Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieviel Mutterschaftsgeld bei 450 Euro Job

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wieviel Mutterschaftsgeld bei 450 Euro Job

flower018

Beitrag melden

Hallo guten Tag, ich arbeite derzeit als geringfügige Beschäftigte mit einem Netto-Lohn von 450,00 Euro und bin familienversichert. Ab Dezember werde ich in Mutterschutz gehen. Ist es richtig, dass ich dann Mutterschaftsgeld von 210 Euro bekommen für den gesamten Mutterschutz-Zeitraum? Das Mutterschaftsgeld soll doch eigentlich eine Ersatzleistung für das Beschäftigungsverbot sein, aber da beträgt das Einkommen ja mtl. 450 Euro und das wäre eine Einbuße von mehr als 1.000 Euro? Und wie wäre die Situation, wenn ich mich selbst krankenversichere? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben Anspruch auf die 210 € + den Arbeitgeberzuschuss, der aber höchstens 2 €/Tag ist. Der Abschluß einer Versicherung lohnt nicht Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Anspruch auf "volles" Mutterschaftsgeld hättest du nur, wenn du sozialversicherungspflichtig arbeiten und selbst in die gesetzlichen Sozialversicherungszweige einzahlen würdest (hier: Krankenversicherung). Bei einem reinen Minijob hast du nur Anspruch auf die von dir genannten einmaligen 210 EUR. Wenn du freiwillig versichert wärst, hättest du ggf. auch Anspruch auf das volle Mutterschaftsgeld, müsstest aber deinen Krankenkassenbeitrag selbst zahlen - das wäre sicher ein höheres Verlustgeschäft als deine aktuelle Situation.


KielSprotte

Beitrag melden

Du musst das so sehen: du zahlst keinerlei Beiträge in die KV ein, also kannst du auch keine Leistungen aus der KV erwarten. Platt gesagt: Wer keine Versicherung abschließt, kann auch keine Versicherungsleistung in Anspruch nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, hat man bei einem 450 Euro Job Anspruch auf Mutterschaftsgeld? Und die zweite Frage: Habe ich bei einem 450 Euro Job Anspruch auf Elternzeit? D.h. muss mein Arbeitgeber mir eine Stelle freihalten damit ich nach der Elternzeit wieder bei ihm anfangen kann? Freundliche Grüße, LeLa

Ich bin im 2ten Jahr meiner Elternzeit( habe elterngeld für 1 Jahr bekommen) mein Sohn wird am 24.9.17 2 Jahre alt. Jetzt bin ich wieder schwanger und der errechnete Termin ist der 23.8.17 Ich habe in der elternzeit seit 11/16 einen 450 euro job meine frage bekomme ich dann von beiden mutterschaftsgeld? Den ich würde die Elternzeit bei meinem ha ...

Hallo Frau Bader, ich habe im Mai 2016 meine Tochter geboren, zwei Jahre Elternzeit genommen und davon im ersten Jahr Elterngeld bezogen. Im zweiten Jahr, also aktuell, habe ich mir daher einen 450 Euro Job bei einem anderen Arbeitgeber gesucht. Nun bin ich erneut schwanger und habe meine Elternzeit von Kind 1 zum Mutterschutz von Kind zwei b ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell im zweiten Jahr Elternzeit unseres ersten Sohnes (geboren am 17.09.17). Ich habe Basiselterngeld bezogen und arbeite jetzt seit Oktober 2018 bei meinem alten Arbeitgeber in einem Minijob auf 450 Euro Basis (das alte Beschäftigungsverhältnis "pausiert" jetzt während der Elternzeit sozusagen). Im M ...

Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet.  Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin selbstständig und bekomme während meines Mutterschutzes Krankengeld von meiner KK (ich bin freiwillig versichert). Sowohl vor, als auch nach der Geburt werde ich aber noch Geld aus dem 1. und 2. Quartal 2025 erhalten. Führt dies zu einer Kürzung, bzw. einer Streichung des Krankengeldes? Ab der Zeit des Muttersch ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...

Hallo Frau Bader, ich bin ausschließlich geringfügig beschäftigt (530€ monatl. Netto) und bin über meinen Mann familienversichert. Ich bekomme also das Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung in Höhe von einmalig 210 €. Wie berechnet sich nun der Arbeitgeberzuschuss? Auf der einen Seite heißt es ja, der Arbeitgeberzuschuss soll ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...