fammile
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe seit einem Monat eine 20h/Woche arbeit in einem Spielcasino(abends, Wochenenden) und einen neue Arbeitsstelle angenommen für ab dem 15.4. 100% als Arztsekretärin. Nun bin ich in der 6. SSW und habe einen individuellen Berufsverbot erteilt bekommen von Gynäkologen, da ich risikoschwanger bin und zwei fehlgeburten hatte. Meine Arbeitsgeber wissen weder voneinander, noch dass ich schwanger bin, geschweige dass ich nicht mehr arbeiten kann. Mir ist gerade unheimlich mulmig bei dem ganzen. Wie gehe ich jetzt vor? Im Casino würde ich das bV abgeben, aber was mach ich mit meiner neuen stelle? der vertrag ist unterzeichnet... Was für ein Gehalt steht mir zu? steht mir überhaupt was zu? Vielen Dank für eine rasche Antwort...
Hallo, 1. Sie hätten beide informieren müssen von dem anderen Job 2. Sie überschreiten die Höchstarbeitszeit-das fällt der KK bei der Errechnung des MG auf Am besten entscheiden Sie sich für einen Job - da bekommen Sie dann auch MG + Zusatz Liebe Grüße vom Gardasee NB
Mitglied inaktiv
Von wann bis wann gilt welcher Arbeitsvertrag? Ist einer gekündigt?
fammile
der teilzeit lauft schon, unbefriestet für 1000€/monat. der neue job beginnt zum 15.4. ist eine vz stelle für 3000€/m. beide unbefristet und mit versicherungen etc.
Mitglied inaktiv
Um Himmels Willen :-( Ds wäre mir auch mulmig... Das BV ist scheinbar die kleinste Baustelle. Ich hoffe für Dich der AG im Spielcasino stimmt einem Aufhebungsvertrag zu. Wöchentlich zulässige Höchstarbeitszeit in Deutschland beträgt 48 Stunden. Du hättest somit 12 Stunden ab 15.04. zu viel! Die AG müssen nicht nur voneinander wissen sondern auch zustimmen. Was bei insgesamt 60 Stunden versagt worden wäre. Im BV bekommst du das Geld, was Du auch normal bekommen hättest in dem entsprechenden Monat. Da 3000 Euro mehr wie 1000 Euro sind, würde ich an Deiner Stelle versuchen den Casinojob zum 14.04. loszuwerden und ab 15.04. vom neuen AG 3000 Euro einzustecken. Der Vertrag als Arztsekretärin ist geschlossen, er muss zahlen. (Er muss aber nicht begeistert sein.) So viel vorweg von einem Laien. Vielleicht hast Du ne kostenlose Erstberatung in der Rechtsschutz? Dann würde ich die mal nutzen :-) Hier geht's ja auch um Details. Bg
fammile
mhm..oder ich minimier den tz vertrag, damit ich nicht über die 48h/woche komme. bekomme ich dann tatsächlich den normalen nettolohn?
Mitglied inaktiv
Wenn der Casinochef das mitmacht und beide AG's einverstanden sind... Mein Bauchgefühl ist dennoch mulmig, dass BV ist ja schon ausgestellt. Ein individuelles BV vom Arzt zählt ja für jede Tätigkeit oder ist bei Dir zustätzlich was vermerkt? Der Arzt hat es hoffentlich nicht wegen der Nachtarbeit ausgestellt? Denn dann hätte er dem Casino-AG in seine Befugnisse (Pflichten/Rechte) eingegriffen. Bald bekommst Du mit Sicherheit noch weitere Ansätze und Frau Bader wird schon einen Rat haben :-)
Mitglied inaktiv
Man kann nicht zwei Arbeitsstellen über insgesamt 60 Std./Woche haben, weil das ein klarer Verstoß gegen das ArbZG ist und außerdem müßten doch die Arbeitgeber jeweils vom anderen Job wissen, bevor du den annimmst. Für mich klingt das nach Betrug und könnte eine Anzeige wegen Betrugs nach sich ziehen. Ich würde an deiner Stelle der Arztpraxis beichten und hoffen, dass du mit einem blauen Auge aus dem Vertrag rauskommst. Für das Spielcasino kannst du das BV einreichen.
Mitglied inaktiv
mhm..oder ich minimier den tz vertrag, damit ich nicht über die 48h/woche komme. bekomme ich dann tatsächlich den normalen nettolohn? Du hättest den zweiten Job doch gar nicht annehmen dürfen - dann kannst du jetzt auch nicht Lohnzahlungen erwarten für etwas, was du nie hättest unterschreiben dürfen.
Mitglied inaktiv
Es ist durchaus vertretbar Job 1 aufzuheben. Sie hat den AG 2 noch nicht betrogen, denn sie arbeitet noch nicht für ihn. Arbeitsbeginn ist erst am 15.04. und sie hat auch noch nicht die Höchstarbeitszeit überschritten. Im Zweifel für den Angeklagten. Sie kannte die Rechtslage nicht (Nichtwissen schützt zwar nicht vor Strafe) und wollte theoretisch beide Verträge erfüllen. Warum sollte sie sich des 3000€ Jobs entledigen? Kann ich mit der bisherigen Argumentation nicht teilen bzw. nachvollziehen. Jetzt weiß sie es besser und behebt das Problem. Sie muss sich ja nicht schlechter stellen als nötig Wenn Du ein Gesetz oder Urteil für mich und die Fragestellerin hast, gern her damit.
cube
Neben den bereits genannten Problemen bzgl. Arbeitszeiten, nicht-Abklärung der Mehrfachbeschäftigung mit den AG´s, evt. Verstoß gegen gesetzliche Ruhezeiten zwischen den Arbeitstagen, gibt es noch ein weiteres Problem: Dem neuen AG wirst du eine Lohnsteuerkarte vorlegen müssen, auf der er natürlich sieht, daß du bereits eine steuerpflichtige Tätigkeit hast. Er darf dann deinen Vertrag mit der Std.-Zahl eigentlich so gar nicht aufrecht erhalten, da ER! sonst gegen das ArbZG verstoßen würde. Damit will ich nicht sagen, daß er den Vertrag zurückzieht/ziehen kann - aber in der Konstellation wie aktuell beschrieben, kann er den Vertrag mit der Wochenarbeitszeit nicht bestehen lassen.
Felica
Normalerweise lese ich nur mit. Aber warum den Job im Casino nicht kündigen, Sie arbeitet erst seit einem Monat dort, es wird sicherlich eine Probezeit geben. Und dann denn anderen Job behalten und den ab dem 16.04 dann antreten. Sollte wohl rechtlich OK gehen.
cube
Ja, das wäre die beste Lösung. Ich verstehe es aber so, das sie dies eigentlich nicht will.
Mitglied inaktiv
Sie will den finanziellen "Schaden" natürlich so gering wie möglich halten, daher lieber 48 statt 40 Stunden. Gerechnet hat sie ja mit Geld für 60 Stunden... die kommenden Monate/ Jahre. Ich würde auch kein Risiko eingehen und Casino noch vorm 15.04. beenden. Dann musste auch keiner um Zustimmung gefragt werden... ich bin ja oft für Risiko aber bei dem Schlamassel lieber 40 bezahlte Stunden wie Rechtsstreit und gar nichts...
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war einige Wochen im teilweisen Beschäftigungsverbot von max. 4Arbeitsstunden am Tag. Davor habe ich 6Stunden gearbeitet an 3 Tagen in der Woche, also 18h, was sich dann durch das BV auf 12h reduziert hat. Seit dem 15.1.befinde ich mich im vollen BV. Nun hat mein Arbeitgeber meine festen Funktionszulagen um 50% gekürzt auch rückwirkend ...
Sehr geehrte Frau Bader, da ich in meiner EZ erneut schwanger geworden bin, habe ich die EZ zum Beginn des neuen Mutterschutzes mit dem Datum von 6 Wochen vor erreichnetem Geburtstermin beendet, um die Leistungen während des Mutterschuutzes zu beziehen, d.h. ein Gehalt. Ich habe es einmal an meinen Arbeitgeber laut Vertrag bereits vor Monat ...
Hallo Frau Bader, zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...
Guten Tag, Ich bin seit dem 26.03 im freiwilligen Beschäftigungsverbot meiner Firma und hatte immer ein Firmenwagen auf 1% regel. Nun ist es so das ich diesen abgeben musst, da im Dienstwagenüberlassubgsvertrag beim Wiederruf die Klausel stand das der Dienstwagen bei Beschäftigungsverbot wieder abgegeben werden muss. Jetzt habe ich die fra ...
Liebe Frau Bader, Im Herbst letzten Jahres habe ich eine neue Beschäftigung angefangen. In dem Arbeitsvertrag wurde festgehalten das ich nach der Probezeit mehr Lohn verdiene. Diese ging 6 Monate. Nach 3 Monaten im neuen Job bin ich ungeplant schwanger geworden und mein Arbeitsgeber hat mich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Meine Frage ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot