oktobermami
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich der Elternzeit! Und zwar ich und mein Partner haben uns Gedanken gemacht wie die Aufteilung werden soll! So jetzt sind wir soweit, das wir beide zusammen die Zeit nehmen wollen und bis zu 30 Stunden jeder Teilzeit arbeiten würden! So das heißt ich Mo+Di und mein Mann Mi-Fr.! Geht das? Und wie ist das mit den Elterngeld, das es sich verkürzt habe ich rausgefunden , aber meine Frage wäre noch ob wir beide das Elterngeld gleichzeitig bekommen würden! Und dann noch eine Frage wie läuft das dann mit der Zeit kann ich zusammen mit meinen Mann die 24 Monate nehmen und halbiert sich da auch die Differenz zu meinen anspruch auf elterngeld und wir haben noch ein Kind welches unter 3 Jahre ist, wird der Geschwisterbonus auch nur für eine bestimmte Zeit gezahlt? Vielen Dank im voraus!
Hallo, Sie haben zusammen 14 Mo. EG, die Sie frei verteilen können, eine Ausnahme gilt nur für den Bezug von MG, diese Mo. werden immer der Mutter angerechnet. Sie können also 12 Mo. frei verteilen. Verdienste über 300 € werden angerechnet Liebe Grüsse, NB
SumSum076
Die Arbeit ist so ok (solange keiner mehr als 30 Std macht). Elterngeld bekommt ihr max 14 x ausgezahlt. Die 14 Auszahlungen könnt halb und halb aufteilen, dann bekäme jeder von euch 7 x Elterngeld. Jeder von euch kann dann überlegen, ob er sein Elterngeld splitten lassen will. Dann bekommst du 2x Mutterschaftsgeld und 10x Elterngeld und dein Mann bekommt 14x Elterngeld. Den Geschwisterbonus gibt es für jeden von euch, bis das 1. Kind 3 Jahre alt wird. Nehmt ihr beide gleichzeitig Elterngeld und Elternzeit, dann bekommt ihr bis zum 7. Lebensmonat des Kindes Geld bzw bei Splittung du bis zum 1. Geburtstag, dein Mann bis zum 14. Lebensmonat. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
hallo, habe irgendwo aufgeschnappt, dass der Mann nach der entbindung auch 1 Jahr mit der Frau zusammen zuhause bleiben darf. und das er diese 12 monate trotzdem sein ganz normales gehalt bekommt! Stimmt das?? Danke, Nina
Guten Tag Frau Bader. Mein Freund und ich erwarten im Sommer unser gemeinsames Kind. Ich möchte gern 12 Monate Elternzeit nehmen, mein Freund 1-2 Monate. Können wir die Elternzeit zusammen nehmen, oder muß er seine 1-2 Monate hinten ranhängen, wenn ich wieder arbeite? Wir sind beide berufstätig. Ich danke im Vorraus für Ihre Antwort. MfG, Susa ...
Guten Tag, meine Elternzeit hatte ich für ein Jahr beantragt. Nun haben mich zwei Gründe zu einem Antrag auf Verlängerung veranlasst: 1. evtl. Rentenanspruchzeiten, die an die Elternzeit geknüpft sind? 2. der neue Chef der Abteilung sieht es leider nicht so locker mit der Genehmigung von unbezahltem Urlaub oder generell mit geplantem Erholungs ...
Hallo, dürfen beide Elternteile jeweils 36 Monate Elternzeit pro Kind nehmen? Dürfen wir also theoretisch beide die ersten 3 Jahre Elternzeit nehmen um z.B. Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten? Oder ist es so, dass wenn z.B. der Vater 2 Monate Elternzeit nimmt, dann noch 34 Monate für die Mutter bleiben? (Es geht mir nur um Elternzeit, nicht um ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage