Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zusammen Elternzeit wie lange ist das möglich? Gerne auch an alle!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zusammen Elternzeit wie lange ist das möglich? Gerne auch an alle!

oktobermami

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich der Elternzeit! Und zwar ich und mein Partner haben uns Gedanken gemacht wie die Aufteilung werden soll! So jetzt sind wir soweit, das wir beide zusammen die Zeit nehmen wollen und bis zu 30 Stunden jeder Teilzeit arbeiten würden! So das heißt ich Mo+Di und mein Mann Mi-Fr.! Geht das? Und wie ist das mit den Elterngeld, das es sich verkürzt habe ich rausgefunden , aber meine Frage wäre noch ob wir beide das Elterngeld gleichzeitig bekommen würden! Und dann noch eine Frage wie läuft das dann mit der Zeit kann ich zusammen mit meinen Mann die 24 Monate nehmen und halbiert sich da auch die Differenz zu meinen anspruch auf elterngeld und wir haben noch ein Kind welches unter 3 Jahre ist, wird der Geschwisterbonus auch nur für eine bestimmte Zeit gezahlt? Vielen Dank im voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben zusammen 14 Mo. EG, die Sie frei verteilen können, eine Ausnahme gilt nur für den Bezug von MG, diese Mo. werden immer der Mutter angerechnet. Sie können also 12 Mo. frei verteilen. Verdienste über 300 € werden angerechnet Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Die Arbeit ist so ok (solange keiner mehr als 30 Std macht). Elterngeld bekommt ihr max 14 x ausgezahlt. Die 14 Auszahlungen könnt halb und halb aufteilen, dann bekäme jeder von euch 7 x Elterngeld. Jeder von euch kann dann überlegen, ob er sein Elterngeld splitten lassen will. Dann bekommst du 2x Mutterschaftsgeld und 10x Elterngeld und dein Mann bekommt 14x Elterngeld. Den Geschwisterbonus gibt es für jeden von euch, bis das 1. Kind 3 Jahre alt wird. Nehmt ihr beide gleichzeitig Elterngeld und Elternzeit, dann bekommt ihr bis zum 7. Lebensmonat des Kindes Geld bzw bei Splittung du bis zum 1. Geburtstag, dein Mann bis zum 14. Lebensmonat. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, habe irgendwo aufgeschnappt, dass der Mann nach der entbindung auch 1 Jahr mit der Frau zusammen zuhause bleiben darf. und das er diese 12 monate trotzdem sein ganz normales gehalt bekommt! Stimmt das?? Danke, Nina

Guten Tag Frau Bader. Mein Freund und ich erwarten im Sommer unser gemeinsames Kind. Ich möchte gern 12 Monate Elternzeit nehmen, mein Freund 1-2 Monate. Können wir die Elternzeit zusammen nehmen, oder muß er seine 1-2 Monate hinten ranhängen, wenn ich wieder arbeite? Wir sind beide berufstätig. Ich danke im Vorraus für Ihre Antwort. MfG, Susa ...

Guten Tag, meine Elternzeit hatte ich für ein Jahr beantragt. Nun haben mich zwei Gründe zu einem Antrag auf Verlängerung veranlasst: 1. evtl. Rentenanspruchzeiten, die an die Elternzeit geknüpft sind? 2. der neue Chef der Abteilung sieht es leider nicht so locker mit der Genehmigung von unbezahltem Urlaub oder generell mit geplantem Erholungs ...

Hallo, dürfen beide Elternteile jeweils 36 Monate Elternzeit pro Kind nehmen? Dürfen wir also theoretisch beide die ersten 3 Jahre Elternzeit nehmen um z.B. Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten? Oder ist es so, dass wenn z.B. der Vater 2 Monate Elternzeit nimmt, dann noch 34 Monate für die Mutter bleiben? (Es geht mir nur um Elternzeit, nicht um ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...