Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

GBS-Prophylaxe bei Geburt empfehlenswert/notwendig?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: GBS-Prophylaxe bei Geburt empfehlenswert/notwendig?

janahaus

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich derzeit in SSW 36+4. In SSW 25+2 wurde im vaginalen Abstrich ein mäßiger Befall mit Streptokokken der Gruppe B (S. agalactiae) festgestellt. Da ich kurz vorher auch mit leichter Blutung und etwas verkürztem GMH zu tun hatte, wurde mir Amoxicillin 500 mg für 5 Tage verschrieben (2x tgl.). In SSW 29+5 wurde ein Kontrollabstrich gemacht und wieder ins Labor geschickt. Hier konnten keine therapiebedürftigen Keime mehr festgestellt werden. In SSW 32+6 wurde das reguläre GBS-Screening durchgeführt, welches ebenfalls negativ ausfiel. Meine FÄ hat mir erklärt, dass daher unter der Geburt keine GBS-Prophylaxe notwendig sein wird. Die Hebamme bei der Geburtsanmeldung in der Klinik erklärte mir in SSW 32+2 jedoch, dass das dortige Vorgehen wahrscheinlich "einmal positiv, immer positiv" sein wird und ging von einer Antibiotika-Gabe unter der Geburt aus. Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Würden Sie in meinem Fall eine GBS-Prophylaxe unter der Geburt empfehlen oder nicht? (Ich habe überhaupt nichts gegen ein Antibiotikum, im Gegenteil - ich denke immer, lieber einmal mehr als einmal zu wenig! Ich möchte nur gerne den medizinischen Hintergrund verstehen.) Herzlichen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend, Strep ß sind oft Besiedeler der Scheide und müssen nicht therapiert werden; außer unter der Geburt zum Schutz des Kindes. Wenn Sie schon einmal GBS pos waren, kann man zur Sicherheit eine Prophylaxe unter Geburt geben. Das ist ein übliches Vorgehen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Halli-Hallo! Ich habe vor knapp zwei Jahren meine Tochter auf die Welt gebracht. Ich habe die Blutgruppe A neg.- Meine Tochter ist aber rhesuspsoitiv. Ich habe während der Schwangerschaft eine Spritze mit Rhesogam bekommen. Ich habe gelesen, dass man in dem Falle aber auch noch eine Behandlung mit Rhesogam innerhalb von 72 Stunden nach der Geburt ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank das sie sich die Zeit für eine Antwort nehmen.  Ich brauche dringend eine kompetente zweite Meinung und weis nicht wohin ich mich wenden soll.  zu den Fakten: -ich bin derzeit in der 6ssw -2017 hatte ich eine verhaltene Fehlgeburt die in der 11ssw festgestellt wurde, aber wohl bereits in der 9ssw statt ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...

Guten Tag, ich bin in der 35 SSW. und rhesus negativ. Mein baby ist rhesus positiv. Ich bekam bereits bei 24+0 meine Anti-D Prophylaxe. Ich kenne den Grund für die frühe Gabe nicht, ich hatte keine Blutungen oder ähnliches.  Nun habe ich sowohl in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, als auch bei dem Rhophyla ...

Guten Abend, ich bin momentan in Ssw 33+2 mit negativem Rhesusfaktor, mein Kind ist positiv. Ich bekam die Rhesus-Spritze wegen Blutungen bereits Ende Januar einmal. Ende April und Ende Mai hatte ich zwei positive Antikörpersuchtests (Titer kenne ich nicht, auf dem Laborbericht steht nur positiv). Ich war am 10. Juni zur Kontrolle in der Uni ...