oktobermami
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich der Elternzeit! Und zwar ich und mein Partner haben uns Gedanken gemacht wie die Aufteilung werden soll! So jetzt sind wir soweit, das wir beide zusammen die Zeit nehmen wollen und bis zu 30 Stunden jeder Teilzeit arbeiten würden! So das heißt ich Mo+Di und mein Mann Mi-Fr.! Geht das? Und wie ist das mit den Elterngeld, das es sich verkürzt habe ich rausgefunden , aber meine Frage wäre noch ob wir beide das Elterngeld gleichzeitig bekommen würden! Und dann noch eine Frage wie läuft das dann mit der Zeit kann ich zusammen mit meinen Mann die 24 Monate nehmen und halbiert sich da auch die Differenz zu meinen anspruch auf elterngeld und wir haben noch ein Kind welches unter 3 Jahre ist, wird der Geschwisterbonus auch nur für eine bestimmte Zeit gezahlt? Vielen Dank im voraus!
Hallo, Sie haben zusammen 14 Mo. EG, die Sie frei verteilen können, eine Ausnahme gilt nur für den Bezug von MG, diese Mo. werden immer der Mutter angerechnet. Sie können also 12 Mo. frei verteilen. Verdienste über 300 € werden angerechnet Liebe Grüsse, NB
SumSum076
Die Arbeit ist so ok (solange keiner mehr als 30 Std macht). Elterngeld bekommt ihr max 14 x ausgezahlt. Die 14 Auszahlungen könnt halb und halb aufteilen, dann bekäme jeder von euch 7 x Elterngeld. Jeder von euch kann dann überlegen, ob er sein Elterngeld splitten lassen will. Dann bekommst du 2x Mutterschaftsgeld und 10x Elterngeld und dein Mann bekommt 14x Elterngeld. Den Geschwisterbonus gibt es für jeden von euch, bis das 1. Kind 3 Jahre alt wird. Nehmt ihr beide gleichzeitig Elterngeld und Elternzeit, dann bekommt ihr bis zum 7. Lebensmonat des Kindes Geld bzw bei Splittung du bis zum 1. Geburtstag, dein Mann bis zum 14. Lebensmonat. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
hallo, habe irgendwo aufgeschnappt, dass der Mann nach der entbindung auch 1 Jahr mit der Frau zusammen zuhause bleiben darf. und das er diese 12 monate trotzdem sein ganz normales gehalt bekommt! Stimmt das?? Danke, Nina
Guten Tag Frau Bader. Mein Freund und ich erwarten im Sommer unser gemeinsames Kind. Ich möchte gern 12 Monate Elternzeit nehmen, mein Freund 1-2 Monate. Können wir die Elternzeit zusammen nehmen, oder muß er seine 1-2 Monate hinten ranhängen, wenn ich wieder arbeite? Wir sind beide berufstätig. Ich danke im Vorraus für Ihre Antwort. MfG, Susa ...
Guten Tag, meine Elternzeit hatte ich für ein Jahr beantragt. Nun haben mich zwei Gründe zu einem Antrag auf Verlängerung veranlasst: 1. evtl. Rentenanspruchzeiten, die an die Elternzeit geknüpft sind? 2. der neue Chef der Abteilung sieht es leider nicht so locker mit der Genehmigung von unbezahltem Urlaub oder generell mit geplantem Erholungs ...
Hallo, dürfen beide Elternteile jeweils 36 Monate Elternzeit pro Kind nehmen? Dürfen wir also theoretisch beide die ersten 3 Jahre Elternzeit nehmen um z.B. Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten? Oder ist es so, dass wenn z.B. der Vater 2 Monate Elternzeit nimmt, dann noch 34 Monate für die Mutter bleiben? (Es geht mir nur um Elternzeit, nicht um ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt. Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita