Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieder in den Beruf zurück

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wieder in den Beruf zurück

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Kurz zu meiner Situation: Im Juli endet meine Elternzeit, und ich würde gerne wieder arbeiten gehen. Zuvor hatte ich eine volle Stelle, jetzt ist es mir nur noch möglich, morgens zu arbeiten. Meine Kündigungsfrist laut Vertrag: 4 Wochen zum nächsten 15. oder zum Monatsende. Wie sieht meine Situation jetzt aus? Soll ich jetzt meinen Arbeitgeber schriftlich informieren, wie ich arbeiten könnte und daß mir eine volle Stelle nicht mehr möglich ist? Wie sieht seine Lage aus? Muß er mir dann eben eine halbe Stelle anbieten? Wenn nicht, wer muß kündigen? Viele Fragen, die im Raum stehen, und für deren Beantwortung ich Ihnen sehr dankbar bin. Viele Grüße, Jasdan


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ein Anspruch auf Teilzeit besteht nach dem Teilzeitarbeitsgesetz unabhängig von EU, wenn: - mind. 15 AN ohne Azubis da sind (dazu zählen auch die im EU) - Sie länger als 6 Mo. dort arbeiten - Sie mind. 3 Mo. lang 15 - 30 Std/wo. arbeiten wollen - Sie dies dem AG mind. 3 Mo. vor Beginn schriftlich mitgeteilt haben - dem Anspruch keine wichtigen betrieblichen Gründe entgegenstehen (diese muss der AG bis 1 Mo. vor Beginn plausibel darlegen) - die Teilzeit muss in Art und Bezahlung der früheren Beschäftigung angeglichen sein. Eine Benachteiligung ist nicht zulässig, Ebenso eine Umstellung des Vertrages, z.B. von unbefristet auf befristet. Laut Gesetz soll die Teilzeit zwischen 15 und 30 Std. liegen. Der AG ist nicht verpflichtet, bestimmten Arbeitszeiten zuzustimmen (z.B. zwei Tage ganztags). Es soll da eine gütliche Einigung getroffen werden. Wenn dies nicht möglich ist, bleibt nur der Weg zum Anwalt. Viel hierzu bei www.teilzeit-info.de Wenn man damit nicht zurecht kommt und kündigen will, steht in der Regel keine Abfindung zu – es sei denn, es ist im Vertrag, der Betreibsvereinbarung oder dem Tarifvertrag so geregelt. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe eine frage nur den theoretisch Ich werde wohl im Mai 2017 zurück in den Job kehren. Nun meine Frage: Was passiert, wenn ich dann im 3-5 Monat schwanger bin? Kann mein Chef verweigern mir einen Job zu geben, da ich ja dann nur ein paar Monate bleiben werde?!? Danke für Ihre Antwort LG Katharina

Guten Tag, ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich bin Schwanger ( allerdings noch recht am Anfang) und arbeite in einer recht kleinen Firma. Dieser Firma geht es wirtschaftlich nicht sonderlich gut und es ist sehr gut vorstellbar, dass es die Firma in wenigen Monaten nicht mehr gibt. Nun bin Ich etwas in der Zwickmühle... Soll ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einer Krippe und mache dort die Küche. Essen für die Kinder auffüllen und auch die Tische, Stühle und Boden putzen. Kinder wuseln immer um mich herum. Zumindest, wenn ich putze. Werde ich aufgrund der evtl. Krankheiten freigestellt oder nach was wird dies abgewiesen? Vielen Dank. Danke

liebe frau bader, unsere familienplanung sieht wie folgt aus: kind1 im januar 2018 geboren. elternzeit für 2 jahre beantragt, elterngeld für 1 jahr. ursprünglich geplante wiederaufnahme meiner tätigkeit januar 2020. mögliche zweite schwangerschaft geplant ab sommer 2019. zur info: bei mir gilt TV-L west zu meinen fragen: in der ersten s ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgendes Problem. Ich habe 3 Kinder (3 Jahre und 2 Jungs mit 7 Monaten). Diese sollten ab Oktober diesen Jahres in eine Krippeneinrichtung gehen. Meine Tochter geht bereits in den Kindergarten. Ab Januar 2020 sollte ich wieder arbeiten gehen mit zunächst 24 Stunden. Nun hat mir die Einrichtung die bereits zugesag ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zur Rückkehr aus der Elternzeit in den Beruf. Hier ein paar Daten zu mir, als Grundlage: ich habe 2 Kinder bekommen (20.06.15 u. 04.07.17) und hab jeweils 2 Jahre Elternzeit beantragt. Das 3. Jahr vom ersten Kind habe ich mir für einen späterenzeitpunkt mit Zustimmung des Arbeitgebers aufgehoben. Ich ...

Hallo, Ich bin noch bis Ende des Jahres in Elternzeit. Die Eingewöhnung in die Kita meines Sohnes gestaltet sich schwieriger wie gedacht. Mein AG fragt nun an, wie ich mir meinen Wiedereintritt vorstelle, wie viele Stunden und so. Wäre meine Antwort schriftlich dazu bindend?Muss ich so machen. Im Schreiben wird auch nach einer eventuellen Verl ...

Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell zwei Jahre in Elternzeit. Ich möchte gerne nach 1,5 Jahren einen Minijob ausüben auf 450 Euro Basis, allerdings nicht bei meinem eigentlichen Arbeitgeber. Eigentlich bin ich dort im Vertrieb tätig. Ich weiß aber, dass es nicht bei den Stunden bleiben wird und der Job doch sehr stressig werden kann und dann meine ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch bis November in Elternzeit. Danach möchte in Teilzeiit wieder einsteigen. Vom Arbeitgeber her ist das genrell auch kein Problem. Nun stellt sich mir jedoch die Frage wie es sich mit dem Arbeitspaltz verhält. Ich weiß das ich kein Recht habe auf meine ursprüngliche Stelle. Aber auf eine gleichwertige ...

Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im 3. Jahr Elternzeit. Ursprünglich bin ich im pädagogischen Bereich tätig, habe aber seit 2020 meinen Bachelor in Grafik Design und möchte da jetzt auch Fuß fassen. Meine Fragen sind nun:  - Darf ich im 3ten Jahr Elternzeit ein Praktikum im Bereich Grafik Design   machen? brauch ich hierfür ...