fine0903
Hallo, ich habe Ende September 2015 ET und habe einen befristeten Arbeitsvertrag der Ende August 2015 ausläuft. Ich weis das ich in meinen Beruf ein Beschäftigungsverbot meines Arbeitgebers erteilt bekomme sobald ich es ihm mitteile. Nun ist meine Frage zur finanziellen Unterstützung.Welche Anlaufstellen habe ich bzw.was kann ich beantragen? Was ist wenn der Fall Eintritt und ich ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekomme und mein Vertrag dann Ende September ausläuft.Wie verhält sich das dann mit dem fianziellen? Vielen Dank für ihr bemühen.
Hallo, 1. Im BV bekommen Sie volle Leistung 2. Danach müssen Sie sich bis zum Mutterschutz arbeitslos melden (frühzeitig) 3. Nachd em Mutterschutz bekommen Sie nur EG Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Da es bei uns zur Zeit an allen Ecken fehlt, wollte ich mich erkundigen, ob es an irgendeiner Stelle Unterstüzung für die Igel-Leistung in der Schwangerschaft gibt!? Lg mamijoju
Hallo Frau Bader, d.h. ich würde dann Arbeitslosengeld II bekommen nach Ablauf meines Arbeitsvertrages bis zum Mutterschutz und nicht Arbeitslosengeld I weil ich vorher im Beschäftigungsverbot bin vor dem Ablauf des Arbeitsvertrags?Ich bin ja nicht mehr für das Arbeitsamt vermittelbar das ich Arbeitslosengeld I bekommen könnte wie verhält sich da ...
Hallo Frau Bader, bin momentan in Elternzeit, diese endet am 06.07.18. Habe zuvor Vollzeit in einer Arztpraxis gearbeitet. Bis Juni 2018 habe ich einen minijob Arbeitsvertrag beim ambulanten Pflegedienst ( anderer Arbeitgeber) dieser läuft zu Ende Juni aus. Nur bin ich jetzt erneut in der 6 Woche schwanger. Mit meinen alten Arbeitgeber (Arztpraxis) ...
Guten Tag, Ich habe eine 8 Monatige Tochter und überlege gerade, wann es finanziell "am sinnvollsten" ist, wieder schwanger zu werden. Ich bin Studentin und arbeite nebenbei in einem Behindertenwohnheim als Nachtwache/Erzieherin, sodass ich dort auch immer Zuschläge bekommen habe. Ich wurde bei der ersten Schwangerschaft sofort ins Beschäftigu ...
Hallo Frau Bader, Meine Situation ist etwas verzwickt. Ich hoffe, Sie steigen da durch. Meine Tochter wurde am 05.09.2018 geboren. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, bekomme aber nur noch bis September diesen Jahres Elterngeld. Nun ziehen wir November oder Dezember in einen ganz anderen Landkreis und somit wäre mein Alter Arbeitgeber viel zu ...
Für den letzten zwei Jahren war ich eine Studentin. ich habe Leistung von Bafög bekommen bis ende September . am 15.10.2019 habe ich ein neuen Job angefangen aber ich nehme Elternzeit im November. heute habe ich gelesen das ich nur 300 € Elterngeld bekomme. mein Arbeitgeber bezahlt nichts im Elternzeit... wer kann mich im Elternzeit finanziell unte ...
Hallo, ich bin Mutter einer kleinen Tochter und bin zu Beginn der Schwangerschaft berufsbedingt ins sofortige Beschäftigungsverbot gegangen und habe für diese Zeit mein Grundgehalt erhalten. Nun ist meine Elternzeit, während dieser ich das volle Elterngeld bezogen habe, in 2 Monaten rum und ich möchte gerne eine Verlängerung der Elternzeit bei mei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in einer etwas verzwickten Situation: Seit dem 1. Mai bin ich arbeitslos. Nun habe ich am Wochenende einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen halten dürfen und auch der Befund bei meiner Frauenärztin war eindeutig. Ich weiss, das ist alles wahnsinnig frisch und entsprechend kann noch v ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit geht bis 03.11.2022 + 18 Tage Resturlaub aus dem Jahr 2021. Mein erster Arbeitstag wäre der 30.11.2022. Wann wäre der beste Zeitpunkt für ein zweites Kind um so viel Elterngeld wie möglich zu bekommen (z.B. das gleiche wie in der ersten Schwangerschaft)? Liebe Grüße Claudia
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet bald, ende September. Ich habe 1 Jahr beantragt. Nun ist es so, dass ich bisher noch keinen Krippenplatz habe und ich auch befürchte dass es bis September nichts mehr wird ( extremer Mangel) und muss deswegen mit meinem Arbeitgeber sprechen, ob es möglich ist, die Elternzeit zu verlängern. ( eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet