei kommt auch ihre eigentliche Reisflocken-Antipathie wieder zum Vorschein. Sie isst jetzt seit 3 Tagen also fast keinen Brei mehr. Ich bin ja froh, dass ich davor erst 2 Tage nur Brei und keine Milch mehr gefüttert hatte, so habe ich wenigstens noch Milch. Aber ich würde gerne mit dem vollständigen Ersetzen weiter machen. Nicht unter Zwang, aber vielleicht mit einer Alternative? Ich würde ihr ja gerne Haferflocken geben, aber meine Hebamme meinte, ich sollte die Abendmahlzeit erst ganz ersetzt haben und dann mit Hirse anfangen und dann erst mit Haferflocken, Schritt für Schritt.Das Problem ist, dass Mia momentan schon würgt, wenn sie erst den 2. oder 3. Löffel im Mund hat. Ihren Mittagsbrei isst sie gerne und wie gesagt vor knapp vier Tagen hatte sie auch nur noch wenig Interesse an MuMi gezeigt. Ich könnte den Wachsstumschub natürlich abwarten, allerdings kann das auch 2-3 Wochen dauern, und ich würde ungern mit dem Abendbrei und auch mit meiner Milchproduktion wieder von vorne anfangen? Vielen Dank für deine schnelle Antwort. P.S. Einen kleinen Ausschlag hat sie an der Brust. Der ist aber schon merklich zurück gegangen und lässt sich nicht mit der Beikost in Verbindung bringen ( vor der Beikosteinführung, evtl. Reaktion nach der Impfung).


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Iris, vielleicht mag deine Tochter auch schlicht keinen Brei und eventuell will sie auch nicht mehr gefüttert werden, sondern selbst essen. Beides ist nicht wirklich ein Problem. Es ist auch absolut nicht so, dass erst eine Mahlzeit komplett ersetzt werden muss, ehe mit der Einführung der nächsten Mahlzeit begonnen wird. Es gibt Kinder, die sehr wohl essen würden, aber absolut keinen Brei wollen. Viele Kinder hassen es auch gefüttert zu werden und wollen selbst essen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn schließlich lässt sich sehr viel an fingergerechter Nahrung anbieten und außerdem hat es den Vorteil, dass diese Kinder in aller Regel sehr bald sehr gut selbst mit Besteck umgehen können und so problemlos am Familientisch mitessen können. Probier es doch einmal mit fingergerechter Nahrung und lass dein Kind selbst essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Auch Brot kann ab acht Monaten angeboten werden. Letztlich kann dein Kind inzwischen schon sehr viel vom Familientisch essen. Versuch das einmal und setze auch auf das Nachahmungsbedürfnis der Kinder. Zusammen mit ein paar anderen Kindern oder auch Erwachsenen macht Essen mehr Spaß. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, danke für die Tipps. Ich versuche es heute Abend einmal mit Wasser, anstelle von HA-Milch (ich habe mir sagen lassen, dass die Beba HA 1 von Nestlé "extrem" bitter sei, und Mia sie vielleicht nicht mag). Falls das nichts bringt, versuche ich es mal mit Fingerfood. Ich bin ja doch recht vorsichtig, wegen ihrer Allergiegefährdung (vielleicht übervorsichtig), deswegen noch eine Frage. Der Brei bringt dem Kind ja Eisen, Calzium und Vitamin C, oder? Wie kombiniere ich das jetzt im Fingerfood? Gebe ich die Milch aus dem Becher, bzw. aus der Trinklerntasse? Evtl. Birnenstückchen für das Vitamin C, oder Broccoli bzw. anderes an Vitamin c reiches Gemüse? Oder bin ich jetzt zu pedantisch ;-) Danke im Vorraus. Gruß, Iris!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi.Da Fiona (7,5 Mon.)seid d.6.Mon. Beikost bekommtMittags und Nachmittags)wollte ich fragen, ob es für die Abendbreie Alternativen gibt,weil ich denke das sie zu sehr aufschwämmen od. dick machen.Im moment stille ich auch noch. Habe die ersten 6Mon. auch voll gestillt ohne Probleme. Was meinst Du? Vielen Dank und LG Knuddel

Hallo Biggi, danke für die Tipps. Ich versuche es heute Abend einmal mit Wasser, anstelle von HA-Milch (ich habe mir sagen lassen, dass die Beba HA 1 von Nestlé "extrem" bitter sei, und Mia sie vielleicht nicht mag). Falls das nichts bringt, versuche ich es mal mit Fingerfood. Ich bin ja doch recht vorsichtig, wegen ihrer Allergiegefährdung (viell ...

Hallo, habe mich am 21.11. schon einmal gemeldet wegen dem Thema Abendbrei. Da hatte mir Kristina sehr geholfen. Meine Tochter wird nun übermorgen 9 Monate alt und bekommt mittags und nachmittags Brei. Ich stille noch morgens und abends vor dem Schlafengehen. Wenn wir zu Abend essen knabbert sie manchmal Reiswaffel oder Obststücke. Ich stille noc ...

Liebe Biggi, liebe Kristina! Weil ich keine Kuhmilch im Abendbrei für meine sechs Monate alte Tochter verwenden möchte und neben der Beikost stille, hat mir Kristina am Freitag empfohlen, den Abendbrei einfach mit Wasser anzurühren. Gibt es dazu noch eine gut verträgliche Alternative außer Muttermilch (da wird mir der Brei zu flüssig), damit ich ...

Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...

Hallo Biggi, ich brauche dringend Ihre Hilfe. Ich bin im Oktober 2022 zum ersten Mal Mutter geworden. Meine Tochter ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Baby, welches aber leider nicht aus der Flasche trinken möchte. Aus diesem Grund kontaktiere ich Sie heute und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich möchte Ihnen kurz unseren bis ...

Hallo Frau Welter, Ich stille nun seit einem halben Jahr. Meine Tochter (6 Monate alt) will Tag und Nacht alle zwei Stunden was essen. Aus Verzweiflung hab ich bereits vor sechs Wochen Brei eingeführt. Somit stille ich tagsüber nicht mehr ganz so viel. Ich würde gerne abstillen, aber meine Tochter verträgt keine milchproteine. Normale pre und Ha- ...

Hallo Biggi! meine Tochter, 6,5 Monate, bekommt seit 2 Tagen zu ihrem Mittagsbrei noch den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur ohne Zuckerzusatz). Sie wird zum einschlafen noch gestillt.  heute Abend hat sie ein ganzes Gläschen vom Abendbrei verputzt, es wurde Windel gewechselt und Pyjama angezogen, dann ins Bett, gestillt, Baby ist eingeschlafe ...

Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...

Liebe Biggi,  vielen Dank zunächst für deine Tipps hier in diesem Forum, welche mir in der einen oder anderen Situation schon weitergeholfen haben. Nun habe ich tatsächlich auch eine Frage: Im Dezember würde ich gern zu einem Konzert, sodass mein Mann an diesem Abend in diesem Zeitraum auf unseren Sohn aufpasst. Bisher stille ich ihn (3 Mon ...