Jullia1981
Schönen guten Tag, Ich mache mir etwas Sorgen, ich bin in der 34+2 SSW. Geburtstermin 18.09 Bei den letzten Ultarschall Untersuchungen auch gestern wurde festgestellt, das die kleine Maus schon viel weiter ist. Diabestes wurde ausgeschlossen, der Test wurde am 30.05.13 gemacht. Die Ergebnisse waren gut, trotzdem wurde ich nochmal zum Diabetelogen geschickt, der meinte, ich brauche mir bei den Werten keine Sorgen machen. Ein neuer Test wurde aber nicht gemacht. In drei Wochen habe ich ein neuen Termin im Krankenhaus, wenn die kleine Maus weiterhin so schnell wächst, wird eine Einleitung empholen. Momentane Werte: BiP = 92,2mm, Kofpumfang: 347,6 mm, Abdomenumpfang: 325,6mm Gewicht schon 2.848g Im Befund steht fetale Makrosomie!!! Ich bin echt etwas durcheinander... Vielen Dank für ihre Antwort. mfg
Liebe Julia, 1. in der 35. SSW sollte das Gewicht des Kindes zwischen 1.946-3.244 Gramm liegen und der Mittelwert liegt bei etwa 2.590 Gramm. 2. damit ist das GEwicht etwas über der Norm 3. der Kopfumfang ist allerdings für diese Woche schon sehr groß 4. insofern kann es sinnvoll sein, erstens diesen Befund gegebenenfalls ein einem Perinatalzentrum noch einmal überprüfen und vergleichen zu lassen und abzustimmen, ob gegebenenfalls auch der Test auf Schwangerschaftsdiabetes noch einmal wiederholt wird; und zwar am besten, wie in den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehen, unter standardisierten Laborbedingungen. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Bluni, da mein erstes Kind sehr groß und schwer geboren wurde (4620gr 56cm) (Fetale Makrosomie) wollte ich fragen wie groß das Risiko ist dass weitere Kinder genauso groß und schwer werden? Weder mein Mann noch ich sind sonderlich groß! Kann man der Fetalen Makrosomie irgendwie vorbeugen? Wenn ja wie? Vielen Dank im Vorr ...
Guten Tag! Ich bekomme mein drittes Kind. Die ersten beiden Mädchen sind mit durchschnittlichem Gewicht spontan am ET geboren. Bei der zweiten Geburt ist eine Steißbeinprellung entstanden, weshalb jetzt geschaut werden sollte, ob dieses Kind Platz hat am STeißbein vorbei zu kommen. Nun hat sich dieses Kind in den letzten Wochen sehr überdurchschn ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine insulinpflichtige Gestationsdiabetes. (ich spritze abends für den nüchtern Zucker bis auf wenige Ausreißer sind meine Werte im Tagesprofil stabil). Gestern war ich erneut in der UNI Klinik zur pränatal Diagnostik. Beim.letzten Schall vor 3 Wochen wurde mein Sohn auf die 96. Perzentil geschätzt. Dieses Mal wur ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, heute hat mir meine Frauenärztin in meinen Mutterpasse FETALE MAKROSOMIE eingetragen. Ich bin nun Ende der 35. Woche schwanger und meine Tochter ist schon seit vielen Monaten ihrer Zeit voraus! Anfangs ein paar Tage, dann eine Woche, dann 1,5 Woche, nun sind wir bei gut 2 Wochen angekommen. Sie hat wohl sehr lang ...
Lieber Dr. Bluni, Ich habe vor 3 Monaten meinen 2. Sohn geboren, der, wie schon aus dem betreff ersichtlich, sehr gross bei der geburt war (55 cm, 4630 g, KU 36cm, eine woche übertragen), obgleich keiner in unserer familie besonder grgoss ist. Die vaginale geburt verlief komplikationslos, wie auch die schwangerschaft, d.h. Kein erhöhter blutdruck ...
Hallo Dr. Bluni, bei 33+2 wurde mein Baby auf 2700g geschätzt. SS-Diabetes-Test war ja kar negativ. Nun steht in meinem Mutterpass fetale Makrosomie. Wenn die Ärte mir dazu raten, werde ich einen Kaiserschnitt machen lassen. Aber was für Folgen kann fetale Makrosomie nach der Geburt für mein Baby haben? Viele Grüße, Natalie
Hallo Dr. Bluni, ich frage hier für meine Freundin (41; zwei gesunde Kinder, nie GDM, keine Makrosomie, kein Polyhydramnion). Sie ist aktuell bei 26+0 und es wurde seit 2 Wochen (4 Wochen davor letzte Untersuchung, damals fetales Gewicht bei P84) eine fetale Makrosomie (fetales Gewicht P94, 1160g) und ein Polyhydramnion (max 8,5 cm) festgeste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, . ich wurde zunächst in der 10+1 SSW auf die 9+4 SSW zurückdatiert, weil der Kleine auf den Ultraschall nicht so weit war. Ich habe auch bis dahin einen unregelmäßigen Zyklus von 28 bis 32 Tagen gehabt. Auch vom GV würde dieser Termin passen. Seit dem zweiten Screening in der 20+3 SSW ist mein Kleiner mal mehr ma ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell bei 36+1. Das Kind wird schon lange als recht groß und schwer geschätzt. Aktuell sind es ca 3200 Gramm. Ich habe bereits 2 mal den großen Zuckertest gemacht (22. Woche und 36. Woche), beide negativ. Es ist meine dritte Schwangerschaft, beide Kinder waren immer "zu groß", wurden eingeleitet und kamen mit 4130 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe einen SS Diabetes, der diätetisch behandelt wird. Bis auf ganz wenige Ausreißer 1h nach dem Frühstück sind alle Werte immer in Ordnung. Die Nüchternwerte sind auch in Ordnung. Nun meinte meine Gyn, dass das Fruchtwasser obere Norm sei (per Augenmaß, kein Index vermessen) und das Kind an der Grenze zur Makr ...
Die letzten 10 Beiträge
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid