Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist vorige Woche 1 Jahr alt geworden in 3 Wochen geht sie in die Kinderkrippe und ich wieder arbeiten, nun möchte ich gerne mit dem stillen aufhören. Bisher hat sie noch abends zum Einschlafen und nachts, da sie leider noch nicht durchschläft, nach Bedarf, meist so 3-4 mal die Brust gekriegt. Bisher stand ihr Bett noch mit im Schlafzimmer. Aber ab morgen soll sie dann in ihr Kinderzimmer umziehen und ich möchte aufhören zu stillen. Dazu 2 Fragen: Wie stille ich nun ab? Die Brüste sind ja auf das nächtliche Stillen eingestellt, geht die Milch von alleine weg oder sollte ich irgend etwas dafür tun? Wie kann ich meiner Tochter diese Umstellung-neue Schlafumgebung, alleine Einschlafen, vielleicht sogar durchschlafen erleichtern-für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar. Vielen lieben Dank.
? Liebe Koala, meinen Sie nicht, dass es ein bisschen viel auf einmal für Ihre Tochter ist, wenn Sie gleichzeitig abgestillt werden, ins eigene Zimmer umziehen, sich an die Krippe gewöhnen und tagsüber ohne Sie auskommen soll? Wie wäre es, wenn Sie sowohl sich als auch Ihrem Kind Zeit geben, sich nacheinander an diese großen Veränderungen zu gewöhnen und erst einmal warten, bis sie sich an den Alltag in der Krippe gewöhnt hat und dann Schritt für Schritt die übrigen Vorhaben verwirklichen. Gerade wenn Ihre Tochter sich jetzt an eine neue Umgebung und neue Bezugspersonen gewöhnen muss, ist die Sicherheit und Geborgenheit an der Brust und auch das Schlafen weiterhin im vertrauten Umfeld wichtig. Außerdem haben Sie keine Garantie, dass Ihre Tochter durchschlafen wird, wenn sie nicht mehr gestillt wird und auch der Umzug ins eigene Zimmer bedeutet nicht zwangsläufig ruhigere Nächte für Sie, sondern kann im Gegenteil dazu führen, dass Sie jede Nacht von einem Zimmer zum anderen wandern müssen. Lassen Sie sich und Ihrem Kind Zeit, verändern Sie nicht zuviel auf einmal, sondern meistern Sie einen Schritt nach dem anderen und kalkulieren Sie auch Rückschläge ein. Keinesfalls sollten Sie von jetzt auf gleich nicht mehr stillen, denn das wird sowohl für Ihr Kind als auch für Ihre Brust Probleme schaffen. Die Brust ist ein träges Organ, das keine plötzlichen Veränderungen mag und Stauungen, wenn nicht eine Brustentzündung sind vorprogrammiert, wenn Sie abrupt nicht mehr stillen. Besser ist es allmählich die Stillzeiten immer weiter zu verkürzen und dann langsam eine nach der anderen ausfallen zu lassen. So haben sowohl Ihr Körper als auch Ihr Kind Gelegenheit, sich allmählich umzustellen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe meine Tochter immer gerne gestillt, jezt ist Sie 17 Monate und kommt nachts noch 1-4 Mal zum stillen. Ich dachte eigentlich Sie wird irgendwann von alleine davon loslassen,wir kuscheln sehr viel und sie isst tagsüber große Mengen. Leider ist das aber nicht so, seid Wochen versuche ich den Stillprozess zu verkürzen indem ich Sie m ...
Guten Abend! Möchte am Wo-Ende meinen Hobby nachgehen und wäre somit ca. 12 h unterwegs. Mein Kleinkind ( fast 14 Monate) stillt noch nach wie vor gerne. Sie ist zwar mittags und abens gut, aber verlangt danach öfters sogar die Brust. Sie wird quengelig und zerrt sogar an meinem Leibchen, wenn sie die Brust will. Nachts trinkt sie auch wieder verm ...
Sehr geehrte Damen, in einer Woche hat mein kleiner Sohn (13,5 Monate) eine ambulante Operation mit Vollnarkose. Diese wird um 7.30 Uhr durchgeführt und er darf 6 Std vorher nicht mehr gestillt werden. Bis 2 Stunden vorher darf er Tee/ Wasser trinken. Da ich noch immer nach Bedarf stille (mit Beikost zum Frühstück, Mittag, Nachmittag und Abend) ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 10 Monate und eine Woche alt und lehnt fast alles außer Muttermilch ab. Ich habe mit 5,5 Monaten mit dem ersten Gemüsebrei angefangen, am Anfang hat er ein paar Löffelchen gegessen, bald dann gar nicht mehr. Den Abendbrei hat er etwas länger und mehr gegessen, irgendwann jedoch auch komplett abgelehnt. Er isst gerne pü ...
Hallo liebes Team! Ich bitte um Hilfe!!! Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt. Sie bekommt über den Tag verteilt schon drei Breimahlzeiten und isst auch gerne schon mal ein Brot mit Butter oder Frischkäse. Nun möchte ich gerne abstillen. Ich stille sie in den Schlaf (es klappt manchmal auch schon ein wenig ohne, durch schlafen statt schreien), ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen