Mitglied inaktiv
hallo frau bader, habe mal ein paar allgemeine fragen. mein exmann hat dieser tage wieder geheiratet. ich bin seit zwei jahren geschieden von ihn. beziehe keinen unterhalt. er bezahlt für unsere gemeinsamen beiden kinder KU.aus der neuen beziehung der beiden ist ein gemeinsames kind entstanden.(1 Jahr alt)was ändert sich mit der neu-heirat meines exmannes für unseren zwei kinder unterhaltsrechtlich??haben sie noch die selben rechte,und spielen die mitgebrachten kinder(4 kinder)die die neue ehefrau mit in d bezieh gebracht hat aus eine rolle? sie haben namen mines exmannes angenommen? fällt jetzt für meine kinder der KU weg? danke für ihr antwort lg schneidi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, im August bekomme ich mein erstes Kind und möchte Elterngeld für 12 Monate beantragen. Da meine Situation im Vorfeld etwas kompliziert war, kann mir leider niemand genau sagen, wie hoch das Elterngeld ausfallen wird. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Zur Situation: Ich war in 1. Ehe verheiratet und habe hier die Steuer ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Exmann hat sich seit 12 Jahren nicht mehr bei den beiden Jungs (12 und 15) gemeldet, keinen Umgang, keine Geburtstagsgrüße. Seit einem Jahr möchte er von mir halbjährlich die Zeugnisse sehen - wohl um die verbleibende Zeit der Unterhaltszahlungen ableiten zu können. Nun möchte mein 15 jähriger Sohn für 10 Monate ...
Hallo Frau Bader, mein Mann hat mich in der Schwangerschaft sitzen lassen. Er benimmt sich gerade nicht wirklich fair und nett mir gegenüber. Wenn das Baby auf die Welt kommt - ab wann bin ich verpflichtet es ihm an den Wochenenden und über Nacht mitzugeben? Ich möchte ja stillen, deswegen bin ich etwas ratlos.
Sehr geehrte Frau Bader, mein Exmann zahlt monatlich den Unterhalt für unseren gemensamen Sohn, der 8 Jahre alt ist, in Höhe von 309, 00 Euro. Vor einem Monat hat er ein Kind bekommen. Mein Exmann ist momentan nicht verheiratet. Ob er jetzt weniger Unterhalt an seinen Sohn zahlen muss? Und wieviel soll er dann zahlen? Ich wäre sehr dankbar für ...
Guten Abend, Ich habe eine Tochter aus erster Ehe, für die ich Unterhalt beziehe. Mit meinem jetzigen Ehemann hab ich eine zweijährige Tochter, die seit kurzem in die Krippe geht. Jetzt ist es so, dass bei der Berechnung des Krippenbeitrages der Unterhalt meiner ersten Tochter als Haushaltseinkommen mit angerechnet wurde. Dadurch zahlen wir eine ...
Hallo, meine Schwester ist seit ungefähr einem Jahr geschieden.Ihr Ex ist sofort mit der Trennung aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen,meine Schwester wohnt mit den Kindern weiter darin. Gestern sagte sie mir, dass ihre Vermieterin ( privat)darauf besteht, ihren Exmann weiter im Mietvertrag stehen zu lassen. Als Begründung gibt sie an " Fal ...
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Wie ich zufällig erfahren habe, dürfen meine Kinder (5 und beinahe 7) bei meinem Exmann tagsüber oftmals zusehen, wenn er das Spiel "Fallout 4", das USK 18 eingestuft ist, spielt. Sie konnten detailgetreu verschiedenste Szenen beschreiben, die definitiv nicht kindergeeignet sind. Ich bin verzweifelt, da e ...
Guten Abend Frau Bader, mein Exmann und ich können nicht mehr friedlich miteinander umgehen, daher würde ich gerne wissen, ob ich dazu verpflichtet bin, auf seine Nachrichten oder Anrufe zu antworten, wenn er nach meiner Tochter fragt? Zum anderen würde ich gerne wissen, ob ich jedes Mal, wenn sie zum ihm geht, einen Koffer packen muss? Muss er ...
Liebe Frau Bader, der Vater unseres gemeinsamen Kindes hat wieder geheiratet. - Was hat die Heirat für rechtliche Konsequenzen für unser Kind? Wir üben das Sorgerecht gemeinsam aus, unser Kind lebt bei mir. Das Erbrecht ist betroffen, das ist mir klar. Das Sorgerecht ist höchstpersönlich und kann nicht übertragen werden, meine ich. Ist die ne ...
Hallo, Seit langem habe ich damit zu kämpfen, dass mir mein zukünftiger Ex-Mann droht mir unseren Sohn wegzunehmen. Mein Ex hat manchmal Aggressionsprobleme, Umgang findet manchmal statt, sofern er Geld hat. Eine Bindung zu unserem Sohn hat er auch nicht wirklich. Er hatte auch in der Vergangenheit immer wieder wechselnde Wohnorte und Partner ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung