Mitglied inaktiv
Ich hab mal eine frage mein freund ist student und ich verdiene momentan netto 1090 euro. was ist wenn wir ein kind bekommen. dann haben wir ja gar nichts erziehungsgeld u kindergeld reichen ja nichtmal für die miete und zusammen u umziehen müssten wir auch da er noch zuhause wohnt.er verdient ja als student nichts! ich komme jetzt schon nur ganz schlecht über die runden u hab noch 2 kredite laufen.
Hallo, Sozialhilfe und andere staatliche Leistungen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Na, vielleicht solltet Ihr dann erstmal KEIN Kind bekommen1
Mitglied inaktiv
Hallo! Bist Du denn schon schwanger oder wünscht Ihr Euch erst ein Kind? Angenommen Du bist bereits schwanger, dann würde es sich (rein finanziell gesehen) empfehlen, dass Ihr schnellstmöglich heiratet (damit Du Steuerklasse 3 bekommst) und Dein Freund entweder Elternzeit nimmt oder aber das Kind neben dem Studium betreut, während Du wie gewohnt weiterarbeitest. Gleichzeitig solltet Ihr Euch eine flächen- und preismäßig angemessene Wohnung suchen (genaue Auskunft darüber auf Eurem Sozial- oder Wohnungsamt), damit Ihr im Bedarfsfalle Wohngeld bekommt. Ihr würdet auch Kinder- und Erziehungsgeld bekommen. Falls Du noch nicht schwanger bist, würde ich warten, bis Dein Partner fertig studiert und einen Arbeitsplatz gefunden hat. LG Murmeline
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Kind aus einer früheren Beziehung, für das ich bis zu meiner jetzigen Ehe Unterhaltsvorschuss erhielt. Der Vater ist weiterhin nicht zahlungsfähig. Ich habe auch ein Kind mit meinem Ehemann. Die Ehe wird nächsten Monat geschieden. Kann ich für mein großes Kind nun erneut Unterhaltsvorschuss beziehen? ...
Hallo Frau Bader, lebe mit meinen Eltern im gleichen Haus, in einer WG, aber jeder für sich. Gelte ich dennoch als alleinerziehend (der Vater meines Kindes lebt nicht bei mir, hat die Vaterschaf aber anerkannt)? Kann ich 14 Monate Elterngeld beziehen? Muss das zweite Elternteil beim Antrag trotzdem eingetragen werden? Vielen Dank im Voraus! ...
Hallo Ich habe eine Frage bezüglich des Beschäftigungsverbotes und Elterngeldes. Mein Sohn ist im April 22 geboren. Geplant bleibe ich bis August 2024 in Elternzeit und beziehe Elterngeldplus bis Dezember 2023. Das heißt von Januar 24 bis August 24 bekomme ich kein Geld. Bei meiner ersten Schwangerschaft kam ich direkt ins Beschäftigungsverbot. ...
Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...
Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...
Ich hätte eine Frage - ich habe am 22.09.2022 entbunden und wir wünschen uns ein zweites Kind. Ich habe viel gelesen jedoch lässt sich nirgends sicher rauslesen bis wann man schwanger werden sollte, um Elterngeld zu bekommen (wie bei Kind 1). Werden hier die Monate in denen man Mutterschaftsgeld bekommen hat rausgerechnet? Ganz lieben Dank und schö ...
Hallo, unsere Tochter wurde Ende März 2023 geboren. Ich bekomme den Höchstsatz Elterngeld und bleibe 1 Jahr zuhause in Elternzeit. Wir planen ein zweites Kind im geringen Abstand zu bekommen. Wann müsste das 2. Kind spätestens geboren werden damit ich wieder den vollen Prozentsatz Elterngeld beziehen könnte? Verstehe ich es richtig, dass da ...
Guten Abend Frau Bader, ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung