Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zeitvertag/ Beschäftigungsverbot/ Urlaubsgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zeitvertag/ Beschäftigungsverbot/ Urlaubsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frau Bader,ich habe ein paar Fragen, die ich gerne stellen möchte, hoffe Sie können mir helfen. Ich habe ein Beschäftigungsverbot und einen Zeitvertrag bis 31.12.03. Et ist der 14.10.03. Ich müsste dann eventuell ab dem 15.12.03 wieder bis zum 31.12.03 arbeiten gehen?? Was ist mit meinen Urlaubstagen und Überstunden die ich noch habe? 17 Urlaubstage und 11 Tage Überstunden? Bekomme ich noch Weihnachtsgeld? Muss ich mich arbeitslos melden ab wann?? Ich weiß, dass sind viele Fragen aber ich hoffe Sie können mir helfen. Vielen DAnk Christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, habe seit Mitte April bis Mitte August ein Beschäftigungsverbot- danach Mutterschutz. Normalerweise bekomme ich mit der Juniabrechnung ein halbes 13. Gehalt Urlaubsgeld. Dies war nun nicht dabei. Meine Frage: Da einem ja volle Bezüge zustehen, steht einem doch auch Urlaubsgeld zu, oder?! Lieben Gruß und vielen Dank! S.Harm ...

Ich habe ein Beschäftigungsverbot bekommen und möchte gerne wissen, ob mir jetzt auch weiterhin Urlaubsgeld zusteht.und ob bei der berechnung meines Gehaltes auch die Überstunden, kassierzulagen und das vertretungsgeld der letzten 13 Wochen bzw. 3 Monaten vor der Schwangerschaft mitgezählt werden muessen. Wovon hängt es ab ob die letzten 13 Woche ...

Hallo, habe seit Anfang Juni 2014 ein Beschäftigungsverbot, ich habe noch 14 tage Resturlaub, kann sie jetzt nicht nehmen wegen BV. Mir wurde gesagt mein Urlaub bleibt erhalten und kann ihn dann wieder nehmen wenn ich wieder komme, dann ist bei uns in der Firma so geregelt das ich Urlaubsgeld nur dann bekomme wenn ich mein Urlaub genommen habe. Mei ...

Ich bekomme immer im Mai Urlaubsgeld. Habe morgen einen Fa Termin und bekomme evtl. ein Bv ausgesprochen. Wird mir dadurch oder kann mir dadurch das Urlaubsgeld gestrichen werden? Wäre es sinnvoll bis Juni zu warten mit dem Bv? Danke für ihren Rat. Vlg tschudys

Hallo, ich bin seit Anfang des Jahres im Beschäftigungsverbot, was von meinen Chef ausgestellt worde. Ich bin Medizinische Fachangestellte und werde nach Tarif bezahlt. Ich habe am 28.08.2016 meinen Entbindungstermin. Steht mir Urlaubsgeld zu? Wird das nur anteilig berechnet und wenn ja warum?

Guten Abend Frau Bader, ich bin seit Anfang der Schwangerschaft im individuellen Beschäftigungsverbot und erhalte Lohnfortzahlung. Entbindung ist im September. Mein Arbeitgeber ist eine kleine deutsche Niederlassungen einer ausländischen Großfirma, ich habe daher leider keinen Personalchef, den ich mal schnell fragen könnte. Mein Chef hat das ...

Guten Tag, ich hätte gern mal eine kurze Einschätzung Ihrerseits bezüglich einem Anspruch auf Urlaubsgeld. Ich arbeite seit 2011 für den Caritasverband und bin dort als Heilerziehungspflegerin tätig. Vertraglich habe ich eine 75% Stelle unbefristet. Anfang 2017 wurde meine Stelle auf 100% aufgestockt da eine Mitarbeiterin erkrankte, dies ers ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...