Lilia-26
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 44 Jahre alt und in der Situation, dass ich zwei Zyklen hintereinander einen zarten Strich auf Schwangerschaftstests hatte, welche dann wieder negativ wurden. Ich mache Zyklusbeobachtung (NFP). Im letzten Zyklus war der Strich an ca. ES +8 und ES +11 in ähnlicher Zartheit zu sehen. An ES +10 war er vorhanden, aber sehr schwach. An ES +13 (von der App als Periodenbeginn prognostiziert), war er negativ und ich bekam auch ziemlich bald nach dem Test eine Blutung in normaler Periodenlänge. Diesen Zyklus (letzte Periode 18.6., vermuteter Eisprung zwischen 28.6. abends und 29.6. nachmittags) war der Test an ca. ES +10 noch negativ, an ES +11 und ES +12 erschien ein zarter Strich. An ES +13 war der Test dann wieder blütenweiß. An ES +16 ebenso blütenweiß (anderes Fabrikat). An ES +11 hatte ich zufällig einen Frauenarzttermin. Mir wurde direkt Blut abgenommen. Leider erhalte ich von der Praxis bisher keine Auskunft zum Blutwert (also ob hCG vorhanden war). In beiden Zyklen hatte ich Symptome (Ziehen Unterleib, Schlafstörungen bzw. viel zu frühes Aufwachen, leichte Übelkeit, anderes Brustziehen als sonst, diesen Zyklus seit ES +14 auch Ziehen unterer Rücken). Ich sagte der Ärztin, dass ich 2018 einen frühen Abgang hatte (letzte Periode 25.12.17, Abbruchblutung ab 6.3.18) und im letzten Zyklus wohl eine biochemische Schwangerschaft. Sie meinte, ich könne zur Unterstützung Utrogest nehmen (1x 200 mg abends). Nach Recherche zuhause entschied ich mich zunächst gegen die Einnahme. Als ich am nächsten Nachmittag (ES +12) dann einen sehr zarten Hauch von (hellbrauner) Schmierblutung am Toilettenpapier gesehen habe und dachte, dass meine aktuelle Temperaturkurve doch auch etwas zu unruhig aussieht, habe ich es mir doch geholt. Eingenommen habe ich 200 mg Utrogest (vaginal): - ES +12 : 1x früher Abend, 2x vorm Schlafen - ES +13 : 1-1-2 - ES +14 : 1-1-2 - ES +15 : 1-0-2 - ES +16 : 1-0-2 - ES +17 : 1-0-1 (heute) Blut war bisher keines zu sehen, auch keinerlei Schmierblutung mehr (es war nur dieses einzige Mal am Toilettenpapier). Symptome sind noch vorhanden. Die Temperatur liegt immer noch über 37 Grad. Allerdings ist die Temperaturmessung unter Utrogest ja wohl nicht mehr geeignet, um daran eine Schwangerschaft ablesen zu können. Meine Kurve kann ich hier wohl leider nicht anhängen. Diese Diskrepanz zwischen dem, was mir mein Körper sagt und dem, was der Schwangerschaftstest anzeigt, macht mich ganz verrückt. Ich nehme seit dem 23.11.24 täglich 10 mg Biotin ein. Das ist ja dafür bekannt für Interferenzen zu sorgen. Betroffen ist auch hCG. Es kann zu falsch niedrigen / negativen Ergebnissen kommen. Und wohl insbesondere bei Frühtests, da diese wohl häufig eine Biotin-Streptavidin-Methode verwenden. Bei Ovulationstests brachte meine Suche nach der Biotin-Streptavidin-Methode kein Ergebnis, vielleicht kommt sie dort nicht zur Anwendung? Meine OVU-Tests werden aktuell zunehmend deutlicher (wie wenn sie um Eisprung herum bald positiv werden). https://www.labor-leipzig.de/fileadmin/user_upload/Leipzig/09_Service/Laborinformationen/2019-05_Labor_Leipzig_Information_Biotin-Interferenz.pdf Meine Fragen an Sie: 1. Kann es sein, dass ein Test einfach nicht anschlägt? Auch wenn vor NMT bereits ein zarter Strich zu sehen war? 2. Verhindert Utrogest, welches man erst ab ES +12 einnimmt, das Einsetzen einer Blutung? Bzw. um wieviele Tage kann es sie verschieben? Sollte ich es absetzen? 3. Müsste die Temperatur unter Utrogest nicht trotzdem etwas abfallen / niedriger sein, wenn das körpereigene Progesteron wegfällt, weil nicht schwanger? Deine Schwangerschaftswoche: 5
Zu Ihren Fragen: Kann es sein, dass ein Test einfach nicht anschlägt? Auch wenn vor NMT bereits ein zarter Strich zu sehen war? Alle Test können einmal einen Falsch positiven Ausschlag haben. Hier muss man im weiteren Verlauf sehen, wie sich die Werte gestalten. 2. Verhindert Utrogest, welches man erst ab ES +12 einnimmt, das Einsetzen einer Blutung? Bzw. um wieviele Tage kann es sie verschieben? Sollte ich es absetzen? Ich würde zunächst Utrogest weiter einnehmen und ß-HCG in der Frauenarztpraxis bestimmen. Danach kann man dann entscheiden, ob Sie es absetzen sollen. Die Blutung kann durch Gestagene verschoben werden. Progesteron ist da aber nicht so stark. Aber es kommt letztlich auf Die Progesteronrezeptoren in Ihrem Körper an, wie Sie darauf reagieren. 3. Müsste die Temperatur unter Utrogest nicht trotzdem etwas abfallen / niedriger sein, wenn das körpereigene Progesteron wegfällt, weil nicht schwanger? Auch hier gilt, dass Ihre individuelle Situation dafür entscheidend ist, wie sich die Temperatur verhält. Das ist nicht zu verwerten, um zu klären, ob Sie schwanger sind oder nicht. Entscheidend ist der ß-HCG Wert im Blut. Ich drücke Ihnen die Daumen. Gruß Dr. Mallmann
Lilia-26
Hier noch ein Link zu meiner Kurve (30 Tag freigeschaltet): https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/pWCzoL7J7fOhqn_KcqkS7H9w6gmDvbwX0ZWUNZogmXRLhI9I/c1.2025-06-18 Mittelschmerz rechts hatte ich an ZT 11. Besten Zervix an ZT12 morgens. Erfahrungsgemäß ist das Ei kurz vorm Springen, wenn ich den Mittelschmerz spüre (wiederholte Erfahrung, wenn ich zu der Zeit gerade einen Gyn-Termin / Ultraschall hatte). Also denke ich, dass der Eisprung irgendwann zwischen ZT11 abends und ZT12 nachmittags war.
Ähnliche Fragen
Hallo, letzte Woche Freitag war der Test Schwanger 1-2, war Montag diese Woche dann bei Gyn beta hcg war 19...jetzt heute am Do habe ich wegen dem dort eher niedrigen hcg wert nochmal einen Schwangerschaftstest gemacht und nun stand dort Nicht Schwanger...Jetzt bin ich völlig in Panik...habe bisher keine Blutung und so...schon wieder ne Fehlgeburt? ...
Hallo und danke im Voraus für eure Antworten. Folgendes ist passiert: Ich hatte am 16.04 ungeschützten Sex während meiner Periode. Die nächste Periode ist gekommen. Am 04.06. hatte ich den nächsten ungeschütztten Sex. Ich nehme keine Pille und hab mir am Abend am nächsten Tag die Pille danach geholt.Ich hab meine Periode so gegen 13.06. wieder beko ...
Guten Morgen. Man hat mir geraten eine Antikörper-Prophylaxe-Spritze abzuholen, wenn Blutungen auftreten. Jetzt hatte ich heute morgen minimal Blut nachdem ich GV hatte. Brauche ich jetzt schon eine Spritze?
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich hatte letzte Woche an 27. Zyklustag einen positiven Schwangerschaftstest. Auch einen Termin beim Frauenarzt 4. oder 5. Woche. Natürlich konnte man noch nichts sehen, weil zu früh. Gestern machte ich nochmal einen Test und der war negativ (Zyklustag 33). Heute nacht kam dann auch eine Regelblutung... Besteht hie ...
Am 25.04 war ich beim Gynäkologe der hat Ultraschall gemacht und Blutabnahme und abends dann blutungen bekommen der hcg wert war am Donnerstag bei 11
Hallo Dr.Bluni, ich bin rh negativ und nun ein 2. Mal schwanger (Geburt ist 1,5Jahre her) in der 8.Woche. Vor vier Tagen bekam ich das 1. Mal braune Blutungen und war ein Tag später bei meinem Arzt. Nach US war alles soweit ok und Herzschlag da. Ich bekam keine weiteren Medikamente oder ähnliches. Seit gestern habe ich wieder braune Blutungen mal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich hatte am 16.2. eine AS nach einer missed abortion (festgstellt bei 9+6, SSL von 26 mm, erste Schwangerschaft). Ich bin Rhesus negativ, der Kindesvater Rhesus positiv. Der AK-Suchtest war am 2.2. negativ. Im Zuge der AS erfolgte die Gabe von 1x Rhophylac iv. Meine Fragen: 1) In der Schwangerschaft gab es k ...
Hallo, ich habe mal eine Frage: Ich hatte am 25.03.2020 meine Periode. Dann war ich 5 Tage überfällig und alle Tests waren negativ. Am 30.04 kam dann meine Periode für 4 Tage (was bei mir immer so ist). Seit dem 04.05.2020 habe ich leichte Schmierblutungen. Heute, 14.05.2020 habe ich dann zwei Tests gemacht die beide positiv waren. Der FA hat a ...
Lieber Herr Dr. Karle, vielen Dank, dass Sie sich hier im Forum engagieren, das hilft vielen wirklich sehr! Ich bin in der 6. SSW (5+2), rhesus-negativ und hatte Anfang Juni 2020 eine Missed Abortion in der 8./9. SSW mit Ausschabung und einen ganz frühen Abgang Anfang September 2020 (Schwangerschaftstest positiv an NMT+14 und zwei Tage später ...
Ich bin derzeit in der 7.Ssw und hatte in der letzten Woche bereits eine leichte braune schmierblutung. Ich habe nun die immunisierungsspritze bekommen allerdings nicht innerhalb der 72 h sondern 2-3 Tage zu spät. Ist dies kritisch für das Kind oder später Schwangerschaften? Deine Schwangerschaftswoche: 7