Mottenkind
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit läuft bald aus und ich habe von meinem Chef erfahren, das er meinen Arbeitsplatz nicht noch einmal umbesetzen möchte und meine Elternzeitvertretung dort lassen möchte. Für mich hat er nur eine sehr weit entfernte Stelle im Mutterunternehmen oder er kuendigt mir.Laut Arbeitsvertrag bin ich "Leiterin und Erzieherin einer bestimmten Kita", könnte laut Arbeitsvertrag aber auch in einer mir "zumutbaren" Einrichtung im Unternehmen eingesetzt werden. - Kann er mich rechtens nur noch als Erzieherin einsetzen nach der Elternzeit und sind etwas ueber 2, 5 Stunden Fahrzeit einfache Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln und in Teilzeitarbeit zumutbar? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, sorry, so individuelle Fragen (Einzelfallentscheidung der Zumutbarkeit) kann ich hier nicht beantworten. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Nein, ich denke 2,5 h einfache Strecke sind nicht zumutbar - die Frage ist wie lange die Fahrzeit wäre wenn Du keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen würdest sondern einen PKW oder Roller z.B.?! Als 'einfache' Erzieherin kann er Dich dann einsetzen wenn der Vertrag es zuläßt, ein geringeres Gehalt darf er deswegen aber nicht zahlen. Das er die Stelle nicht nochmal umbesetzen will wird auch, solltest Du dagegen klagen, wahrscheinlich nicht ausreichend sein. LG Sabine
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, wenn man im pharmazeutischen Aussendiest tätig ist, bekommt man ja unterschiedliche Gebiete zugeteilt z.B. München - Ulm. Muß der Arbeitgeber einem dieses Gebiet bis nach der Elternzeit freihalten, oder kann er einem auch Hamburg-Berlin anbieten, da das eigentliche Gebiet wieder besetzt worden ist? Vielen Dank für die Ant ...
Hallo Fr. Bader ich bekomme Ende Mai 09 mein Kind und möchte dann nach dem Mutterschutz für zwei Jahre in Elternzeit gehen. Mein AG (kleiner Betrieb) muss mir doch dann nach den zwei Jahren in dem Betrieb entweder die gleiche oder eine andere Stelle zurück geben für das gleiche jetzige Gehalt oder? Muss der AG dann der Person die meine Stelle an ...
Hallo Frau Bader, ich habe vor (nach 5,5Jahren Elternzeit) (3Kindern) wieder arbeiten zu gehen als geringfügig Beschäftigte von (8Std./Woche)(evl.auch etwas mehr) Nun ist es so, dass ich davor 7Jahre als Bürokauffrau in einen Großhandelsunernehmen gearbeitet habe. Da hatte ich natürlich einen bestimmten Stundensatz (Vollzeit) Im Betrieb sagte ...
Hallo, Ich habe hier ein mittelgroßes Problem. Am 04.04.2016 wollte ich meine alte Arbeitsstelle nach 12 Monaten Elternzeit wieder antreten. Davor hatte ich meinem Chef mündlich gesagt das icj nach einem Jahr wieder komme und mein Sohn in eine KiTa kommt. Nun will er mich statt wie vertraglich vereinbart ist 30 Stunden/ Woche nur 10 Stunden/ Woche ...
Werte Frau Bader, ich bin schwanger und werde es in den kommenden Tagen meinem Chef verkünden. Ich habe bereits ein Kind und war 2Jahre zu Hause. Bin dann wieder in meinen alten Job zurück, allerdings in eine andere Filiale und in Teilzeit. 6Monate später habe ich die Stelle innerhalb der Firma gewechselt und bin nun nach weiteren 4Monaten i ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
