Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

20 Monate altes Kind wieder permanent an die Brust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 20 Monate altes Kind wieder permanent an die Brust

tarja

Beitrag melden

Hallo Biggi, hallo Kristina, ich bräuchte mal einen Rat. meine 19,5 Monate alte Tochter wurde bis vor 1,5 Wochen nur noch abends (kein Einschlafstillen) und einmal nachts gestillt, vollkommen okay für uns beide. Aber von einem auf den anderen Tag, will sie wieder tagsüber permanent gestillt werden (nicht zum nuckeln, sie trinkt richtig und viel). Zwischendurch schaff ich es sie abzulenken, aber mindestens 4mal am Tag weint sie ganz furchtbar und hängt an mir rum und ist völlig unausgeglichen, so dass ablenken gar nichts mehr nützt und ich sie auch trinken lasse, weil danach ist sie wieder mein zufriedenes glückliches Kind. Ich glaube, sie macht gerade einen Wachstums- sowie Entwicklungsschub (plus ein Eckzahn), aber sie isst halt nicht mehr, sondern will halt mehr trinken. Ich habe überlegt, was ich da am besten mache (weil das möchte ich tagsüber nicht mehr, abends und nachts einmal ist ok, aber mehr will ich nicht). Aber so ein quengeliges Kind möchte ich auch nicht, zumal sie danach wieder so zufrieden ist. Wenn wir Besuch haben, kommt sie ebenfalls permanent an und nestelt an meinem Shirt und sagt "mehr mehr", das mag ich gar nicht. Nachts wird sie jetzt auch wieder häufig wach und ohne Brust schläft sie nicht wieder ein und weint die ganze Zeit. Also leg ich sie dann immer an, damit für alle Beteiligten wieder schnell Ruhe eingekehrt (hab noch einen Sohn). Aber trotzdem, ich möchte das nicht. Weder tagsüber noch so häufig nachts. Ich weiss, sie macht jetzt einen Schub (sie spricht mehr) und diese Schübe waren bei ihr immer sehr anstrengend. Ich möchte aber auch nicht, dass es zur Gewohnheit wird. Ich fühle mich auch stark eingeschränkt, weil ich sie nicht in der Öffentlichkeit stillen möchte (auch nicht mit ihr dann woanders hin verschwinden) (versteht auch keiner mehr, weil sie schon "so alt" ist und ich habe keine Lust auf Diskussionen). Und schreien lassen in diesen Situationen ist ja auch keine Option, sie braucht es wohl einfach jetzt. Aber hört es auch wieder auf? Problemlos? Und wann? Oder was könnt ich machen? Habt ihr das schon öfter gehört, dass das Stillkinder in diesem Alter wieder machen? Ich bin echt total genervt und hab das Gefühl sie saugt mich gerade bildlich gesehen aus, auch psychisch (sie ist im Moment auch sehr anstrengend, sehr zickig und stur, findet andere Leute (Erwachsene und Kinder) alle doof, weint auch abends oder nachts mal 1,5 Stunden (trotz stillen)). Sie hat noch nie einen Schnuller genommen, hat keinen Ersatz für die Brust, sie wollte nie etwas, egal was wir ihr angeboten haben. Ich wollte schon mehrfach abstillen, aber sie macht das nicht mit und für riesen Geschreie über Tage Tag und Nacht hab ich keine Kraft. Ich hatte gedacht, sie stillt sich von alleine sanft und natürlich ab, da wir ja eh nur noch 1-2 mal in 24 Std gestillt haben, aber das scheint nicht der Fall. Vielen Dank vorab -:) VG Tarja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tarja, Stillen ist eine Zweierbeziehung und wenn es dazu kommt, dass sich ein Partner dabei nicht wohl fühlt, dann müssen Lösungswege gefunden werden. So lange DU nicht ABSOLUT sicher bist, dass Du nicht mehr so oft und viel stillen möchtest, wird dein Kind das spüren. Ist die Mutter innerlich nicht davon überzeugt, dass sie ihr Kind abstillen will, dann ist dieser Zweifel für das Kind sehr deutlich fühlbar und es reagiert in fast allen Fällen so, dass es eher noch häufiger gestillt werden mag. Zweifel und Unsicherheit sind für ein Kind unerträglich, Kinder brauchen Klarheit. Dein Baby spürt jetzt deinen Zwiespalt und da es sich nicht hinsetzen und sagen kann „Mama, ich spüre, dass Du dir nicht sicher bist, was jetzt das Richtige ist, deshalb werde ich dir jetzt bei deiner Entscheidungsfindung helfen" reagiert es auf deine Zweifel mit Unruhe, Weinen und Verunsicherung. Es hat keine anderen Ausdrucksmöglichkeiten als Weinen und (vermehrte) Anhänglichkeit. Babys sind für „geordnete Verhältnisse", Unsicherheit und Zweifel bringen sie aus dem Gleichgewicht. Nimm dir einmal eine ruhige Stunde für dich, in der Du wirklich unbeeinflusst von außen nachdenken kannst und mach dir dabei sogar ruhig eine Liste aller Gründe, die für ein teilweises Abstillen jetzt sprechen und auch welche dagegen sprechen. Überlege dann, welche der Gründe tatsächlich für DICH Bestand haben. Überdenke deine Beziehung zu deinem Kind. Und ja, es ist normal, wenn dein Kind noch deine Nähe sucht und die Geborgenheit an der Brust vermisst und vehement einfordert! Wichtig ist, dass Du dir Klarheit verschaffst und dann zu deiner Entscheidung stehst ganz gleich wie diese ausfällt. Wenn Du dir deiner Entscheidung sicher bist, wird es Euch beiden besser gehen. Fällt die Entscheidung von deiner Seite für das Abstillen, dann wird dein Kind fühlen „Jetzt hat Mama keinen Zweifel mehr" und wird sich auch abstillen lassen, sicher nicht ganz ohne Wehmut, aber ohne riesige Verzweiflung. Fällt deine Entscheidung für das Weiterstillen, bedeutet dies keineswegs zwingend, dass dein Kind noch jahrelang gestillt werden will, im Gegenteil: es kann sein, dass dein Baby sich dann sehr bald von selbst abstillt, eben weil es auch dann nicht mehr mit einem Zwiespalt leben muss. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, nachdem wir in den letzten Wochen gute Fortschritte gemacht haben, kämpfen wir seit einigen Tagen wieder mit Stillproblemen. Das Stillhütchen haben wir mittlerweile abgewöhnt. Leider saugt mein Baby seit einigen Tagen insbesondere an der linken Brust nicht richtig. Manchmal erfasst sie die Brustwarze erst gar nicht. Dann saugt s ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Guten Abend,  Unsere Tochter ist gerade 12 Monate alt. Sie schläft sehr wenig, manchmal nur 3mal 30min. Und diese Zeit fast in immer in dem Armen. Nicht weil sie nicht müde wäre, sondernd weil sie nicht schlafen kann, wenn Sie keinen Körper Kontakt hat, aber auch mit. Findet sie manchmal fast nicht in den Schlaf.  Sie hat sehr Mühe damit sic ...

Liebe Frau Welter, unser Sohn ist 9,5 Monate alt. er ist ein absoluter Tragling und hat seine derzeit zwei Schläfchen von 1 - 1 1/2h immer in der Trage gemacht und abends beim Einschlafstillen im Bett. dezeit steht der Schlaf irgendwie Kopf. Ich vermute die Regression/Trennungsangstphase sind ein Part davon. seit einer Woche möchte er ...

Hallo Frau Welter,  Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...

Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...