liabewölfin
Hallo liebe Biggi, wieder habe ich einige Fragen bzw. Bedenken. Meine Tochter ist 11einhalb Monate alt und unser Sonnenschein. Sie ist sehr lebhaft und vergnügt, wenn sie nicht gerade Zähne bekommt oder Wachstumsschübe oder Entwicklungsschübe hat. Mein Problem: Sie ist 3 Breie am Tag, morgens geriebenen Apfel, zerdrückte Birne und zerdrückte Banane, so eine Mischung aus allem. Mittage halt den Gemüse-Kartoffel-Haferflockenbrei oder den Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei und abends Getreidebrei mit Obst (4-Korn oder Hirse oder Dinkelbrei). Zwischenmahlzeiten will sie noch nicht. Das Problem ist das sie tagsüber wenig stillen will. Gerade mal morgens und wenn ich Glück habe nochmal kurz den Tag über, ein paar Minuten. Ich lege sie halt tagsüber manchmal noch zwischendurch an, aber dann trinkt sie höchstens ein paar Schluck und will dann nicht mehr. Dreht sich weg etc. Zum Einschlafen trinkt sie dann wieder bei mir und sie nuckelt halt des Nachts recht viel, hier weiss ich nicht unbedingt ob sie nur nuckelt oder trinkt und ob dann hier genug Flüssigkeiten aufgenommen werden. Die Beikost ist bei ihr immer noch eine ausschliessliche BREIkost, feste Nahrung kann sie immer noch nicht gut kauen oder schlucken, sie verschluckt sich weiterhin oft. Obwohl sie schon den 6. Zahn bekommt. Wenn ich da andere Kinder in dem Alter sehe, die schon lustig Brötchen, Kekse, belegte Brote etc. verspeisen und meine nicht, dann mache ich mir schon Gedanken, ob ich alles richtig mache. Weil sie noch nicht richtig kauen will oder kann. Sie hat jeden Tag Stuhlgang und ich meine auch, das sie genug Windeln produziert, die nass sind. Meinst Du sie bekommt genug Flüssigkeit und Nahrung? Trinken aus dem Becher klappt auch noch nicht richtig, sie trinkt da wenn überhaupt nur wenig zusätzlich aus dem Becher, das kann man fast vernachlässigen. Was meinst Du zu all dem? Meinst Du meine Tochter würde sich bemerkbar machen, wenn ihr irgendwas zu wenig wäre oder was fehlen würde? Ist es schlimm das sie noch keine festen Sachen essen kann? Liebe Grüße
Liebe liabewölfin, so wie es Kinder gibt, die jeden Brei hysterisch verweigern und alles selbst zerbeißen wollen, so gibt es Kinder, die weiches Essen einfach lieber mögen. Wenn ausgeschlossen ist, dass dein Kind eine Schluckstörung hat, dann kannst Du einfach abwarten und weiterhin feste Kost anbieten. Dazu eignet sich alles als sich als fingergerechte Nahrung anbieten lässt. Zum Beispiel ein Stück Banane, statt gemuster Banane, kleine Stücke gekochter Kartoffel statt Kartoffelbrei, in fingergerechte Stücke geschnittenes Brot usw. Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihr an, was auch ihr esst. Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wenn Du zum Beispiel nie gekochte Karotten isst, dann kennt dein Kind diesen Geschmack nicht über die Muttermilch und wird sie höchst wahrscheinlich auch vom Löffel ablehnen. Wie viel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wieviel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Wie sieht der Urin deiner Maus denn aus? Mit zunehmendem Alter ist es normal, dass die Häufigkeit des Wasserlassens nachlässt. Wichtig ist daher wie der Urin aussieht. Ist er klar und fast geruchlos oder dunkel, konzentriert und mit scharfem Geruch? Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Wenn sicher ist, dass sie gesund ist, dann hab‘ Geduld. Dein Kind wird das Trinken schon lernen und akzeptieren und solltest Du den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und dein Baby dennoch nicht mehr trinken mag, dann mach aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. Ich bin sicher, dass sich das bald von ganz alleine regeln wird ;-). LLLiebe Grüße Biggi
liabewölfin
Hallo Biggi, woran erkenne ich denn Schluckstörungen? Mir ist bisher so nichts aufgefallen. Wer kann das feststellen? Der Kinderarzt? Liebe Grüße
Mach dir mal keine Sorgen, ich glaube nicht, dass da was nicht stimmen könnte, denn dein Kind isst ja (wenn auch wenig) stückige Kost. Der Kinderarzt wird dich sicherlich beruhigen können, wenn Du ihn beim nächsten Besuch darauf ansprichst! Gute Nacht Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe Zwillinge wurden bei 37+2 geboren und sind jetzt fast 4 Wochen alt. Die erste Woche verbrachten sie komplett auf der Neo, wo sie aufgrund ihrer Trinkschwäche mit der Flasche mit Pre-Nahrung gefüttert wurden. An der Brust tranken sie gar nicht. Ich versuchte von Beginn an abzupumpen und gab Kolostrum, später Muttermilch, ebenfall ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Hallo, mein Baby ist jz 3 Wochen alt ich stille habe aber das gefüll das Sie am Abend nicht satt wird weil Sie mindestens 2 Std an meiner Brust ist und ich Sie einfach nicht weg bekomme weil sie hunger hat dann hab ich ihr paar mal die Pre nahrung zugefüttert dann war Sie ruhig. Wenn ich Abends abpumpe schaff ich nach ewigem pumpen grad mal 30m ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig, dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt. Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...
Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme