Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zusatz Elternzeit

Frage: Zusatz Elternzeit

BabyNuni

Beitrag melden

Zu den 2 Antworten: Ich wollte mir die übrig gebliebene Elternzeit eher für das 3 Lebensjahr oder sogar 3 - 8 Lebensjahr aufheben. Zudem habe ich noch Resturlaub, den ich in 2022 nehmen muss und würde den an die Elternzeit hängen womit ich nach den Sommerferien noch ein paar Wochen frei hätte für die Eingewöhnung/Erkankung etc. Zudem hat man ja als Eltern auch Krankheitstage für das Kind, falls nötig. Heißt das, wenn ich nicht von vorne herein 2 Jahre Elternzeit am Stück nehme, dass ich keinen Anspruch auf die restlichen Monate von den insgesamt 3 Jahren mehr habe, oder kann ich im 3.Lebensjahr oder vom 3-8 Lebensjahr nochmals einen Antrag stellen? Zudem habe ich immer noch nicht verstanden ob ich in Teilzeit bzw ein paar Stunden nur beim Hauptarbeitgeber arbeiten darf (Meine Arbeitsstelle zur Berechnung des Elterngeldes), oder jede andere Stelle annehmen kann, um in der Elternzeit etwas dazu zu verdienen. Meine normale Arbeitsstelle passt von den Arbeitszeiten nicht ( zwischen 8:00-16:00 nur möglich) mit der Betreuung des Kindes. Ich müsste wie gesagt als Physiotherapeutin Abendkurse geben oder in den Abendstunden in der Praxis arbeiten. Wir möchten unser Kind erst nach 1,5 Jahren in die Kita geben, was finanzielle Gründe hat und auch unsere Einstellung ist. Außerdem ist durch Corona sowieso alles wage. Müsste ich die Beschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber (z.b. Abendkurse) während der Elternzeit meinem Hauptarbeitgeber im Krankenhaus mitteilen? Vielen Dank für die Infos!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, mir fehlt der Kontext. Bitte alles einfach nochmal reinkopieren. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

also du musst dich für zwei jahre festlegen. du hast natürlich anspruch auf die restelternzeit, musst aber neu beantragen! du kannst die laufende elternzeit nicht einfach verlängern, sondern musst erst wieder arbeiten und dann einen neuen antrag stellen. du darfst in der ez woanders arbeiten, bis zu 30h. das musst du aber von deinem AG vorher genehmigen lassen. er darf das nur ablehnen wenn es z.b. direkte konkurrenz wäre oder so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, zwei Punkte habe ich noch vergessen: * kann bei einer Verlängerung der Partner nochmals Partnermonate beantragen? * ist die Verlängerung nur dem AG anzuzeigen, oder auch der KV z.B.? zu 3.) aus alter Frage: Ich hätte keinen Kündigungsschutz mehr, da ich derzeit nur 1 Jahr beantragt habe, vielleicht nicht ganz klug. G ...

Liebe Frau Bader, ich habe den größten Fehler meines Lebens gemacht und benötige dringend Ihren Rat: Ich habe bis Mai 2012 Elternzeit beantragt. Nun hat mich mein AG gefragt, ob ich ab Okt. wieder komme. Ich habe gesagt für 3 Tage (17 Std.). Nun habe ich einen Arbeitsvertrag "Zusatz zum bestehenden Vertrag" bekommen, aber noch nicht unterschr ...

Habe noch eine Zusatzfrage zu meiner 1. Frage: was schreibe ich im Lebenslauf ab jetzt, also seit 05/12? Danke und Gruß

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...