Gustavina
Hallo, Ich bin derzeit in der 13. SSW, mein erstes Kind ist frisch 2 Jahre alt. Ich hatte dieses Jahr bereits zwei Fehlgeburten (5. und 10./11. SSW) und dementsprechend viele Hormonumschwünge. Das Stillen tut dadurch zur Zeit grausam weh - bei der ersten FG haben wir tagsüber komplett abgestillt, aber Nachts fordert mein Piranha (Umschreibung unserer Nachsorgehebamme damals) noch sehr oft die Brust ein - zum Einschlafen und auch zwischendurch. Ein extremer Bedarf im eigentlichen Sinne dürfte aber nicht dahinter stecken, da unser Kind am Tag wunderbar isst und trinkt und auch während mehrerer Tage KH-Aufenthalt nach FG2 ohne Milch auskam. Nun zu meinen akuten Problemen/Fragen: • Ich möchte meinem Kind eigentlich nichts wegnehmen, was ihm noch so wichtig ist - aber tandemstillend sehe ich mich wirklich nicht. Was wäre wohl der beste Zeitpunkt zum Abstillen? • Mein Mann ist beruflich bedingt grade nur in unregelmäßigen Abständen bei uns, weswegen er als konsequente Abstillhilfe leider ausfällt. Wenn ich versuche, unser Kind nur durch kuscheln und streicheln zu beruhigen (nachts, bei Milchdurst) wird es aber wirklich wütend, kratzt, schlägt und verschafft sich “gewaltsam” wieder den Weg zur Quelle. Gibt es gesonderte Tipps für so hartgesottene Kandidaten? Ab einem gewissen Schmerzlevel (trotz klarem “nein” etc.) geben ich leider auch auf, da ich eh schon so fertig bin. • Gibt es vielleicht noch tolle Bücher zum Abstillen? Für das Kind. Hier kann vieles über Bücher erklärt werden, aber zum Abstillen habe ich online nur zwei Bücher gefunden, von denen eines nicht lieferbar ist - das andere ist okay, aber noch nicht perfekt für uns. Über Ideen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank!
Liebe Gustavina, der beste Zeitpunkt ist der, wenn DU wirklich sicher bist, abstillen zu wollen. Stillen ist eine ZWEIERbeziehung und wenn sich einer nicht mehr wohl fühlt, müssen Lösungswege gesucht werden. Wenn Du nicht tandemstillen möchtest, dann ist es Dein gutes Recht, die Situation zu verändern und Du kannst klare Regeln festlegen. Manche Mütter beginnen damit, dass sie nur noch zum Einschlafen stillen oder wenn es dunkel ist oder am Morgen. Lass am besten die Zeiten wegfallen, die Deinem Kind nicht ganz so wichtig sind. Bei Langeweile z.B. kannst Du Dein Kind ablenken und ihm eine Alternative zur Brust anbieten. Du kannst auch versuchen die Stillzeiten zu verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst Dein Kind eine kleine Weile anlegen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen anbieten. DU bist diejenige, die bestimmt wo's lang geht, Dein Kind ist dazu noch viel zu klein. Und: Dein Kind BRAUCHT es, dass DU die Zügel in die Hand nimmst. Also ist es Deine Aufgabe zu definieren, wie ihr jetzt die stressigen Nächte beenden werdet. Dein Kleines wird sich vehement wehren, wird toben, wüten und traurig sein, aber es kann lernen, dass Du die Regeln aufstellst und jetzt nicht mehr dauernd stillen wirst. Wichtig ist, dass Dir klar ist, dass einige stressige Nächte und Tage bevorstehen, aber die müssen sein, denn bisher hat Dein Kind gelernt, dass es nur lange genug fordern muss, bis sein Wunsch doch erfüllt wird. Begleite Dein Kind, sei liebevoll und entziehe ihm die Brust, aber nicht Deine Liebe und bleibe konsequent. Wenn Dein Kind merkt, dass Du genau das meinst, was Du sagst, dann wird es die neue Situation auch akzeptieren. Und denk daran: DU bist euer Chef, DU bist diejenige, die die Richtung vorgeben muss. Das gilt nicht nur fürs Schlafen, doch diese Übung wird Dir für andere Bereiche eures gemeinsamen Lebens gute Dienste erweisen. Lieben Gruß, und glaub mir: Du schaffst das, wenn du es wirklich willst!! Und wenn Du es alleine nicht schaffst, ist es absolut keine Schande, wenn Du Dir Hilfe holst! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig. Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm, vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...
Hallo Biggi, und zwar planen mein Mann und ich unser zweites Kind, unsere Tochter ist aktuell 6,5 Monate alt. Sie isst tagsüber fast alle Mahlzeiten (Brei und feste Nahrung) und ich stille tagsüber sehr selten noch. Vor dem Einschlafen und nachts stille ich sie nach wie vor (nachts meistens alle 3 Stunden). Wie sieht es mit stillen aus, wen ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 13 Monate alt. Ich bin zum 2. mal schwanger und befinde mich in der 11. SSW. Ich stille meine Tochter noch immer, doch seit einigen Tagen macht es mich teilweise extrem aggressiv, so dass ich ihr permanent die Brust aus dem Mund ziehen möchte, weil es kaum auszuhalten ist. Vorallem wenn sie trinkt und dabei ...
Entschuldigung, die frage ist nun doppelt, es hat mir nach dem abschicken einen Fehler angezeigt, sodass ich dachte, das posten hätte nicht funktioniert. Hallo! Ich stille mein 22 Monate altes Kind in den letzten Tagen noch ein bis zweimal pro 24 Stunden. Nun ist es so, dass ich wieder schwanger bin, aktuell in der 18 Schwangerschaftswoche ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und wird bis dato noch gestillt. Jetzt bin ich erneut schwanger (6. SSW) und seitdem klammert mein Sohn extrem. Er möchte momentan nur die Brust haben und am liebsten Dauernuckeln, aber ich habe das Gefühl, dass die Menge Muttermilch schon vermindert ist. Ich hatte eigentlich vor, so lange zu stillen, ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 18. SSW. Er hat bis zum Schluss, so oft er konnte gestillt. Leider habe ich schon seit ca der 12. Woche keine Milch mehr, aber mein Sohn hat dann zumindest zum Einschlafen trocken gestillt, was ihn null gestört hat. Er liebt das stillen seit je her und ich merke auch, dass er es ei ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich an Sie, weil ich mich frühzeitig und gut auf das Stillen vorbereiten möchte. Nach der Geburt unseres Sohnes hatte ich leider keinen Milcheinschuss, was mich sehr belastet hat. Ich nehme seit einiger Zeit täglich 15 mg Aripiprazol. Nach Rücksprache mit meiner Ärztin gilt das Medikament als unbedenkl ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo liebe Biggi, unsere Tochter wird in zwei Wochen 1 Jahr und aktuell sind wir in der Kinderplanung für unser zweites Wunder und ich habe die Empfehlung von meinem Frauenarzt bekommen hierfür abzustillen. Es ist so, dass ich leider zwei Fehlgeburten vor meiner ersten intakten Schwangerschaft hatte. Einmal in der 8 und einmal in der 10 Woc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis